französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867
Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 09.02.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Charles Baudelaire, Tagesspruch, 20230209,
Ist's zu Apollonia feucht,
der Winter erst sehr spät entfleucht.
Alto (Aldo), Anna Katharina (Annekathrin, Antje, Anke), Apollonia (Lonny, Lona, Polly),
Erich, Gottschalk, Julia(n), Katharina, Lambert, Rainald
* 1737: Thomas Paine († 1809)
* 1769: Susette Gontard († 1802)
* 1800: Joseph von Führich († 1876)
* 1834: Felix Dahn († 1912)
* 1846: Theobald Ziegler († 1918)
* 1851: Friedrich Heinrich Otto Weddigen († 1940)
* 1885: Alban Berg († 1935)
Ein Tagesspruch von *Edith Tries*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 09.02.2016«
»alle Beiträge vom 09.02.2017«
»alle Beiträge vom 09.02.2018«
»alle Beiträge vom 09.02.2019«
»alle Beiträge vom 09.02.2020«
»alle Beiträge vom 09.02.2021«
»alle Beiträge vom 09.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 09.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Heute
österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959
Zitante 08.02.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Gerald Dunkl
Zitante 08.02.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Christoph Martin Wieland
deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945
Zitante 08.02.2023, 00.10| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Jürgen Wilbert, Tagesspruch, 20230208,
Liegt die Katz im Februar in der Sonne,
liegt sie im März hinterm Ofen mit Wonne.
Anna Margareta, Elfrieda, Hieronymus, Jacoba (Jacqueline),
Josefina, Philipp, Salomon
* 1577: Robert Burton († 1640)
* 1612: Samuel Butler d. Ältere († 1680)
* 1794: Agnes Franz († 1843)
* 1795: Moritz Gottlieb Saphir († 1858)
* 1795: Pierre Jean Beckx († 1887)
* 1819: John Ruskin († 1900)
* 1828: Jules Verne († 1905)
* 1876: Paula Modersohn-Becker († 1907)
* 1880: Franz Marc († 1916)
* 1883: Joseph Aloisius Schumpeter († 1950)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 08.02.2016«
»alle Beiträge vom 08.02.2017«
»alle Beiträge vom 08.02.2018«
»alle Beiträge vom 08.02.2019«
»alle Beiträge vom 08.02.2020«
»alle Beiträge vom 08.02.2021«
»alle Beiträge vom 08.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 08.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute
deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940
Zitante 07.02.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Salomon Baer-Oberdorf
eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005
Zitante 07.02.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Art van Rheyn
Bildquelle: ShonEjai/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 07.02.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Hans Thoma, Tagesspruch, 20230207,
Nach dem Dorotheentag (06. Februar),
kein Schnee mehr gerne kommen mag.
Ava, Moses, Nivard, Pius, Richard, Ronan
* 1478: Thomas Morus († 1535)
* 1741: Johann Heinrich Füssli († 1825)
* 1812: Charles Dickens († 1870)
* 1816: Józef Bohdan Dziekoński († 1855)
* 1870: Alfred Adler († 1937)
* 1939: Gerhard Kocher
Herzlichen Glückwunsch !
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 07.02.2016«
»alle Beiträge vom 07.02.2017«
»alle Beiträge vom 07.02.2018«
»alle Beiträge vom 07.02.2019«
»alle Beiträge vom 07.02.2020«
»alle Beiträge vom 07.02.2021«
»alle Beiträge vom 07.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 07.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute
Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970
Zitante 06.02.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: | Heimito Nollé
französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592
Zitante 06.02.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Michel de Montaigne
österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager, Publizist und Aphoristiker; * 1939
Zitante 06.02.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Fritz P. Rinnhofer, Tagesspruch, 20230206,
Bringt Dorothea recht viel Schnee,
bringt der Sommer guten Klee.
Amandus, Dorothea (Doris, Dorit, Dorthe, Dora, Dolly),
Gaston (Vedast, Foster), Hildegund, Paul, Reinhild
* 1778: Ugo Foscolo († 1827)
* 1797: Joseph von Radowitz († 1853)
* 1845: Ernst Eckstein († 1900)
* 1859: Jakob Julius David († 1906)
* 1951: Brigitte Fuchs
* 1967: Andreas Rahmatian
Herzlichen Glückwunsch !
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 06.02.2016«
»alle Beiträge vom 06.02.2017«
»alle Beiträge vom 06.02.2018«
»alle Beiträge vom 06.02.2019«
»alle Beiträge vom 06.02.2020«
»alle Beiträge vom 06.02.2021«
»alle Beiträge vom 06.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 06.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute
Bildquelle: Stevepb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 05.02.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Bibelspruch, Tagesspruch, 20230205,
Am Agathentag
da rieselt Schmelzwasser den Berg herab.
Adelheid (Alke, Adele), Agatha, Albuin, Elke, Ingenuin, Philipp
* 1626: Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné († 1696)
* 1768: Friedrich Buchholz († 1843)
* 1796: Johannes Baptist Jacob Geissel († 1864)
* 1808: Carl Spitzweg († 1885)
* 1836: Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow († 1861)
* 1930: Paul Mommertz
Herzlichen Glückwunsch !
* 1791: Alexander Dimitrijewitsch Ulybyschew († 1858)
Zum Nachlesen
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 05.02.2016«
»alle Beiträge vom 05.02.2017«
»alle Beiträge vom 05.02.2018«
»alle Beiträge vom 05.02.2019«
»alle Beiträge vom 05.02.2020«
»alle Beiträge vom 05.02.2021«
»alle Beiträge vom 05.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 05.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute
deutscher Schriftsteller; 1864-1908
Zitante 04.02.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Emil Gött
deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957
Zitante 04.02.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Gregor Brand
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936
Zitante 04.02.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Karl Kraus, Tagesspruch, 20230204,
Je nasser ist der Februar,
desto nasser wird das ganze Jahr.
Andreas, Christian, Gilbert, Hannelore, Hector, Isidor,
Johanna (Jenny), R(h)abanus, Veronika
* 1575: Pierre de Bérulle († 1629)
* 1646: Hans Aßmann von Abschatz († 1699)
* 1688: Pierre Carlet de Marivaux († 1763)
* 1740: Adam-Philippe, comte de Custine († 1793)
* 1842: Georg Brandes († 1927)
* 1850: Karl (Franz Egon) Frohme († 1933)
* 1871: Friedrich Ebert († 1925)
* 1896: Friedrich Glauser († 1938)
* 1906: Dietrich Bonhoeffer († 1945)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 04.02.2016«
»alle Beiträge vom 04.02.2017«
»alle Beiträge vom 04.02.2018«
»alle Beiträge vom 04.02.2019«
»alle Beiträge vom 04.02.2020«
»alle Beiträge vom 04.02.2021«
»alle Beiträge vom 04.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 04.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute
deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006
Zitante 03.02.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Wolfgang Reus
deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804
Zitante 03.02.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Immanuel Kant
"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930
Bildquelle: billycm/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 03.02.2023, 00.10| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Fred Ammon, Tagesspruch, 20230203,
Sankt Blasius ist auf Trab
und stößt dem Winter die Hörner ab!
Ansgar, Berlind(a), Blasius, Helene, Margarethe,
Maria-Claudia, Michael, Neithard, Nona, Oskar, Werburg
* 1736: Johann Georg Albrechtsberger († 1809)
* 1763: Caroline von Wolzogen († 1847)
* 1803: Franz Ziegler († 1876)
* 1808: Alban Soltz († 1883)
* 1809: Felix Mendelssohn-Bartholdy († 1847)
* 1826: Walter Bagehot († 1877)
* 1830: Robert Gascoyne-Cecil († 1903)
* 1842: Sidney Lanier († 1881)
* 1845: Ernst von Wildenbruch († 1909)
* 1859: Hugo Junkers († 1935)
* 1866: Wilhelm Junk († 1942)
* 1874: Gertrude Stein († 1946)
* 1887: Georg Trakl († 1914)
* 1909: Simone Weil († 1943)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 03.02.2016«
»alle Beiträge vom 03.02.2017«
»alle Beiträge vom 03.02.2018«
»alle Beiträge vom 03.02.2019«
»alle Beiträge vom 03.02.2020«
»alle Beiträge vom 03.02.2021«
»alle Beiträge vom 03.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 03.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute
eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.
Zitante 02.02.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Ovid
deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963
Zitante 02.02.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Jürgen Große
eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918
Zitante 02.02.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Peter Rosegger, Tagesspruch, 20230202,
Solange die Lerch' vor Lichtmeß singt,
solange danach kein Lied erklingt.
Alfred, Bodo (Botho), Burkhard, Dietrich (Dieter), Gosbert,
Jakob (Jacques), Maria Katharina, Markward, Stephan (Stefan)
* 1619: Walter Charleton († 1707)
* 1700: Johann Christoph Gottsched († 1766)
* 1754: Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord († 1838)
* 1769: Johann Ernst Wagner († 1812)
* 1827: Ludwig Eichrodt († 1892)
* 1829: Alfred Brehm († 1884)
* 1829: Georg von Oertzen († 1910)
* 1841: François-Alphonse Forel († 1912)
* 1859: Henry Havelock Ellis († 1939)
* 1882: James Joyce († 1941)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 02.02.2016«
»alle Beiträge vom 02.02.2017«
»alle Beiträge vom 02.02.2018«
»alle Beiträge vom 02.02.2019«
»alle Beiträge vom 02.02.2020«
»alle Beiträge vom 02.02.2021«
»alle Beiträge vom 02.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 02.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute
deutscher Aphoristiker; * 1951
Zitante 01.02.2023, 18.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Wilfried Besser
deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922
Zitante 01.02.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Walther Rathenau
deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946
Bildquelle: Pixapopz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay
Zitante 01.02.2023, 00.10| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Rudolf Kamp, Tagesspruch, 20230201,
Hätte der Februar Januars Gewalt,
ließ er erfrieren jung und alt.
Barbara, Brigitta (Gitta, Brigida), Katharina,
Reginald, Severus, Sigisbert (Siegbert), Winand
* 1605: Isaac Aboab da Fonseca († 1693)
* 1783: André Dupin († 1865)
* 1793: Eduard Heinrich Gehe († 1850)
* 1874: Hugo von Hofmannsthal († 1929)
lebte wahrscheinlich im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr.: Homer
Zum Nachlesen
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 01.02.2016«
»alle Beiträge vom 01.02.2017«
»alle Beiträge vom 01.02.2018«
»alle Beiträge vom 01.02.2019«
»alle Beiträge vom 01.02.2020«
»alle Beiträge vom 01.02.2021«
»alle Beiträge vom 01.02.2022«
»zum Archiv«
Zitante 01.02.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Heute