Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Peter Eckermann

Johann Peter Eckermann, Spruch des Tages zum 21.09.2019

Ehe man eine Hand umwendet,
sind unsere Zustände und Wünsche anders,
als wir vorausbedachten.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.09.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Man sollte eigentlich immer nur das lesen,
was man bewundert.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 21.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Man will Wahrheit,
man will Wirklichkeit
und verdirbt dadurch die Poesie.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 21.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann, Spruch des Tages zum 21.09.2016

Man meint, man müsse alt werden,
um klug zu sein;
aber im Grunde hat man bei zunehmenden Jahren
zu tun, sich so klug zu erhalten, als man gewesen ist.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Willst du zu Erfahrungen gelangen, die etwas wert sind,
so beobachte die Tugenden und Fehler anderer
und merke dir, was aus beiden hervorgeht.

(zugeschrieben)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 17.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Der Mensch bedarf der Teilnahme und Anregung,
wenn etwas gelingen soll.

(zugeschrieben)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 17.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Die Germanen brachten uns die Idee der persönlichen Freiheit,
welche diesem Volke vor allem eigen war.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 19.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Das Gleiche läßt uns in Ruhe;
aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.

(aus: »Gespräche mit Goethe«)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 20.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Natur ist doch das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum