Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Achim von Arnim

Achim von Arnim

Die Jugend soll schaffen und fröhlich sein,
soll sich ein Haus bauen aus Lilien und Rosen,
solange Rosen und Lilien blühn.

(aus seinen Werken)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 20.04.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

Wenn einst andere Leute so in meinen Schädel hinein sehen,
was werden sie darin lesen?

(aus: »Die Kronenwächter«)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 26.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

Nicht wie die Ritter, welche mit goldenen Sporen einherstolzieren,
die von den Kaisern mit Gunst und Torheit zu Rittern geschlagen sind.
Die echten Ritter sind vom harten Geschick geschlagen und geprägt,
ihr Sporn ist die Treue und ihr Schwert ist der Glauben
an das ewige Bestehen der Geschlechter und,
daß dieselbe Herrlichkeit aus dem Stamme immerdar wiedergeboren werde.

(zugeschrieben)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 26.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

Im tätigen Leben der Geschichte ist es offenbar,
daß nie etwas Großes durch einen einzelnen Menschen geschah,
sondern durch die Entwicklung vieler,
an deren Spitze freilich immer der Tätigste stand.

(zugeschrieben)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 01.07.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

Die Welt ist wahrhaft zu ernsthaft,
um damit zu spaßen.

(zugeschrieben)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 04.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

Was hilft mir alles Denken,
Was hilft mir alles Sprechen,
Was hilft mir alles Tun!
Mein Liebchen will mich kränken
Und will das Herz mir brechen,
Ich darf nicht bei ihr ruhn.

(aus seinen Werken)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 25.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

In schlechter Zeit tu nur, was recht:
Dir ist dann diese Zeit nicht schlecht.

(zugeschrieben)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 04.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Unser Leben blühte reicher, säten wir mehr Liebe aus.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Quer:
Hi, hi, das werde ich heute mal beherzigen.Ei
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum