Michel de Montaigne

Erst wenn das Leben vorbei ist,
lehrt man uns zu leben.

{On nous apprend à vivre
quand la vie est passée.}

((aus: Die Essais [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 19.07.2025, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne

Martin Gerhard Reisenberg

Man kann sehr wohl zitieren,
ohne zu wissen was oder wovon
man eigentlich redet.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 19.07.2025, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 19.07.2025

Die Wahrheit
kommt uns teurer zu stehen als die Lüge

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 19.07.2025, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder, Tagesspruch, 20250719,

Jacques Wirion

Der Haß auf das Böse
hat ein beängstigend gutes Gewissen.

(aus: »Saetzlinge« - Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 18.07.2025, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Hans Christian Andersen

Mein Leben ist ein hübsches Märchen,
so reich und glücklich.

(aus: »Das Märchen meines Lebens«)
~ Hans Christian Andersen ~
bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks, berühmt durch seine zahlreichen Märchen; 1805-1875

Zitante 18.07.2025, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Christian Andersen

Rainer Kaune

Sieh mit positiven Augen!
Höre mit positiven Ohren!
Fühle mit positivem Herz!

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)

~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 18.07.2025, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Jules Renard, Spruch des Tages zum 18.07.2025

Ich kann mir kein Blatt am Baum anschauen,
ohne vom Universum fast erdrückt zu werden.

{Je ne peux pas regarder une feuille d'arbre
sans être écrasé par l'univers.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.07.2025, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Renard, Tagesspruch, 20250718,

Friedrich von Hagedorn

Die Schmeicheley legt ihre sanften Bande,
Ihr glattes Joch nur eitlen Seelen an.

(aus: »Moralische Gedichte« )
~ Friedrich von Hagedorn ~
deutscher Dichter des Rokoko; 1708-1754

Zitante 17.07.2025, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Hagedorn

F.C. Schiermeyer

Schweigeminute.
Ein gemeinplätziges Stillesein.

(aus: »Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« - Aphorismen [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 17.07.2025, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Georg Christoph Lichtenberg

Jeder Mensch hat auch seine moralische backside,
die er nicht ohne Not zeigt und die er so lange als möglich
mit den Hosen des guten Anstandes zudeckt.

(aus: »Sudelbuch B [77])
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 17.07.2025, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 17.07.2025

Selbsterkenntnis
ist ein verlässlicher Leitfaden.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 17.07.2025, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschonga, Tagesspruch, 20250717,

Hans-Horst Skupy

Das Grenzenlose
steckt den Rahmen ab.

(aus: »Aphorismen – abgeleitete Geistesblitze« [1977])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 16.07.2025, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

Demokrit

Man muss entweder gut sein
oder ihm nachahmen.

(zitiert in: »Die Fragmente der Vorsokratiker« [1903-1910])
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 16.07.2025, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demokrit

Art van Rheyn

Als wir uns endlich einig waren,
wurde ich plötzlich unsicher.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 16.07.2025, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Robert Green Ingersoll, Spruch des Tages zum 16.07.2025

Gib jedem Menschen alle Rechte,
die Du für Dich selbst beanspruchst.

{Give to every human being
every right that you claim for yourself.}

(zitiert in: »The Works of Robert G. Ingersoll« [2009])
~ Robert Green Ingersoll ~
US-amerikanischen Redner im späten 19. Jahrhundert, Vertreter der damals florierenden Freidenkerei; 1833-1899

Zitante 16.07.2025, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Green Ingersoll, Tagesspruch, 20250716,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat, wird erstaunt sein, wenn ihm beide plötzlich aufgehen.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum