Tag: Heute
* 1788: Friedrich Rückert († 1866)
Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autorenlebte um 200 n. Chr.: Sextus Empiricus
Namenstag haben
Adolf (Adelphus), Andreas, Brendan (Brandon),
Johannes, Johannes Nepomuk, Simon
Der Nepomuk uns das Wasser macht,
daß uns ein gutes Frühjahr lacht.
Ein Tagesspruch von *Germund Fitzthum*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 16.05.2016«
»alle Beiträge vom 16.05.2017«
»alle Beiträge vom 16.05.2018«
»alle Beiträge vom 16.05.2019«
»alle Beiträge vom 16.05.2020«
»alle Beiträge vom 16.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 16.05.2022, 00.05 | PL
(getauft) 1567: Claudio Monteverdi († 1643)
* 1773: Klemens von Metternich († 1860)
* 1855: Eduard von Keyserling († 1918)
* 1862: Arthur Schnitzler († 1932)
Halvard, Heinrich, Hertrud (Hertraud, Gertrud),
Isidor, Rupert, Sophie (Sophie, Sofie, Sonja)
Es fehlt nie an Frost der kalten Sophie.
Ist sie aber mild und klar, kommt ein gutes Erntejahr.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 15.05.2016«
»alle Beiträge vom 15.05.2017«
»alle Beiträge vom 15.05.2018«
»alle Beiträge vom 15.05.2019«
»alle Beiträge vom 15.05.2020«
»alle Beiträge vom 15.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 15.05.2022, 00.05 | PL
* 1553: Margarete von Valois († 1615)
* 1781: Friedrich von Raumer († 1873)
* 100 v. Chr.: Cornelius Nepos († 28 v. Chr.)
* 430 v. Chr.: Dionysios I. († 367 v. Chr.)
Bonifatius, Iso, Karsten (Carsten), Christian, Corona, Iso,
Maria Domenica, Michael, Pachomius (Paschalis)
Wer an Christian säet Lein,
bringt schönen Flachs in seinen Schrein.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 14.05.2016«
»alle Beiträge vom 14.05.2017«
»alle Beiträge vom 14.05.2018«
»alle Beiträge vom 14.05.2019«
»alle Beiträge vom 14.05.2020«
»alle Beiträge vom 14.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 14.05.2022, 00.05 | PL
* 1717: Maria Theresia († 1780)
* 1785: Friedrich Christoph Dahlmann († 1860)
* 1840: Alphonse Daudet († 1897)
* 1864: Emil Gött († 1908)
Andreas (André), Ellinger, Hubert, Magdalena,
Rolanda (Rolandis), Servatius
Wer seine Schafe schert vor Servaz,
dem ist die Wolle lieber als das Schaf.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 13.05.2016«
»alle Beiträge vom 13.05.2017«
»alle Beiträge vom 13.05.2018«
»alle Beiträge vom 13.05.2019«
»alle Beiträge vom 13.05.2020«
»alle Beiträge vom 13.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 13.05.2022, 00.05 | PL
* 1802: Jean Baptiste Henri Lacordaire († 1861)
* 1803: Justus von Liebig († 1873)
* 1820: Florence Nightingale († 1910)
* 1864: Cäsar Flaischlen († 1920)
Achilles, Dominikus, Imelda (Irmhilde, Irmlinde),
Joana (Johanna), Modoald, Nereus, Pankratius
Die drei Azius (Pankratius, Servatius, Bonifatius; 12.-14. Mai) ohne Regen,
sind fuer den Winzer grosser Segen
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 12.05.2016«
»alle Beiträge vom 12.05.2017«
»alle Beiträge vom 12.05.2018«
»alle Beiträge vom 12.05.2019«
»alle Beiträge vom 12.05.2020«
»alle Beiträge vom 12.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 12.05.2022, 00.10 | PL
* 1823: Alfred Stevens († 1906)
Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autoren
* 460 v. Chr.: Demokrit († 371 v. chr.)
* 410 v. Chr.: Diogenes von Sinope († 323 v. Chr.)
Franz, Gangolf, Ignaz, Joachim (Jochen, Achim),
Lucina (Lucinda), Mamertus
Wenn Mamertus, Pankratius und Servatius Regen bringen,
gibt es einen nassen Sommer.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 11.05.2016«
»alle Beiträge vom 11.05.2017«
»alle Beiträge vom 11.05.2018«
»alle Beiträge vom 11.05.2019«
»alle Beiträge vom 11.05.2020«
»alle Beiträge vom 11.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 11.05.2022, 00.05 | PL
* 1754: Asmus Jakob Carstens († 1798)
* 1760: Johann Peter Hebel († 1826)
* 1846: Emanuel Wertheimer († 1916)
* 1878: Gustav Stresemann († 1929)
* 1922: Robert Muthmann († 2017)
* 1457: Sebastian Brant († 1521)
Namenstag haben
Antonius, Bertram, Epimach, Gordian,
Isidor, Job, Liliana, Solange
Gordian –
man nicht trauen kann.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 10.05.2016«
»alle Beiträge vom 10.05.2017«
»alle Beiträge vom 10.05.2018«
»alle Beiträge vom 10.05.2019«
»alle Beiträge vom 10.05.2020«
»alle Beiträge vom 10.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 10.05.2022, 00.05 | PL
* 1752: Johann Anton Leisewitz († 1806)
* 1860: James Matthew (J. M.) Barrie († 1937)
* 1921: Sophie Scholl († 1943)
* lebte um 292/298 bis 346: Pachomios
Beat(e)(us), Caroline (Karla, Karola, Lina, Carola), Dominikus, Gregor,
Hiob, Ottokar, Roderich, Theresia (Tessa), Volkmar
Weißer Mai,
weißer September.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 09.05.2016«
»alle Beiträge vom 09.05.2017«
»alle Beiträge vom 09.05.2018«
»alle Beiträge vom 09.05.2019«
»alle Beiträge vom 09.05.2020«
»alle Beiträge vom 09.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 09.05.2022, 00.05 | PL
* 1668: Alain-René Lesage († 1747)
* 1737: Edward Gibbon († 1794)
* 1786: Jean-Baptiste Marie Vianney († 1859)
* 1828: Henry Dunant († 1910)
Desideratus (Désiré(e), Evodia, Friedrich, Ida (Iduberga), Klara, Michael, Rachel,
Stanislaus, Ulrich, Ulrike, Viktor, Wigger, Wiro, Wulfhild (Wolfhild)
Vom 8. bis 14. Mai
müssen Bohnen und Gurken in den Boden nei.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 08.05.2016«
»alle Beiträge vom 08.05.2017«
»alle Beiträge vom 08.05.2018«
»alle Beiträge vom 08.05.2019«
»alle Beiträge vom 08.05.2020«
»alle Beiträge vom 08.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 08.05.2022, 00.05 | PL
* 1711: David Hume († 1776)
* 1748: Olympe de Gouges († 1793)
* 1754: Joseph Joubert († 1824)
* 1812: Robert Browning († 1889)
* 1833: Johannes Brahms († 1897)
* 1841: Gustave Le Bon († 1931)
* 1851: Adolf von Harnack († 1930)
* 1855: Oskar von Miller († 1934)
* 1861: Rabindranath Tagore († 1941)
* 1946: Oskar Stock
Herzlichen Glückwunsch !
Boris, Gernot, Gisela (Gila, Silke), Heilika (Helga, Olga),
Notker (Gernot), Rosa, Stanislaus
Wenn Tränen weint der Stanislaus,
werden blanke Heller draus.
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 07.05.2016«
»alle Beiträge vom 07.05.2017«
»alle Beiträge vom 07.05.2018«
»alle Beiträge vom 07.05.2019«
»alle Beiträge vom 07.05.2020«
»alle Beiträge vom 07.05.2021«
»zum Archiv«
Zitante 07.05.2022, 00.05 | PL