Thema: Heute
Sankt Kunigund –
macht warm von unt'.
Bruno, Camilla, Columbia, Friedrich (Frederick, Friederike, Frederica),
Islav, Kunigunde, Leif, Tobias
* 1756: William Godwin († 1836)
* 1758: Carl Gottlob Cramer († 1817)
* 1802: Wilhelm Jakob Georg Curtmann († 1871)
* 1847: Alexander Graham Bell († 1922)
* 1868: Émile-Auguste Chartier, genannt "Alain" († 1951)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 03.03.2016«
»alle Beiträge vom 03.03.2017«
»alle Beiträge vom 03.03.2018«
»alle Beiträge vom 03.03.2019«
»alle Beiträge vom 03.03.2020«
»alle Beiträge vom 03.03.2021«
»alle Beiträge vom 03.03.2022«
»alle Beiträge vom 03.03.2023«
»alle Beiträge vom 03.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 03.03.2025, 00.05 | PL
Wenn an Fastnacht die Sonne scheint,
so kommt ein Winter nachgegreint.
Agnes, Grimo, Hubert, Karl,
Volker (Fulker, Fulko, Foulques, Fouquier)
* 1817: János Arany († 1882)
* 1820: Multatuli († 1887)
* 1824: Bedrich Smetana († 1884)
* 1829: Carl Schurz († 1906)
* 1836: John Watson Foster († 1917)
* 1847: Max O'Rell († 1903)
* 1859: Scholem Alejchem († 1916)
* 1937: Karl Miziolek († 2021)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 02.03.2016«
»alle Beiträge vom 02.03.2017«
»alle Beiträge vom 02.03.2018«
»alle Beiträge vom 02.03.2019«
»alle Beiträge vom 02.03.2020«
»alle Beiträge vom 02.03.2021«
»alle Beiträge vom 02.03.2022«
»alle Beiträge vom 02.03.2023«
»alle Beiträge vom 02.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 02.03.2025, 00.05 | PL
Wenn es an Sankt Albin regnet,
gibt es weder Heu noch Stroh.
Albin (Aubin), David, Eudokia (Dunja, Awdotja),
Leontina, Oswald, Roger, Swidbert (Suitbert)
* 40 n. Chr.: Martial († 102-104 n. Chr.)
* 1801: Henriette Davidis († 1876)
* 1810: Frédéric Chopin († 1849)
* 1837: Georg Ebers († 1898)
* 1858: Georg Simmel († 1918)
* 1880: Manfred Kyber († 1933)
* 1892: Akutagawa Ryunosuke († 1927)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 01.03.2016«
»alle Beiträge vom 01.03.2017«
»alle Beiträge vom 01.03.2018«
»alle Beiträge vom 01.03.2019«
»alle Beiträge vom 01.03.2020«
»alle Beiträge vom 01.03.2021«
»alle Beiträge vom 01.03.2022«
»alle Beiträge vom 01.03.2023«
»alle Beiträge vom 01.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 01.03.2025, 00.05 | PL
Sankt Roman hell und klar,
bedeutet ein gutes Jahr..
Detlev (Detlef), Elisabeth (Elise),
Oswald, Roman, Silvana (Sivia, Siloana), Sirin(a)
* 1533: Michel Eyquem de Montaigne († 1892)
* 1775: Sophie Tieck († 1833)
* 1799: Ignaz von Döllinger († 1890)
* 1812: Berthold Auerbach († 1882)
* 1823: Ernest Renan († 1892)
* 1833: Carl Hilty († 1909)
* 1833: Alfred von Schlieffen († 1913)
* 1760: Gustav Friedrich Dinter († 1831)
* 1792: Gioachino Rossini († 1868)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 28.02.2016«
»alle Beiträge vom 28.02.2017«
»alle Beiträge vom 28.02.2018«
»alle Beiträge vom 28.02.2019«
»alle Beiträge vom 28.02.2020«
»alle Beiträge vom 28.02.2021«
»alle Beiträge vom 28.02.2022«
»alle Beiträge vom 28.02.2023«
»alle Beiträge vom 28.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 28.02.2025, 00.05 | PL
Scheint auf Sankt Gabriel die Sonn',
hat der Bauer Freud und Wonn'.
August, Baldemar (Baldur), Emmanuel,
Gabriel (Gabriele), Leander, Markward (Marko)
* 1807: Henry Wadsworth Longfellow († 1882)
* 1846: Franz Mehring +(† 1919)
* 1853: Jules Lemaître († 1914)
* 1861: Rudolf Steiner († 1925)
* 1873: Enrico Caruso († 1921)
* 1945: Harald Kriegler
Herzlichen Glückwunsch !
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 27.02.2016«
»alle Beiträge vom 27.02.2017«
»alle Beiträge vom 27.02.2018«
»alle Beiträge vom 27.02.2019«
»alle Beiträge vom 27.02.2020«
»alle Beiträge vom 27.02.2021«
»alle Beiträge vom 27.02.2022«
»alle Beiträge vom 27.02.2023«
»alle Beiträge vom 27.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 27.02.2025, 00.05 | PL
Alexander und Leander
bringen Märzluft miteinander.
Adalbert, Alexander (Alexandra), Dionysius (Den(n)is, Edigna (Edna),
Gerlinde, Mechthild, Ottokar (Otgar), Ulrich
* 1671: Anthony Ashley-Cooper († 1713)
* 1715: Claude Adrien Helvétius († 1771)
* 1802: Victor Marie Hugo († 1885)
* 1842: Camille Flammarion († 1925)
* 1846: Buffalo Bill († 1917)
* 1857: Émile Coué († 1926)
* 1897: Elizabeth Bibesco († 1945)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 26.02.2016«
»alle Beiträge vom 26.02.2017«
»alle Beiträge vom 26.02.2018«
»alle Beiträge vom 26.02.2019«
»alle Beiträge vom 26.02.2020«
»alle Beiträge vom 26.02.2021«
»alle Beiträge vom 26.02.2022«
»alle Beiträge vom 26.02.2023«
»alle Beiträge vom 26.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 26.02.2025, 00.05 | PL
Wenn sich Sankt Walburgis (25.02.) zeigt,
der Birkensaft nach oben steigt.
Adelhelm, Adeltrud (Edeltraud), Callisto,
Sebastian (Bastian), Walburga
* 1707: Carlo Goldoni († 1793)
* 1725: Karl Wilhelm Ramler († 1798)
* 1764: Karl Gustav Brinckmann († 1847)
* 1841: Pierre-August Renoir († 1919)
* 1842: Karl May († 1912)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 25.02.2016«
»alle Beiträge vom 25.02.2017«
»alle Beiträge vom 25.02.2018«
»alle Beiträge vom 25.02.2019«
»alle Beiträge vom 25.02.2020«
»alle Beiträge vom 25.02.2021«
»alle Beiträge vom 25.02.2022«
»alle Beiträge vom 25.02.2023«
»alle Beiträge vom 25.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 25.02.2025, 00.05 | PL
Den Matthias hab ich lieb,
denn er gibt dem Bauern den Trieb.
Edelbert, Eunike (Eunice), Ida, Irmgard (Irma), Matthias
Geburtstag haben
* 1500: Karl V. († 1558)
* 1536: Clemens VIII. († 1605)
* 1786: Wilhelm Grimm († 1859)
* 1806: Julie Burow († 1868)
* 1829: Friedrich Spielhagen († 1911)
* 1831: Albert Schäffle († 1903)
* 1836: Winslow Homer († 1910)
* 1852: George Moore († 1933)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 24.02.2016«
»alle Beiträge vom 24.02.2017«
»alle Beiträge vom 24.02.2018«
»alle Beiträge vom 24.02.2019«
»alle Beiträge vom 24.02.2020«
»alle Beiträge vom 24.02.2021«
»alle Beiträge vom 24.02.2022«
»alle Beiträge vom 24.02.2023«
»alle Beiträge vom 24.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 24.02.2025, 00.05 | PL
Wie's Petrus vor Matthias (24.2.) macht,
so bleibe es durch 40 Nacht.
Otto, Polykarp, Raffaela, Romana, Sieghart, Willigis
Geburtstag haben
* 1744: Mayer Amschel Rothschild († 1812)
* 1842: Eduard von Hartmann († 1906)
* 1903: Julius Fucik († 1943)
* 1936: Werner Mitsch († 2009)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 23.02.2016«
»alle Beiträge vom 23.02.2017«
»alle Beiträge vom 23.02.2018«
»alle Beiträge vom 23.02.2019«
»alle Beiträge vom 23.02.2020«
»alle Beiträge vom 23.02.2021«
»alle Beiträge vom 23.02.2022«
»alle Beiträge vom 23.02.2023«
»alle Beiträge vom 23.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 23.02.2025, 00.05 | PL
Februar warm –
Frühling kalt.
Elisabeth, Fortuna, Isabella, Marald (Mara, Maralda, Marold),
Margarita (Margherita), Noel
* 1732: George Washington († 1799)
* 1788: Arthur Schopenhauer († 1860)
* 1805: Robert Reinick († 1852)
* 1806: Antoine Joseph Wiertz († 1865)
* 1817: Ottilie Wildermuth († 1877)
* 1819: James Russell Lowell († 1891)
* 1840: August Bebel († 1913)
* 1854: Hedwig Bender († 1928)
* 1857: Robert Baden-Powell († 1941)
* 1864: Jules Renard († 1910)
* 1886: Hugo Ball († 1927)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 22.02.2016«
»alle Beiträge vom 22.02.2017«
»alle Beiträge vom 22.02.2018«
»alle Beiträge vom 22.02.2019«
»alle Beiträge vom 22.02.2020«
»alle Beiträge vom 22.02.2021«
»alle Beiträge vom 22.02.2022«
»alle Beiträge vom 22.02.2023«
»alle Beiträge vom 22.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 22.02.2025, 00.05 | PL