Tag: Heute
Wie es an vierzig Rittern wittert,
wittert es noch vierzig Tage.
Attala, Candidus, Emil, Gustav (Gösta),
John (Johannes), Maria-Elisabeth (Marlies)
Vierzig Märtyrer von Sebaste
* 1771: Georg Friedrich Creuzer († 1858)
* 1772: Friedrich von Schlegel († 1829)
* 1788: Joseph von Eichendorff († 1857)
* 1873: Jakob Wassermann († 1934)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 10.03.2016«
»alle Beiträge vom 10.03.2017«
»alle Beiträge vom 10.03.2018«
»alle Beiträge vom 10.03.2019«
»alle Beiträge vom 10.03.2020«
»alle Beiträge vom 10.03.2021«
»alle Beiträge vom 10.03.2022«
»alle Beiträge vom 10.03.2023«
»alle Beiträge vom 10.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 10.03.2025, 00.05 | PL
Trockener März und nasser April –
ist das, was der Bauer will.
Anne(tte), Barbara, Bruno, Dominik (Dominikus, Domenico),
Franziska (Francesca, Fanni, Fanny) Dominik, Gregor
* 1568: Aloisius von Gonzaga († 1591)
* 1749: Honoré-Gabriel Riqueti († 1791)
* 1761: Friedrich Haug († 1829)
* 1796: Peter von Bohlen († 1840)
* 1859: Peter Altenberg († 1919)
* 1867: Friedrich Josef Pesendorfer († 1935)
* 1892: Josef Weinheber († 1945)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 09.03.2016«
»alle Beiträge vom 09.03.2017«
»alle Beiträge vom 09.03.2018«
»alle Beiträge vom 09.03.2019«
»alle Beiträge vom 09.03.2020«
»alle Beiträge vom 09.03.2021«
»alle Beiträge vom 09.03.2022«
»alle Beiträge vom 09.03.2023«
»alle Beiträge vom 09.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 09.03.2025, 00.05 | PL
Märzensonne
ist nicht des Bauern Wonne.
Eddo, Gerhard, Johannes, Michael
Geburtstag haben
* 1607: Johann Rist († 1667)
* 1841: Oliver Wendell Holmes Jr. († 1935)
* lebte um 384-322 v. Chr.: Aristoteles
* um 1660: Daniel Defoe († 1731)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 08.03.2016«
»alle Beiträge vom 08.03.2017«
»alle Beiträge vom 08.03.2018«
»alle Beiträge vom 08.03.2019«
»alle Beiträge vom 08.03.2020«
»alle Beiträge vom 08.03.2021«
»alle Beiträge vom 08.03.2022«
»alle Beiträge vom 08.03.2023«
»alle Beiträge vom 08.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 08.03.2025, 00.05 | PL
Mit ihren Herden ziehen wieder hin,
die Schäfer nach Fridolin. (06.03.)
Felizitas, Perpetua, Reinhard, Volker (Folke, Fokke, Volko)
Geburtstag haben
* 1715: Ewald von Kleist († 1759)
* 1764: Pierre-Marc-Gaston de Lévis († 1830)
* 1785: Alessandro Manzoni († 1873)
* 1807: Franz von Pocci († 1876)
* 1808: Johann Caspar Bluntschli († 1881)
* 1849: Luther Burbank († 1926)
* 1850: Tomáš Garrigue Masaryk († 1937)
* 1857: Julius Wagner-Jauregg († 1940)
* 1864: Gertrud Simmel († 1938)
* 1857: Paul Ernst († 1933)
* 1866: Piet Mondrian († 1944)
* 1875: Maurice Ravel († 1937)
† 1274: Thomas von Aquin (* 1225)
Zum Nachlesen
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 07.03.2016«
»alle Beiträge vom 07.03.2017«
»alle Beiträge vom 07.03.2018«
»alle Beiträge vom 07.03.2019«
»alle Beiträge vom 07.03.2020«
»alle Beiträge vom 07.03.2021«
»alle Beiträge vom 07.03.2022«
»alle Beiträge vom 07.03.2023«
»alle Beiträge vom 07.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 07.03.2025, 00.05 | PL
Um den Tag des Fridolin,
da zieht der letzte Winter hin.
Amalie, Coletta, Elvira, Franziska, Fridolin (Frido),
Mechthild, Nicoletta (Nicola, Nicole, Colette), Quiriak, Rosa
* 1475: Michelangelo († 1564)
* 1483: Francesco Guicciardini († 1540)
* 1619: Cyrano de Bergerac († 1655)
* 1755: Jean-Pierre Claris de Florian († 1794)
* 1781: Ignaz Franz Castelli († 1862)
* 1831: Friedrich von Bodelschwingh († 1910)
* 1839: Ada Christen († 1901)
* 1871: Elizabeth Barrett Browning († 1919)
* 1949: Horst A. Bruder
Herzlichen Glückwunsch !
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 06.03.2016«
»alle Beiträge vom 06.03.2017«
»alle Beiträge vom 06.03.2018«
»alle Beiträge vom 06.03.2019«
»alle Beiträge vom 06.03.2020«
»alle Beiträge vom 06.03.2021«
»alle Beiträge vom 06.03.2022«
»alle Beiträge vom 06.03.2023«
»alle Beiträge vom 06.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 06.03.2025, 00.05 | PL
Soviel Tau im März,
soviel Regen nach Ostern,
soviel Nebel im August.
Basin, Edwin (Otwin), Elsa, Humbert (Umberto),
Kasimir, Rupert, Walburga
* 1880: Channing Pollock († 1946)
* 1904: Joseph Schmidt († 1942)
Buddha (lebte um 536 bis 483 v. Chr.)
Plinius der Ältere (lebte von 23. oder 24. n. Chr. bis 79 n. Chr.)
Origenes (lebte um 185 bis 254 n. Chr.)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 04.03.2016«
»alle Beiträge vom 04.03.2017«
»alle Beiträge vom 04.03.2018«
»alle Beiträge vom 04.03.2019«
»alle Beiträge vom 04.03.2020«
»alle Beiträge vom 04.03.2021«
»alle Beiträge vom 04.03.2022«
»alle Beiträge vom 04.03.2023«
»alle Beiträge vom 04.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 04.03.2025, 00.05 | PL
Sankt Kunigund –
macht warm von unt'.
Bruno, Camilla, Columbia, Friedrich (Frederick, Friederike, Frederica),
Islav, Kunigunde, Leif, Tobias
* 1756: William Godwin († 1836)
* 1758: Carl Gottlob Cramer († 1817)
* 1802: Wilhelm Jakob Georg Curtmann († 1871)
* 1847: Alexander Graham Bell († 1922)
* 1868: Émile-Auguste Chartier, genannt "Alain" († 1951)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 03.03.2016«
»alle Beiträge vom 03.03.2017«
»alle Beiträge vom 03.03.2018«
»alle Beiträge vom 03.03.2019«
»alle Beiträge vom 03.03.2020«
»alle Beiträge vom 03.03.2021«
»alle Beiträge vom 03.03.2022«
»alle Beiträge vom 03.03.2023«
»alle Beiträge vom 03.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 03.03.2025, 00.05 | PL
Wenn an Fastnacht die Sonne scheint,
so kommt ein Winter nachgegreint.
Agnes, Grimo, Hubert, Karl,
Volker (Fulker, Fulko, Foulques, Fouquier)
* 1817: János Arany († 1882)
* 1820: Multatuli († 1887)
* 1824: Bedrich Smetana († 1884)
* 1829: Carl Schurz († 1906)
* 1836: John Watson Foster († 1917)
* 1847: Max O'Rell († 1903)
* 1859: Scholem Alejchem († 1916)
* 1937: Karl Miziolek († 2021)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 02.03.2016«
»alle Beiträge vom 02.03.2017«
»alle Beiträge vom 02.03.2018«
»alle Beiträge vom 02.03.2019«
»alle Beiträge vom 02.03.2020«
»alle Beiträge vom 02.03.2021«
»alle Beiträge vom 02.03.2022«
»alle Beiträge vom 02.03.2023«
»alle Beiträge vom 02.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 02.03.2025, 00.05 | PL
Wenn es an Sankt Albin regnet,
gibt es weder Heu noch Stroh.
Albin (Aubin), David, Eudokia (Dunja, Awdotja),
Leontina, Oswald, Roger, Swidbert (Suitbert)
* 40 n. Chr.: Martial († 102-104 n. Chr.)
* 1801: Henriette Davidis († 1876)
* 1810: Frédéric Chopin († 1849)
* 1837: Georg Ebers († 1898)
* 1858: Georg Simmel († 1918)
* 1880: Manfred Kyber († 1933)
* 1892: Akutagawa Ryunosuke († 1927)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 01.03.2016«
»alle Beiträge vom 01.03.2017«
»alle Beiträge vom 01.03.2018«
»alle Beiträge vom 01.03.2019«
»alle Beiträge vom 01.03.2020«
»alle Beiträge vom 01.03.2021«
»alle Beiträge vom 01.03.2022«
»alle Beiträge vom 01.03.2023«
»alle Beiträge vom 01.03.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 01.03.2025, 00.05 | PL
Sankt Roman hell und klar,
bedeutet ein gutes Jahr..
Detlev (Detlef), Elisabeth (Elise),
Oswald, Roman, Silvana (Sivia, Siloana), Sirin(a)
* 1533: Michel Eyquem de Montaigne († 1892)
* 1775: Sophie Tieck († 1833)
* 1799: Ignaz von Döllinger († 1890)
* 1812: Berthold Auerbach († 1882)
* 1823: Ernest Renan († 1892)
* 1833: Carl Hilty († 1909)
* 1833: Alfred von Schlieffen († 1913)
* 1760: Gustav Friedrich Dinter († 1831)
* 1792: Gioachino Rossini († 1868)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 28.02.2016«
»alle Beiträge vom 28.02.2017«
»alle Beiträge vom 28.02.2018«
»alle Beiträge vom 28.02.2019«
»alle Beiträge vom 28.02.2020«
»alle Beiträge vom 28.02.2021«
»alle Beiträge vom 28.02.2022«
»alle Beiträge vom 28.02.2023«
»alle Beiträge vom 28.02.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«
Zitante 28.02.2025, 00.05 | PL