Plutarch von Chäronea

Noch nie hat es einen gereut, geschwiegen,
wohl aber viele geredet zu haben.
Das Verschwiegene kann man immer noch ausplaudern,
es ist aber unmöglich, das Gesagte wieder zurückzunehmen.

(aus: »Moralia (Moralische Schriften und Abhandlungen)«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 06.12.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plutarch, Tagesspruch, 20231206,

Friedrich Heinrich Jacobi

Der Charakter sitzt nicht im Verstande,
sondern im Herzen.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Heinrich Jacobi ~, auch: Fritz Jacobi
deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller; 1743-1819

Zitante 05.12.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Heinrich Jacobi

Karl Miziolek

Der Futterneid der Menschen
heißt Egoismus

(aus: »Kurz und bündig« – Aphorismen und Sprüche)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 05.12.2023, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek

Xenophon

Mir scheint es aber schwerer, Cyrus,
einen Mann zu finden, der das Glück,
als einen, der das Unglück gut erträgt.

(aus: »Xenophons Cyrupädie«)
~ Xenophon~
antiker griechischer Politiker, Feldherr und Schriftsteller,
Anhänger des Philosophen Sokrates; lebte um 430-355 v. Chr.

Zitante 05.12.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: xenophon

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 05.12.2023

Man kann schon viele Wege gehen
und doch zu einer Richtung stehen.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche [2005])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Bildquelle: DominikaKukulka/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.12.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung, Tagesspruch, 20231205,

Heute, 05.12.2023

Bauernweisheit/Wetterregel

Sankt Gerald,
es wird kalt.

Namenstag haben

Anno, Attala, Gerald, Hartwig (Hartwich, Herwig, Modestus,
Niels, Re(g)inhard (Regino), Sola (Sualo)

Geburtstag haben

* 1830: Christina Georgina Rossetti († 1894)
* 1860: (Friedrich Eduard) Hugo Gaudig († 1923)

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

Ein Tagesspruch von *Jonathan Swift*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 05.12.2016«
»alle Beiträge vom 00.12.2017«
»alle Beiträge vom 05.12.2018«
»alle Beiträge vom 05.12.2019«
»alle Beiträge vom 05.12.2020«
»alle Beiträge vom 05.12.2021«
»alle Beiträge vom 05.12.2022«
»zum Archiv«

Zitante 05.12.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heute

Karl Julius Weber

Unter allen Ständen
ist der Soldat dem Paradiese am nächsten
im Leben und im Sterben.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 04.12.2023, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Julius Weber

Gerhard Uhlenbruck

In der Jugend hat man Anti-Thesen im Mund,
im Alter nur noch Pro-Thesen.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.12.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Ludwig Anzengruber, Spruch des Tages zum 04.12.2023

Das normale Gehirn. Wer hat es denn?
Vielleicht nicht einer der gegenwärtig Lebenden.
Der Klügste rast unbewußt – in den Ideen seiner Zeit.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze (aus dem Nachlaß)«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 04.12.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Anzengruber, Tagesspruch, 20231204,

Emanuel Wertheimer

Das Leben ist selten das wert,
was es kostet.

{La vie vaut rarement
ce qu'elle coûte.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.12.2023, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer

Harald Kriegler

Auch die Fehler der Vergangenheit
haben durchaus noch eine Zukunft.

(aus dem Manuskript: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.12.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Jean Paul, Spruch des Tages zum 03.12.2023

Das große unzerstörbare Wunder
ist der Menschenglaube an Wunder.

(aus: »Vorschule der Ästhetik«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825



Bildquelle: marceloperin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.12.2023, 00.10| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul, Tagesspruch, 20231203,

Heute, 03.12.2023

Zitante 03.12.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Tags: Heute

Arthur Schnitzler

Ein ernster Mensch sein
und keinen Humor haben,
das ist zweierlei.

(aus: »Zurückgelegte Sprüche«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 02.12.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Schnitzler

Ernst Reinhardt

Rationellere Kommunikation:
Weniger reden, mehr sagen.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.12.2023, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Karl Wilhelm Ferdinand Solger

[...] Eine solche Darstellungsweise
darf man aber nicht mit der Kunst verwechseln,
welche nicht Nachahmung der gemeinen Natur ist;
daher denn auch das Schöne nie bloße Abbildung sein kann.

(aus seinen Vorlesungen über die Ästhetik [Über die Kunst])
~ Karl Wilhelm Ferdinand Solger ~
Philologe und Philosoph des Deutschen Idealismus; 1780-1819

Zitante 02.12.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Wilhelm Ferdinand Solger

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 02.12.2023

Was ist das für eine Freiheit,
die sich wichtiger nimmt als die Pflicht?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 02.12.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann, Tagesspruch, 20231202,

Ernst R. Hauschka

Jenen, die draußen sind,
wird alles zum Rätsel;
jenen, die drinnen sind,
wird alles zum Geheimnis.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.12.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Émile-Auguste Chartier, genannt »Alain«

Sobald ein Mensch das Glück sucht,
ist er dazu verurteilt, es nicht zu finden...

{Dès qu'un homme cherche le bonheur,
il est condamné à ne pas le trouver…}

(aus seinen "Propos")
~ Émile-Auguste Chartier, genannt "Alain" ~
französischer Philosoph und Schriftsteller; 1868-1951

Zitante 01.12.2023, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emile-Auguste Chartier

Germund Fitzthum

Jedes Regime
stützt sich auf seine Regimenter.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 01.12.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Anatole France, Spruch des Tages zum 01.12.2023

Alle historischen Bücher,
die keine Lüge enthalten,
sind schrecklich langweilig.

{Les livres d'histoire
qui ne contiennent aucun mensonge
sont très ennuyeux.}

(aus: »Die Schuld des Professors Bonnard« [Le Crime de Sylvestre Bonnard])
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 01.12.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anatole France, Tagesspruch, 20231201,

Heute, 01.12.2023

Bauernweisheit/Wetterregel

Fällt auf Eligius (01.12.) ein kalter Wintertag,
die Kälte noch vier Monde (Monate) dauern mag.

Namenstag haben

Blanka (Bianca, Blanche), Charles (Charlotte), Edmund,
Eligius (Éloi), Natalie (Natalia, Natascha)

Geburtstag haben

* 1722: Anna Louisa Karsch († 1791)
* 1840: Marie Bracquemond († 1916)
* 1893: Ernst Toller († 1939)

Sterbetag haben

* 1896: Arthur Blake († 1934)

Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autoren

* lebte und lehrte im 2. oder 1. Jahrtausend v. Chr.: Zarathustra

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 01.12.2016«
»alle Beiträge vom 01.12.2017«
»alle Beiträge vom 01.12.2018«
»alle Beiträge vom 01.12.2019«
»alle Beiträge vom 01.12.2020«
»alle Beiträge vom 01.12.2021«
»alle Beiträge vom 01.12.2022«
»zum Archiv«

Zitante 01.12.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Tags: Heute

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das Geheimnis des Glücks ist es, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum