Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emanuel Geibel

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 22.09.2023

Das ist klarste Kritik von der Welt,
Wenn neben das, was ihm missfällt,
Einer was Eigenes, Besseres stellt.

(aus: »Juniuslieder [Sprüche, 28]«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884



Zitante 22.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Wenn's etwas gibt, gewalt'ger als das Schicksal,
So ist's der Mut, der's unerschüttert trägt.

(aus »Brunhild«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 18.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Ein ewig Rätsel ist das Leben,
und ein Geheimnis bleibt der Tod.

(aus: »Lieder aus alter und neuer Zeit«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 13.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Muth, Muth! Dem Leid, der Lust die Stirn entgegen,
Die Welt ist immer noch des Schönen voll.

(aus seinen Gedichten)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 30.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Nach ew'ger Hast – o welche Zauber liegen
In diesem kleinen Wort: Daheim!

(Aus dem Gedicht: »Daheim«, in: Juniuslieder)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 08.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Recht ist hüben zwar wie drüben,
Aber darnach sollst du trachten,
Eigne Rechte mild zu üben,
Fremde Rechte streng zu achten!

(aus »Sprüche«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 21.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Schön sind die Tage der Jugend,
Und nichts ersetzt schwellender Kraft Thatenlust
Aber ein herrlich Teil auch ist's
Mit Würden alt sein und geehrt
Von vielen, voriger Stürme gedenk,
Des Friedens Segnungen kosten...

(aus dem Gedicht: »Die Ostsee«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 26.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 08.01.2022

Warum du wider alles Hoffen
Noch niemals mitten ins Schwarze getroffen?
Weil du's nicht lassen konntest, beim Zielen
immer ins Publikum zu schielen.

(aus: »Juniuslieder«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884



Zitante 08.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Recht ist hüben zwar wie drüben,
Aber danach sollst du trachten,
Eigne Rechte mild zu üben,
Fremde Rechte streng zu achten.

(aus: »Juniuslieder«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 20.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 06.12.2020



Euch und euren Lieben wünsche ich
einen schönen 2. Adventssonntag und Nikolaustag!



Höchstes Glück ist kurzes Blitzen,
fühl's und sprich: Auf Wiederkehr!
Ließ es dauernd sich besitzen,
wär' es höchstes Glück nicht mehr.

(aus: »Neue Gedichte«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Bildquelle: DarkmoonArt_de/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.12.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Hänge dein Herz an kein vergänglich Ding.

~ Matthias Claudius ~
(1740-1815)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum