Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emanuel Geibel

Emanuel Geibel

Schön sind die Tage der Jugend,
Und nichts ersetzt schwellender Kraft Thatenlust
Aber ein herrlich Teil auch ist's
Mit Würden alt sein und geehrt
Von vielen, voriger Stürme gedenk,
Des Friedens Segnungen kosten...

(aus dem Gedicht: »Die Ostsee«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 26.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 08.01.2022

Warum du wider alles Hoffen
Noch niemals mitten ins Schwarze getroffen?
Weil du's nicht lassen konntest, beim Zielen
immer ins Publikum zu schielen.

(aus: »Juniuslieder«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884



Zitante 08.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Recht ist hüben zwar wie drüben,
Aber danach sollst du trachten,
Eigne Rechte mild zu üben,
Fremde Rechte streng zu achten.

(aus: »Juniuslieder«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 20.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 06.12.2020



Euch und euren Lieben wünsche ich
einen schönen 2. Adventssonntag und Nikolaustag!



Höchstes Glück ist kurzes Blitzen,
fühl's und sprich: Auf Wiederkehr!
Ließ es dauernd sich besitzen,
wär' es höchstes Glück nicht mehr.

(aus: »Neue Gedichte«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Bildquelle: DarkmoonArt_de/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.12.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Geibel

Wage!
Dem Wagenden wird einzig das Höchste zuteil!

(aus seinen Werken)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 17.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Viel vermag,
wer überraschend wagt.

(aus: »Sophonisbe«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 17.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt,
doch klüger, wer zu gehen weiß, wenn es frommt.

(aus: »Sprüche«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 17.10.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 17.10.2016

In Erinnerung nur zu schweben
wie im Wind ein welkes Blatt, hüte dich!
Nur das heißt Leben, wenn
dein Heut ein Morgen hat.

(aus: »Sprüche«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jbom411/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Wider den Schmerz dich zu vermauern,
ist so verkehrt wie maßlos trauern.

(aus seinen Werken)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 07.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Oh welcher Zauber
liegen in diesem kleinen Wort:
daheim.

(aus: »Juniuslieder«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 10.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang.

~ Christian Friedrich Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum