Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Christoph Martin Wieland

Christoph Martin Wieland

Vom Erstaunen zum Bewundern ist nur ein Schritt,
und haben wir diesen erst gethan – Götter!
wer wird uns sagen können, wo wir aufhören werden?

(aus: »Geschichte der Abderiten«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 06.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 09.05.2023

Man muß solche Leute
nicht nach dem was sie sprechen beurteilen,
sondern nach dem was sie tun.

(aus: »Geschichte der Abderiten«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 09.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Ein oftgelungenes Glück
reizt oft, zuviel zu wagen...

(aus: »Juno und Ganymed«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 08.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Die menschliche Seele
ist vielleicht keines heftigern Schmerzens fähig,
als derjenige ist, wenn wir uns genötiget sehen,
den Gegenstand unsrer zärtlichsten Gesinnungen zu verachten.

(aus: »Geschichte des Agathon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 11.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 26.07.2022

Es giebt Fälle,
wo ein allgemeiner Geist von Sparsamkeit
einem ganzen Staat eine Zeit lang nützlich ist.

(aus seinen Schriften)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 26.07.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Es gibt harte Köpfe, welche nicht begreifen können:
daß äußerliche Formen der Tugend
nicht die Tugend selbst sind.

(aus: »Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 20.06.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 05.09.2019

Zu oft ist
kurze Lust die Quelle langer Schmerzen.

(aus: »Oberon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Der Zensor, dem ein kriminelles Manuskript in die Hände kommt,
kann und darf doch nichts weiter tun als den Druck verbieten?
Und dieses Verbots ungeachtet, wird es irgendwo gedruckt
und als Contrebande in den Staat hinein geschwärzt werden.
Wozu also die Zensur?

(aus: »Das Geheimnis des Kosmopolitenordens«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 05.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Wer mit Vergnügen und Nutzen lesen will,
muss gerade sonst nichts andres
zu tun noch zu denken haben.

(aus: »Geschichte der Abderiten«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 06.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Ein einz'ger Augenblick
kann alles umgestalten.

(aus: »Oberon«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 03.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.

~ Ludwig Börne ~
(1786-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Kerstin:
Liebe Christa,ich bin langjährige Abonnentin
...mehr
Anne:
Danke für die Info, liebe Christa! Mir gehts
...mehr
Quer:
Da kann man nichts machen, wenn die Technik (
...mehr
Helmut Peters:
Wohl wahr!! Vor allem, aber nicht nur, zu Wei
...mehr
Marianne:
Ich glaube, es ist eine individuelle Entschei
...mehr
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum