Tag: Heute
Von Michel und Hieronymus,
mach' aufs Weihnachtswetter den Schluß.
Alfred, Hieronymus (Jerôme, Geronimo), Leopard, Sophie,
Theresia, Urs, Victor (Vicky), T(h)essa
* 1207: Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi († 1273)
* 1747: Friedrich Justin Bertuch († 1822)
* 1823: Rudolf von Gottschall († 1909)
* 1833: Ferdinand von Saar († 1906)
*1857: Hermann Sudermann († 1928)
* 347: Sophronius Eusebius Hieronymus († 420)
Zum Nachlesen
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»alle Beiträge vom 30.09.2016«
»alle Beiträge vom 30.09.2017«
»alle Beiträge vom 30.09.2018«
»alle Beiträge vom 30.09.2019«
»alle Beiträge vom 30.09.2020«
»alle Beiträge vom 30.09.2021«
»alle Beiträge vom 30.09.2022«
»zum Archiv«
Zitante 30.09.2024, 00.05 | PL
Viele Eicheln um Michaelis –
viel Schnee um Weihnachten.
Gabriel (Gabi, Gabriela, Gabriele),
Michael (Michel, Michaela, Michaele), Raphael(a)
*1547: Miguel de Cervantes Saavedra († 1616)
* 1785: Horatio Nelson († 1805)
* 1810: Elizabeth Gaskell († 1865)
* 1864: Miguel de Unamuno y Jugo († 1936)
* 1867: Walther Rathenau († 1922)
* 1904: Nikolai Alexejewitsch Ostrowski († 1936)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 29.09.2016«
»alle Beiträge vom 29.09.2017«
»alle Beiträge vom 29.09.2018«
»alle Beiträge vom 29.09.2019«
»alle Beiträge vom 29.09.2020«
»alle Beiträge vom 29.09.2021«
»alle Beiträge vom 29.09.2022«
»alle Beiträge vom 29.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 29.09.2024, 00.05 | PL
Kälte an Sankt Wenzeslaus,
die treibt den Bauern das Vieh ins Haus.
Adelrich (Alarich), Giselher (Gislar), Konny, Kuniald, Lioba (Liobgyth), Thekla,
Thiemo (Dietmar, Tim), Wenzel (Wenzeslaus)
* 1747: Józef Rufin Wybicki († 1822)
* 1768: Christian Fürchtegott Fulda († 1854)
* 1803: Prosper Mérimée († 1870)
* 1828: Friedrich Albert Lange († 1875)
* 1840: Rudolf Baumbach († 1905)
* 1841: Georges Benjamin Clemenceau († 1929)
* lebte in der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts: Diodor
* 1965: Oliver Tietze
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 28.09.2016«
»alle Beiträge vom 28.09.2017«
»alle Beiträge vom 28.09.2018«
»alle Beiträge vom 28.09.2019«
»alle Beiträge vom 28.09.2020«
»alle Beiträge vom 28.09.2021«
»alle Beiträge vom 28.09.2022«
»alle Beiträge vom 28.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 28.09.2024, 00.05 | PL
Sankt Vincensen Sonnenschein,
füllt die Fässer mit gutem Wein.
Dietrich (Dirk, Derk), Gotthelf (Elzear), Hiltrud (Helmtrud, Heltraud),
Kjeld, Siegmund, Thilo, Vinzenz (Vincent)
* 1627: Jacques Bénigne Bossuet († 1704)
* 1696: Alfonso Maria de Liguori († 1787)
* 1821: Henri Frédéric Amiel († 1881)
* 1822: Rudolph Rocholl († 1905)
* 1855: Paul Émile Appell († 1930)
* 1862: Louis Botha († 1919)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 27.09.2016«
»alle Beiträge vom 27.09.2017«
»alle Beiträge vom 27.09.2018«
»alle Beiträge vom 27.09.2019«
»alle Beiträge vom 27.09.2020«
»alle Beiträge vom 27.09.2021«
»alle Beiträge vom 27.09.2022«
»alle Beiträge vom 27.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 27.09.2024, 00.05 | PL
Sankt Kosmas und Sankt Damian –
fängt das Laub zu färben an.
Damian, Eugenie (Eugenia), Justine, Kaspar (Kasper),
Kosmas (Cosima, Cosmas), Meinhard, Meingold, René
* 1820: Hugo von Blomberg († 1871)
* 1872: Max Ehrmann († 1945)
* 1892: Franz Blumenfeld († 1914)
* 1898: George Gershwin († 1937)
* lebte um 247 bis 183 v. Chr.: Hannibal
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 26.09.2016«
»alle Beiträge vom 26.09.2017«
»alle Beiträge vom 26.09.2018«
»alle Beiträge vom 26.09.2019«
»alle Beiträge vom 26.09.2020«
»alle Beiträge vom 26.09.2021«
»alle Beiträge vom 26.09.2022«
»alle Beiträge vom 26.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 26.09.2024, 00.05 | PL
Nebelt's an Sankt Kleophas,
wird der ganze Winter nass.
Firmin, Gottfried, Irmfried (Immo), Klaus (Nikola, Niklas, Nikola),
Kleopas (Kleophas, Klopas, Cleophas), Petrus, Sergej (Serge, Sergius), Wigger
* 1697: Marie de Vichy-Chamrond († 1780)
* 1723: Friedrich Melchior Grimm († 1807)
* 1813: Heinrich Bone († 1893)
* 469 v. Chr.: Sokrates († 399 v. Chr.)
Zum Nachlesen
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 25.09.2016«
»alle Beiträge vom 25.09.2017«
»alle Beiträge vom 25.09.2018«
»alle Beiträge vom 25.09.2019«
»alle Beiträge vom 25.09.2020«
»alle Beiträge vom 25.09.2021«
»alle Beiträge vom 25.09.2022«
»alle Beiträge vom 25.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 25.09.2024, 00.05 | PL
Baumblüten im Spätjahr
deuten auf ein gutes Jahr.
Gerhard, Gislar, Hermann, Mercedes, Rupert, Virgil
Geburtstag haben
* 1473: Georg von Frundsberg († 1528)
* 1501: Gerolamo Cardano († 1576)
* 1564: William Adams († 1620)
* 1717: Horace Walpole († 1797)
* 1791: Friedrich Christoph Förster († 1868)
* 1817: Ramón de Campoamor († 1901)
* 1871: Florence Scovel Shinn († 1940)
* 1878: Charles-Ferdinand Ramuz († 1947)
* 1882: Alfons Petzold († 1923)
* 1886: Edward Bach († 1936)
* 1896: Francis Scott Fitzgerald († 1940)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 24.09.2016«
»alle Beiträge vom 24.09.2017«
»alle Beiträge vom 24.09.2018«
»alle Beiträge vom 24.09.2019«
»alle Beiträge vom 24.09.2020«
»alle Beiträge vom 24.09.2021«
»alle Beiträge vom 24.09.2022«
»alle Beiträge vom 24.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 24.09.2024, 00.05 | PL
Wer im Herbst hell' Wetter will,
hat der Winde im Winter viel.
Bas(t)in, Elena, Gerhild, Henrika,
Linus, L(i)utwin, Rotr(a)ud, Thekla
* 63 v. Chr.: Kaiser Augustus († 14 n. Chr.)
* 1605: Daniel Czepko von Reigersfeld († 1660)
* 1650: Jeremy Collier(† 1726)
* 1783: Peter von Cornelius († 1867)
* 1791: Theodor Körner († 1813)
* 1829: Friedrich Dittes († 1896)
* 1841: Konrad Fiedler († 1895)
* 1861: Mary Elizabeth Coleridge († 1907)
* 1861: Robert Bosch († 1942)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 23.09.2016«
»alle Beiträge vom 23.09.2017«
»alle Beiträge vom 23.09.2018«
»alle Beiträge vom 23.09.2019«
»alle Beiträge vom 23.09.2020«
»alle Beiträge vom 23.09.2021«
»alle Beiträge vom 23.09.2022«
»alle Beiträge vom 23.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 23.09.2024, 00.05 | PL
Stellt sich am Herbstanfang viel Nebel ein,
wird viel Schnee im Winter sein.
Canditus, Emmeram, Gun(t)hild (Gundula, Gunilla, Gunna), Landelin (Lando),
Mauritius (Maurice, Moritz), Otto, Udo, Phokas, Victor, Wolftraud (Wulftrud)
Kalendarischer Herbstanfang (2024, um 14h43)
* 1680: Barthold Heinrich Brockes († 1747)
* 1694: Philip Stanhope († 1773)
* 1918: Hans Scholl († 1943)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 22.09.2016«
»alle Beiträge vom 22.09.2017«
»alle Beiträge vom 22.09.2018«
»alle Beiträge vom 22.09.2019«
»alle Beiträge vom 22.09.2020«
»alle Beiträge vom 22.09.2021«
»alle Beiträge vom 22.09.2022«
»alle Beiträge vom 22.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 22.09.2024, 00.05 | PL
Wie's Matthäus treibt,
es vier Wochen bleibt.
Debora(h), Gerulf, Iphigenia, Jonas, Matthäus (Mathieu, Mattheu),
Maura (Moira, Mareen), Wulftrud
* 1792: Johann Peter Eckermann († 1854)
* 1819: Karl Wilhelm Ferdinand Enslin († 1875)
* 1866: Herbert George Wells († 1946)
»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«
»alle Beiträge vom 21.09.2016«
»alle Beiträge vom 21.09.2017«
»alle Beiträge vom 21.09.2018«
»alle Beiträge vom 21.09.2019«
»alle Beiträge vom 21.09.2020«
»alle Beiträge vom 21.09.2021«
»alle Beiträge vom 21.09.2022«
»alle Beiträge vom 21.09.2023«
»zum Archiv«
Zitante 21.09.2024, 00.05 | PL