Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Rückert

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 14.11.2023

Die Rose stand im Tau,
Es waren Perlen grau.
Als Sonne sie beschienen,
Wurden sie zu Rubinen.

(aus seinen Gedichten: »Vierzeilen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Im Voraus freuen mag sich schon der guten That,
Wer nur dazu gefaßt den besten Vorsatz hat.

(aus: »Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 04.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 30.03.2023

Dein Vergangenes ist ein Traum,
und dein Künftiges ist ein Wind;
Hasche den Augenblick, der ist
Zwischen den beiden, die nicht sind.

(aus: »Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



Bildquelle: SatyaPrem/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.03.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Rückert

Den Kohl, den du dir selber gebaut,
Mußt du nicht nach dem Marktpreis schätzen!
Du hast ihn mit deinem Schweiß betaut,
Die Würze läßt sich durch nichts ersetzen.

(aus: »Gedichte (Vierzeilen)«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 28.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Der Ruhm hat einen Grund;
wenn dieser Grund erst liegt,
Macht er, dass manches schwer,
was an sich leicht ist, wiegt.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 07.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 21.06.2022

Möge jeder still beglückt
seiner Freuden warten!
Wenn die Rose selbst sich schmückt,
schmückt sie auch den Garten.

(aus dem Gedicht »Welt und Ich«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



Bildquelle: GiselaFotografie/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.06.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Rückert

Des Mannes Wert
wird durch Prüfung bewährt.

(aus: »Die Makamen des Hariri«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 31.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Das sind die Weisen,
die durch Irrtum zur Wahrheit reisen;
Die bei dem Irrtum verharren,
das sind die Narren.

(aus seinen Gedichten [Vierzeilen])
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 12.01.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Du brauchst dein eignes Volk deswegen nicht zu schelten,
Wenn du nach ihrem Wert auch andre lässest gelten.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 14.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 08.08.2021

Am Abend wird man klug
für den vergangenen Tag,
doch niemals klug genug
für den, der kommen mag.

(aus: »Gedichte (Vierzeilen)«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



Bildquelle: lehni/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.08.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Eine verwundbare Ferse macht noch keinen Achilleus.

~ Henrik Ibsen ~
(1828-1906)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Marianne:
Mir gefallen die Zeilen von Herrn Wittkamp se
...mehr
Marianne:
Das Bild ist farbenprächtig eine Augenweide.
...mehr
Quer:
Wie hübsch und anrührend sind diese vier Ze
...mehr
Helga:
Ein sehr schönes Bild und weise Worte.Die Li
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum