Autorenliste A


  • Abaelardus, Petrus

    eigentlich: Pierre Abaillard, auch: Pierre Abélard, Peter Abälard;
    französischer Philosoph des Mittelalters und bedeutender Vertreter der Frühscholastik; 1079-1142

    LINK

  • Abbas Effendi

    genannt Abdul-Baha, Diener der Herrlichkeit (Gottes); Sohn des Religionsstifters Baha'ullah und Oberhaupts der Religionsgemeinschaft der Bahai; 1844-1921

    LINK

  • Abbott, Lyman

    amerikanischer Religionsphilosoph; 1835-1922

    LINK

  • Abbt, Thomas

    deutscher Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1738-1766

    LINK

  • About, Edmond François Valentin

    französischer Schriftsteller; 1828-1885

    LINK

  • Abraham a Sancta Clara

    eigentlich Johann Ulrich Megerle; katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

    LINK

  • Abschatz, Hans Aßmann Freiherr von

    eigentlich Johann Erasmus Freiherr von Abschatz, Pseudonym Hans Erasmus Aßmann; deutscher Lyriker und Übersetzer des Barocks, galt als bedeutender Vertreter der Zweiten Schlesischen Schule; 1646-1699

    LINK

  • Accetto, Torquato

    italienischer Philosoph und Schriftsteller; lebte um 1590-1640

    LINK

  • Accius, Lucius

    römischer Tragödiendichter; lebte um 170 bis 90 v. Chr.

    LINK

  • Ackermann, Oskar

    deutscher evangelischer Theologe; 1836-1913

    LINK

  • Adamek, Christine

    deutsche Autorin; * 1966

    LINK

  • Adami, Friedrich Wilhelm

    deutscher Schriftsteller von vorwiegend preußisch-patriotischer Tendenz; 1816-1893

    LINK

  • Adams Smith, Abigail

    Ehefrau des zweiten US-Präsidenten John Adams, zweite US-amerikanische

    LINK

  • Adams, Henry Brooks

    US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph; 1838-1918

    LINK

  • Adams, John

    einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und dessen 2. Präsident; 1735-1826

    LINK

  • Adams, William

    englischer Weltreisender, vermutlich der erste Europäer, der den Titel eines Samurai erhielt; 1564-1620

    LINK

  • Addams, Jane

    US-amerikanische Feministin, Soziologin und engagierte Journalistin der Friedensbewegung; 1860-1935

    LINK

  • Addison, Joseph

    englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

    LINK

  • Adler, Alfred

    österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie; 1870-1937

    LINK

  • Adler, Friedrich

    österreichischer und tschechoslowakischer Schriftsteller, Übersetzer und Jurist; 1857-1938

    LINK

  • Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia von

    deutsche Schriftstellerin, zählte zu ihrer Zeit zu den beliebtesten deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen; 1854-1941

    LINK

  • Adolf von Nassau

    römisch-deutscher König von 1292 bis 1298; um 1250 bis 1298

    LINK

  • Ady, Endre de Diósad

    ungarischer Dichter; 1877-1919

    LINK

  • Ägidius von Assisi

    italienischer Bauer, Franziskanermönch und Weggefährte von Franz von Assisi; † 1262

    LINK

  • Aesop

    auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus; antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

    LINK

  • Agricola, Johannes

    auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
    deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

    LINK

  • Agrippa von Nettesheim

    eigentlich Heinrich Cornelius, deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

    LINK

  • Ahlefeld, Charlotte von

    geb. von Seebach, Pseudonyme u.a. Elisa Selbig, Ernestine, Natalie; deutsche Schriftstellerin; 1781-1849

    LINK

  • Ahlfeld, Johann Friedrich

    deutscher lutherischer Theologe und beliebter volkstümlicher Prediger und Autor; 1810-1884

    LINK

  • Aho, Juhani

    eigentlich: Juhani Brofeldt; finnischer Schriftsteller und Journalist; 1861-1921

    LINK

  • Aischylos

    auch: Äschylus, Aeschylus; griechischer Tragödiendichter; 525-456 v. Chr.

    LINK

  • al-Hariri, Ibn

    arabischer Dichter und Grammatiker, bekannt geworden durch seine "Makamen"; 1054-1122

    LINK

  • Albert I. von Monaco

    eigentlich: Albert Honoré Charles Grimaldi; von 1889 bis zu seinem Tod regierender Fürst von Monaco und Ozeanforscher ; 1848-1922

    LINK

  • Alberti, Sophie

    geb. Mödinger; Pseudonym: Sophie Verena; deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1826-1892

    LINK

  • Albrechtsberger, Johann Georg

    österreichischer Musiktheoretiker, Komponist und vor allem gelehrter Kontrapunktist; 1736-1809

    LINK

  • Alcott, Amos Bronson

    US-amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge; 1799-1888

    LINK

  • Alcott, Louisa May

    US-amerikanische Schriftstellerin, Tochter von Amos Bronson Alcott; 1832-1888

    LINK

  • Alejchem, Scholem

    eigentlich Scholem Jankew Rabinowitsch; einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller, wurde auch der jüdische Mark Twain genannt; 1859-1916

    LINK

  • Alexander der Große

    bzw. Alexander III. von Makedonien; von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

    LINK

  • Alexis, Willibald

    eigentlich Georg Wilhelm Heinrich Häring; deutscher Schriftsteller, gilt als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur; 1798-1871

    LINK

  • Alfieri, Vittorio

    italienischer Dichter und Dramatiker im Zeitalter der Aufklärung; 1749-1803

    LINK

  • Alfons X.

    genannt: der Weise, spanisch: Alfonso Alfonso X el Sabio; von 1252 bis zu seinem Tod König von Kastilien und León und einer der gelehrtesten Fürsten des Mittelalters; 1221-1284

    LINK

  • Alighieri, Dante

    italienischer Dichter und Philosoph des europäischen Mittelalters, führte das Italienische zu einer Literatursprache; 1265-1321

    LINK

  • Alkuin

    auch: Ealhwine, Alhwin, Alchoin, latinisiert Albinus, Beiname: Flaccus; frühmittelalterlicher Gelehrter und wichtigster Berater Karls des Großen; lebte von 735 bis 804 n. Chr.

    LINK

  • Allais, Alphonse

    französischer Schriftsteller, Journalist und Humorist; 1854-1905

    LINK

  • Allen, James

    englischer Autor von Büchern zu Persönlichkeitsentwicklung und Motivation, sehr bekannt innerhalb der Neugeist-Bewegung; 1864-1912

    LINK

  • Allert-Wybranietz, Kristiane

    deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

    LINK

  • Altenberg, Peter

    eigentlich: Richard Engländer; österreichischer Schriftsteller; 1859-1919

    LINK

  • Alxinger, Johann Baptist von

    österreichischer Schriftsteller, Vertreter der Aufklärung; 1755-1797

    LINK

  • Ambros, August Wilhelm

    österreichischer Musikhistoriker, Musikkritiker und Komponist; 1816-1876

    LINK

  • Ambrosius von Mailand

    römischer Politiker, Bischof, Kirchenlehrer und Kirchenvater, heiliggesprochen; 339-397 v. Chr.

    LINK

  • Amenemhet I.

    auch: Amenemhat I., griechisch: Ammenemes; erster altägyptische König (Pharao) der 12. Dynastie (Mittleres Reich); lebte um 1991-1962 v. Chr.

    LINK

  • Amiel, Henri Frédéric

    französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph; 1821-1881

    LINK

  • Ammon, Fred

    "der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

    LINK

  • Ampère, André-Marie

    französischer Physiker und Mathematiker; 1775-1836

    LINK

  • Amyot, Jacques

    französischer Kleriker, Humanist, Schriftsteller und Bischof von Auxerre; 1513-1593

    LINK

  • Andersen, Hans Christian

    bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks, berühmt durch seine zahlreichen Märchen; 1805-1875

    LINK

  • Andreas-Salomé, Lou

    geborene Louise von Salomé, Pseudonym: Henri Lou, auch Ljola von Salomé genannt; weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie; 1861-1937

    LINK

  • Andrejew, Leonid Nikolajewitsch

    russischer Jurist, Journalist und Schriftsteller; 1871-1919

    LINK

  • Anet, Claude

    französischer Schriftsteller und Tennisspieler Schweizer Herkunft; 1868-1931

    LINK

  • Angelus Silesius

    lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler, deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677

    LINK

  • Ångström, Anders Jonas

    schwedischer Astronom und Physiker, Mitbegründer der Astrospektroskopie; 1814-1874

    LINK

  • Anhava, Helena

    finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

    LINK

  • Antiphon

    antiker griechischer Redner und oligarchischer Politiker; lebte um 480 - 411 v. Chr.

    LINK

  • Antisthenes

    griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

    LINK

  • Antoniano, Silvio

    italienischer Kardinal, Akademiker, Essayist und Dichter; 1540-1603

    LINK

  • Antonius der Große

    auch: Antonius der Einsiedler, Antonius Eremita oder Antonius Abbas; christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler; lebte um 251 bis 356 n. Chr.

    LINK

  • Antonius von Padua

    auch Antonius von Lissabon genannt;
    portugiesischer Theologe, Franziskaner, Prediger, Kirchenlehrer und Heiliger; lebte um 1188 bis 1231

    LINK

  • Anzengruber, Ludwig

    auch: Ludwig Gruber; österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

    LINK

  • Appell, Paul Émile

    französischer Mathematiker; 1855-1930

    LINK

  • Apuleius

    auch: Apuleius Madaurensis, Apuleius von Madaura oder Apuleius von Madauros; antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker); lebte um 123 bis wahrscheinlich nach 170

    LINK

  • Aquaviva, Claudio

    auch: Acquaviva; fünfter Generalsuperior der Societas Jesu; 1543-1615

    LINK

  • Aquin, Thomas von

    auch Thomas Aquinas oder der Aquinat; italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

    LINK

  • Araktschejew, Alexei Andrejewitsch

    General der russischen Armee, Kriegsminister und Mitglied des Staatsrates; 1769-1834

    LINK

  • Arany, János

    ungarischer Dichter; 1817-1882

    LINK

  • Archimedes

    griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur der Antike; um 287 bis 212 v. Chr.

    LINK

  • Areopagita, Dionysius

    einer der von Paulus in Athen bekehrten Beisitzer des Areopags ('Oberster Rat'), später erster Bischof von Athen, lebte und wirkte um 500 n. Chr.

    LINK

  • Aretino, Pietro

    italienischer Schriftsteller und Dichter der Renaissance; 1492-1556

    LINK

  • Ariosto, Ludovico

    italienischer Humanist, Militär, Höfling und Autor; 1474-1533

    LINK

  • Aristippos

    griechischer antiker Philosoph, Begründer der kyrenaischen Schule und des Hedonismus; um 435-355 v. Chr.

    LINK

  • Ariston von Chios

    antiker griechischer Philosoph, Schüler des Zenons von Kition; wirkte um 250 v. Chr.

    LINK

  • Aristophanes

    griechischer Komödiendichter; einer der bedeutendsten Vertreter des griechischen Theaters; um 450 bis 380 v. Chr.

    LINK

  • Aristoteles

    griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

    LINK

  • Arnault, Antoine-Vincent

    französischer Dramatiker und Lyriker; 1766-1834

    LINK

  • Arndt, Ernst Moritz

    deutscher Schriftsteller, Historiker, Freiheitskämpfer und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1769-1860

    LINK

  • Arndt, Johann

    deutscher, nachreformatorischer Theologe; 1555-1621

    LINK

  • Arnim, Achim von

    eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim; deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

    LINK

  • Arnim, Bettina von

    geb. Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch: Bettine; deutsche Schriftstellerin der deutschen Romantik, 1785-1859

    LINK

  • Arnim, Elizabeth von

    britische Schriftstellerin; 1866-1941

    LINK

  • Arnold, Matthew

    englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

    LINK

  • Arnould, Madeleine-Sophie

    auch: Magdeleine Arnould; französische Opernsängerin und Salonnière der Aufklärung; 1744-1802

    LINK

  • as-Sufi, Abd ar-Rahman

    auch bekannt als Azophi; persischer Astronom; 903 bis 986 n. Chr.

    LINK

  • Aschoff, (Karl Albert) Ludwig

    deutscher Pathologe, 1866-1942

    LINK

  • Ashley-Cooper, Anthony

    3. Earl of Shaftesbury; englischer Politiker, Moralphilosoph, Schriftsteller und Philanthrop der frühen Aufklärung; 1671-1713

    LINK

  • Asquith, Herbert Henry

    1. Earl of Oxford and Asquith, auch bekannt als H. H. Asquith; britischer Politiker, von 1908 bis 1916 Premierminister des Vereinigten Königreichs; 1852-1928

    LINK

  • Assisi, Franz von

    italienischer Wanderprediger und Heiliger, Stifter der Franziskanerbewegung; um 1182-1226

    LINK

  • Astell, Mary

    englische Schriftstellerin, Rhetorikerin und Philosophin, gilt als

    LINK

  • Aston, Louise Franziska

    geb. Hoche; deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution und Frauenbewegung; 1814-1871

    LINK

  • Attar, Fariduddin

    auch: Ferîd ud din Attâr; islamischer Mystiker (Sufismus) und persischer Dichter; lebte um 1136-1221

    LINK

  • Auber, Daniel-François-Esprit

    franzsösischer Komponist und Kaiserlicher Kapellmeister; 1782-1871

    LINK

  • Auburtin, Victor

    deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928

    LINK

  • Auerbach, Berthold

    eigentlich Moses Baruch Auerbacher; deutscher Schriftsteller; 1812-1882

    LINK

  • Auffenberg, Joseph von

    deutscher Dramatiker und Dichter; 1798-1857

    LINK

  • Augier, Émile

    französischer Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1820-1889

    LINK

  • Augustinus von Hippo

    auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus; lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

    LINK

  • Augustus, Kaiser von Rom

    geboren als Gaius Octavius, auch Oktavian; genannt erster römischer Kaiser, Großneffe, Haupterbe und Adoptivsohn von Gaius Iulius Caesars; 23 v. Chr. - 14 n. Chr.

    LINK

  • Aungerville, Richard

    genannt; Richard de Bury; englischer Hofbeamter und Gesandter, Priester, Lehrer, Förderer des Bildungswesens und Autor, Bibliophiler und Bischof von Durham; 1287-1345

    LINK

  • Aurbacher, Ludwig

    deutscher Schriftsteller; 1784-1847

    LINK

  • Aurel, Marc

    auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
    römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
    lebte um 121-180 n. Chr.

    LINK

  • Ausonius, Decimus Magnus

    spätantiker hoher gallo-römischer Staatsbeamter,
    Prinzenerzieher und Dichter; lebte um 310 bis 394 n. Chr.

    LINK

  • Austen, Jane

    britische Schriftstellerin; 1775-1817

    LINK

  • Aveling, Edward Bibbins

    englischer Sozialist, Zoologe und Freidenker; 1849-1898

    LINK

  • Avenarius, Ferdinand (Ernst Albert)

    deutscher Dichter und Gründer der Zeitschrift Der Kunstwart; 1856-1923

    LINK

  • Aventinus, Johannes

    eigentlich Johann Georg Turmair; deutscher Historiker und Hofhistoriograph; 1477-1534

    LINK

  • Avila, Teresa von

    geborene Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada; spanische Karmelitin sowie Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin; 1515-1582

    LINK


  Nächster Buchstabe B
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer auch nur eine Stunde seiner Zeit zu vergeuden wagt, hat den Wert des Lebens noch nicht erkannt.

~ Charles Darwin ~
(1809-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Kerstin:
Liebe Christa,ich bin langjährige Abonnentin
...mehr
Anne:
Danke für die Info, liebe Christa! Mir gehts
...mehr
Quer:
Da kann man nichts machen, wenn die Technik (
...mehr
Helmut Peters:
Wohl wahr!! Vor allem, aber nicht nur, zu Wei
...mehr
Marianne:
Ich glaube, es ist eine individuelle Entschei
...mehr
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum