Willkommen auf Zitante.de


Otto von Loeben

Es ist leichter,
abzusprechen als mitzusprechen.

(aus: »Lotosblätter. Fragmente von Isidorus« 2. Teil [1817])
~ Otto Heinrich Graf von Loeben ~,
bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis
deutscher Dichter der romantischen Bewegung; 1786-1825

Zitante 28.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Loeben

Pythagoras von Samos

Die Tugend ist weiblichen Geschlechts,
damit wir sie desto liebenswürdiger finden sollen.

(zitiert in: »Demokritos oder hinterlassene Papiere eines
lachenden Philosophen« [6. Ausgabe, Band 4, 1858])
~ Pythagoras von Samos ~
antiker griechischer Naturphilosoph und Mathematiker,
Gründer einer religiös-philosophischen Bewegung; um 570-510 v. Chr.

Zitante 28.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pythagoras

Wilhelm Schwöbel

Was Wohlstand zu Luxus macht,
ist das Unverdiente.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 28.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 28.11.2023

Wenn es keine hohen Hindernisse gäbe,
würden wir nie vom Boden aufspringen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Bildquelle: artellliii72/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin, Tagesspruch, 20231128,

Friedrich Löchner

Heiterkeit mußt du dir meist erkämpfen,
rasch kommt der Frust, sie dir zu dämpfen.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 27.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Jean Antoine Petit-Senn

Wir schätzen die Menschen weniger nach dem,
was sie allgemein wert sind,
als nach dem, was sie uns gelten.

{Nous mettons trop peu d'importance
à ce que nous disons des autres,
et beaucoup trop à ce qu'ils disent de nous.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Horst A. Bruder

Mitleid fällt leicht –
Mitleiden fällt schwer

(aus: »GegenSätze« - Aphorismen [1992])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 27.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

August Pauly, Spruch des Tages zum 27.11.2023

Der beste Verstand ist immer der bescheidenste,
weil er ein schlechterer wäre, wenn er
nicht merkte, wann er sich zu bescheiden habe.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 27.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly, Tagesspruch, 20231127,

Paul Mommertz

Je älter der Leser, desto langsamer die Lektüre.
Er entdeckt immer mehr zwischen den Zeilen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; * 1930

Zitante 26.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 26.11.2023

auf schmalen Hoffnungsschimmern
balanciere ich über die
grundlose Trauerschlucht

(aus: »denken zwischen gedanken - nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: Lahinch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters, Tagesspruch, 20231126,

August Pauly

Der einzige Mut, den der Feige aufzubringen weiß,
ist der gegen die Kraft, die ihn
vorwärts in die Gefahr treiben will.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 25.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Emil Baschnonga

Mit zunehmendem Alter
bedrängen uns auch Kleinigkeiten zunehmend.

(aus einem Manuskript [Februar 2015])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Sophie Mereau, Spruch des Tages zum 25.11.2023

Was man auch sagen und denken mag,
der Mensch lebt nur dann, wenn er
auf eine ihm angemessene Weise
für andere lebt.

(aus: »Tagebücher« [4. September 1805])
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 25.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Mereau, Tagesspruch, 20231100,

Benjamin Franklin

Erfahrung ist eine teure Schule,
aber Narren wollen anderswo nicht lernen.

{Experience keeps a dear school,
but fools will learn in no other, and scarce in that.}

(aus: »Des armen Richard Almanach [Poor Richard's Almanack])
~ Benjamin Franklin ~
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann; 1706-1790

Zitante 24.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benjamin Franklin

Gerd W. Heyse

Geschichte muss aufgearbeitet werden.
Nicht überarbeitet.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 24.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Hermann Oeser

Frömmigkeit und Zerteiltheit heben einander auf,
wo das eine ist, kann das andere nicht sein.
Folglich ist kein moderner Mensch fromm,
und wer fromm ist, ist nicht von dieser Zeit.

(aus: »Vom Tage, vom heute gewesenen Tage: Lebensspiegelungen«)
~ Hermann Oeser ~
deutscher Pädagoge und Schriftsteller; 1849-1912

Zitante 24.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Oeser

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 24.11.2023

Wenn es keine Schwerkraft gäbe,
hätten die Menschen nie gelernt, zu fliegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964



Bildquelle: hannesjordaan1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin, Tagesspruch, 20231124,

Oliver Tietze

Tragen Sie ihre Probleme an uns heran,
aber bitte keinen Schritt weiter!

Aus: »Spuren in der Zukunft« [2016]
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 23.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Otto Weiß

Was man den Ursachen oft übelnimmt: –
daß sie Wirkungen haben.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 23.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weiß

Jacques Wirion

Manchmal denke ich, man sollte
nur das Zweitbeste für seine Kinder wünschen.

(aus dem Manuskript »Hirnflöhe 6« [2004])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 23.11.2023

Recht ist Eigentum, das sich auf die Macht stützt.
Mit der Macht wird auch das Recht hinfällig.

{Les droits sont des propriétés appuyées sur la puissance.
Si la puissance tombe, les droits tombent aussi.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Esprit de Rivarol]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 23.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Rivarol, Tagesspruch, 20231123,

Gerlinde Nyncke

Ein Charakterfehler, dessen man sich bewußt ist,
wiegt umso schwerer, wenn er nicht bekämpft wird.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte [1998])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 22.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Michael Rumpf

Meinungsfreiheit kennt moralische Grenzen,
Gedankenfreiheit nicht.

(aus: »Sandpapier« - Aphorismen [2023])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 22.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Franz Kafka

Erkenntnis haben wir.
Wer sich besonders um sie bemüht, ist verdächtig,
sich gegen sie zu bemühen.

(aus seinen Werken)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 22.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Mehr an den eigenen Fortschritten, weniger an der Meinung anderer arbeiten!

~ Felix Mendelssohn-Bartholdy ~
(1809-1847)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Marianne:
Mir gefallen die Zeilen von Herrn Wittkamp se
...mehr
Marianne:
Das Bild ist farbenprächtig eine Augenweide.
...mehr
Quer:
Wie hübsch und anrührend sind diese vier Ze
...mehr
Helga:
Ein sehr schönes Bild und weise Worte.Die Li
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum