Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Die falschen wären kaum zu durchschauen,
würden sie die Aufrichtigkeit nicht übertreiben.

{Les tartufes ne seraient démasqués qu'avec peine,
s'ils n'exagéraient pas la sincérité.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Am meisten erbarmt sich des Unglücklichen
noch die Hoffnung. 

{Celle qui a le plus pitié des malheureux,
c'est encore l'Espérance.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 26.07.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 26.03.2023

Den Schlaf
kann kein Glücklicher schätzen.

{Pas d'heureux
qui sache apprécier le sommeil.}

(aus: »Aphorismen [Pensées et Maximes]«)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Bildquelle: Katniss12/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Das Testament ist der uneigennützigste Akt des Lebens:
man vergißt dabei ganz sich selbst.

{Le testament est l'acte le moins égoïste de la vie,
on s'y oublie tout à fait.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 24.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Auf den obersten Stufen des Glücks begegnet man
noch mehr Wünschen und Bedürfnissen als auf der untersten.

{On rencontre encore plus de désirs et de besoins
sur l'échelon le plus élevé du bonheur que sur le plus infime.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 05.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 18.06.2022

Die Moral vertrug sich nicht lange mit der Religion,
weil die Religion sich nicht lange mit der Moral vertrug.

{La morale ne s'est pas accordée longtemps avec la religion,
parce que la religion ne s'est pas accordée longtemps avec la morale.}

(aus: »Aphorismen [Pensées et Maximes]«)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Zitante 18.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 04.06.2022

Fast jedes Gesetz gegen ein Verbrechen
fordert ein zweites gegen dessen Ursachen.

{En général, toute loi contre un crime
en exige une autre contre ses causes.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Zitante 04.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Der Egoismus andrer ist so widerwärtig,
weil er dem eignen im Wege steht.

{L'égoïsme des autres ne nous est si antipathique
que parce qu'il contrarie le notre.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 21.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Die Gleichheit unter den Menschen wird ihre Anhänger haben,
solange jeder mehr sein will als der andre.

{L'égalité parmi les hommes aura ses partisans,
tant que l'un voudra être plus que l'autre.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 02.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Am unerträglichsten sind jene,
die für Minuten Geist haben
und stundenlang damit glänzen wollen.

{Les plus insupportables sont ceux
qui ont de l'esprit pour des minutes,
et veulent briller par là des heures entières.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 05.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Ich habe herausgefunden daß, wenn man sich nicht selbst in ein gutes Licht stellt, es ein anderer bestimmt nicht tut.

~ William Makepeace Thackeray ~
(1811-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum