Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gottfried Wilhelm Leibniz

Gottfried Wilhelm Leibniz

Sie [gemeint ist: die Vernunft] bezeichnet mitunter klare und wahrhafte Grundsätze,
mitunter aus diesen Grundsätzen gezogene Schlüsse
und mitunter die Ursache und insbesondere die Zweckursache.

(aus: »Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand«)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 19.08.2021, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz

Und im allgemeinen bin ich der Ansicht,
daß nichts wahrer ist als das Glück
und nichts beglückender und angenehmer als die Wahrheit.

(zitiert in: »Die kleineren philosophisch wichtigeren Schriften (1879)«)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 01.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz, Spruch des Tages zum 01.07.2018

Was besteht und wirkt,
muß einen Grund seines Bestehens und Wirkens haben.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jadis96/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz

Wir sind umso freier, je mehr wir der Vernunft gemäß handeln,
und umso mehr geknechtet, je mehr wir uns
von den Leidenschaften regieren lassen.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 02.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz

Klarheit in den Worten,
Brauchbarkeit in den Sachen.

(aus seinen Werken)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 23.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Wilhelm Leibniz

Alles, was der Gesellschaft,
d. h. dem Menschengeschlecht und der Welt
nützt, ist ehrenvoll,
alles, was ihr schädlich ist, schändlich.

(aus: »Nova methodus discendae docendaeque jurisprudentiae«)
~ Gottfried Wilhelm Leibniz ~, auch Leibnütz, Leibnitz
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung; 1646-1716

Zitante 14.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Nichtstun ist eine der größten und verhältnismäßig leicht zu beseitigenden Dummheiten.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wie wahr! Vergangenheit und Gegenwart lassen
...mehr
Anne:
Guter Spruch! Und aktuell so passend...:)
...mehr
Marianne:
Den Augenblick leben und genießen fällt man
...mehr
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum