Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Karl Wilhelm Ramler

Karl Wilhelm Ramler

Ein jeder preist nur,
was ihm nützt.

(aus: »Fabellese« [Die Krähe und die Nachtigall])
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 17.02.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler, Spruch des Tages zum 22.06.2020

Ein Mächtiger, der mit dem Schwächeren spricht,
Verlangt nur Beifall, Wahrheit nicht.

(aus »Fabellese« – Der junge Hahn und der Storch)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798



(Klick zum Lesen der vollständigen Fabel)

Zitante 22.06.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Mut und Geduld kann alles zwingen,
Not lehret uns empfindsam sein.

(aus der Fabellese: »Die Schnecke und die Grille«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 25.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Mitleidig ist die ganze Welt,
Sobald nicht Eigennutz das Urteil fällt.

(aus seinen Werken)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 25.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Der Tod ist ein Chamäleon:
Er borget immer die Gestalten der Seelen,
denen er sich zeigt.

(aus: »Das Bild des Todes«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 05.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Weit besser für das Heil der Welt
Ist frommer Irrtum, der erhält,
Als kalte Weisheit, die zerstöret.

(aus: »Fabellese«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 07.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Dem feindlichen Geschick zum Trutz
Mach auch dein Unglück dir zunutz.

(aus: »Das Reichsgericht der Tiere«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 09.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Nichts gibt ein größeres Vergnügen,
Als den Betrüger zu betrügen.

(aus: »Fabellese«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 23.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer mutlos ist, nimmt anderen den Mut.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum