Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich von Raumer

Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer, Spruch des Tages vom 23.11.2020

Der wahre Staatsmann –
der praktisch Beschauliche und der beschaulich Praktische –
erzeugt, prüft, zügelt, beherrscht die Meinungen.

(zitiert in »Geistige Waffen« [1901])
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 23.11.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Raumer

Das sicherste Mittel, daß das Kind nicht in Lügen gerate,
ist, wenn es uns selbst immer wahr befindet.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 14.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Raumer

Über Freie zu herrschen ist schon weit mehr,
als Knechte zu befehlen.

(aus: »Geschichte der Hohenstaufen«)
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 14.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Raumer

Der Fürst kann sich den Untergang bereiten
nicht allein durch Verletzung von Gesetzen und Herkommen,
sondern auch durch bequemes, leichtsinniges Aufgeben dessen,
was er nach reiflicher Überlegung befahl.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 26.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Raumer

Es gibt ein unbezweifeltes Anrecht auf Seeherrschaft, wie auf Landherrschaft,
beide aber verlieren Gewicht und Bedeutung, sobald die Kraft fehlt,
es geltend zu machen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 21.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Raumer

Jede Zeit hat ihre eigene Aufgabe zu lösen, und am besten wird ihr dies gelingen,
wenn sie sich selbst im Spiegel der Vergangenheit begreifen lernt
und von blinder Nachahmung wie von eitlem Hochmute gleich fern hält.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Ludwig Georg) von Raumer ~

deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Politiker; 1781-1873

Zitante 05.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Opportunismus ist die Kunst, mit dem Winde zu segeln, den andere machen.

~ Alessandro Manzoni ~
(1785-1873)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum