Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Gottlieb Fichte

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 03.01.2023

Der wahre rechtschaffene Mann will, daß das Gute geschehe,
durch wen es geschehe, das ist ihm gleichgültig,
wenn es nur geschieht.

(aus der Schlußvorlesung über die Bestimmung des Gelehrten [1794])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Der Zweck des Erdenlebens der Menschheit ist der,
daß sie in demselben alle ihre Verhältnisse
mit Freiheit nach der Vernunft einrichte.

(aus: »Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters« [1806])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 07.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Nur die Verbesserung des Herzens
führt zur wahren Freiheit.

(aus: »Die Bestimmung des Menschen« [1838])
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 18.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Der Mensch kann nur dasjenige wollen, was er liebt;
seine Liebe ist der einzige, zugleich auch unfehlbare Antrieb seines Wollens
und aller seiner Lebensregung und Bewegung.

(aus: »Zweite Rede an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 30.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 10.03.2022

Die Selbstsucht ist
die Wurzel aller anderen Verderbtheit.

(aus: »Reden an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 10.03.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Nicht von der Möglichkeit
wird auf die Wirklichkeit fortgeschlossen,
sondern umgekehrt.
Es heisst nicht: ich soll, denn ich kann;
sondern: ich kann, denn ich soll.

(Über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Welt-Regierung)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 14.02.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Niemand wird kultiviert,
sondern hat sich selber zu kultivieren.

(zitiert in: »J.G. Fichte. Schriften zur Revolution.«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 17.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Kein Friede, kein Vergleich, von Seiten des Einzelnen zuvörderst.
Das, worüber gestritten wird, leidet keine Theilung:
Die Freiheit ist oder ist nicht.
Kein Kommen und Bleiben in der Gewalt,
vor allem diesem steht ja der Tod,
und wer sterben kann, wer will denn den bezwingen?

(aus seinen Werken)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 06.09.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Im Menschen sind mancherlei Triebe und Anlagen,
und es ist die Bestimmung jedes Einzelnen,
alle seine Anlagen, so weit er nur irgend kann, auszubilden.

(aus: »Über die Bestimmung des Gelehrten«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 04.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 29.04.2021

Das endliche Vernunftwesen
hat nichts außer der Erfahrung;
diese ist es, die den ganzen Stoff
seines Denkens enthält.

(aus: »Wissenschaftslehre«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 29.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Die Hoffnung ist ein viel größeres Stimulans des Lebens als irgendein Glück.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum