Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Agrippa von Nettesheim

Agrippa von Nettesheim

Denn es sind ihrer viele [...], die lieber einen großen als guten Namen haben
und hinter sich lassen wollen, auch andere, wann sie nicht
durch Tugenden sich bekannt machen können, doch durch
Laster und böse Thaten in der Welt berühmt zu machen sich bemühen.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften [De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei])
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 28.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agrippa von Nettesheim

Fürwahr, es ist eine unchristliche Tyrannei,
die Ingenia der Studierenden gefangen zu nehmen
und den Discipuln die Freiheit, der Wahrheit nachzuforschen,
zu entziehen.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften (De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei)«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 14.09.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agrippa von Nettesheim

Also kann man einigermaßen sagen,
daß der Mann ein Werk der Natur ist und das Weib ein Werk Gottes;
darum ist das Weib oft geschickter als der Mann,
die göttlichen Geheimnisse zu verstehen.

aus: »(Von dem Vorzug des weiblichen vor dem männlichen Geschlecht«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 06.01.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agrippa von Nettesheim

Die Rede der Wahrheit ist an sich selber zwar schlecht, aber lebhaft und durchdringend,
weil sie als eine Herzenserkundigerin gleichsam wie eine Axt oder Schwert
alle künstlichen und subtilen Rednerschlüsse leicht
auf einmal abschneiden und über den Haufen werfen kann.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften (De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei)«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 28.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agrippa von Nettesheim

Der Männer Liebe ist heftiger,
der Weiber halsstarriger;
der jungen Leute leichtfertiger,
der Alten lächerlicher.

(aus: »Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften (De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei)«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 09.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agrippa von Nettesheim

Alles, was der Geist eines, der sehr starken Hass empfindet, diktiert,
hat die Wirkung zu schaden und zu zerstören;
und ähnlich steht es bei allem, was sonst der Geist
mit sehr starkem Verlangen begehrt.

(aus: »De occulta philosophia«)
~ Agrippa von Nettesheim ~, eigentlich Heinrich Cornelius
deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph; 1486-1535

Zitante 30.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Tue nichts im Leben, wofür du dich schämen müsstest, so es dein Nachbar bemerkte.

~Epikur~
(um 341-270 v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wie wahr! Vergangenheit und Gegenwart lassen
...mehr
Anne:
Guter Spruch! Und aktuell so passend...:)
...mehr
Marianne:
Den Augenblick leben und genießen fällt man
...mehr
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum