Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: François Fénelon

François Fénelon

Der Krieg ist ein Übel,
das die Menschheit entehrt.

{La guerre est un mal
qui déshonore le genre humain.}

(aus: »Totendialoge [Dialogue des morts]«)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 11.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Fénelon

Wer nicht zu schweigen weiß,
verdient nicht zu herrschen.

(aus: »Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse (Die seltsamen Begebenheiten des Telemach)«)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 06.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Fénelon

Die wahren Freunde verursachen
allen Schmerz und alle Bitterkeit des Lebens.

(aus einem Brief an M. Destouches, 13.08.1714)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 06.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Fénelon, Spruch des Tages zum 14.04.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen gesegneten Karfreitag.



Man muß sein Kreuz tragen und nicht schleppen,
und man muß es wie einen Schatz fassen, nicht wie eine Last.
Durch das Kreuz allein können wir ja Jesus ähnlich werden.

(zugeschrieben)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Thomas B./pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Fénelon

Man muß stets vollkommen zum Kriege gerüstet sein,
um nie in die traurige Notwendigkeit versetzt zu werden,
ihn zu führen.

{Il faut être toujours prêt à faire la guerre,
pour n'être jamais réduit au malheur
de la faire.}

(aus: »Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse (Die seltsamen Begebenheiten des Telemach)«)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 30.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum