Willkommen auf Zitante.de


Horst A. Bruder

Wirklichkeit ist immer Wahrheit -
Wahrheit ist nur selten Wirklichkeit

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

.

Zitante 31.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Clemens XIV.

Der Italiener ist das Feuer,
der Franzose die Luft,
der Engländer das Wasser,
der Deutsche die Erde.

(zugeschrieben)
~ Clemens XIV. ~, eigentlich: Giovanni (Gian) Vincenzo Antonio Ganganelli
italienischer Theologe und Philosoph, Minorit-Franziskaner, von 1769 bis 1774 Papst; 1705-1774

Zitante 31.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens XIV.

Joseph Conrad

Einem blöden Menschen nützt es überhaupt nichts,
ihm dauernd zu sagen, daß er blöd ist,
weil er viel zu blöd dazu ist, das zu begreifen!

(zugeschrieben)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

Zitante 31.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Conrad

Paolo Mantegazza

Die meisten Menschen suchen ihr Glück darin,
alle ihre Wünsche befriedigen zu können.

(zugeschrieben)
~ Paolo Mantegazza ~

italienischer Arzt, Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Bewusstseinsforscher; 1831-1910

Zitante 31.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paolo Mantegazza

Oskar Stock

Das Leben könnte viel schöner sein,
wenn man verstünde, es recht zu leben.

(aus: »Lachen macht glücklich«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 31.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Oskar Stock*

John Keats

Erfahrung bedeutet Wahrheit.

(zugeschrieben)
~ John Keats ~

Dichter der englischen Romantik; 1795-1821

Zitante 31.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Keats

Wolfgang Kownatka

Ohne Vergangenheit und ohne Gegenwart gäbe es auch keine Zukunft.
Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben
und die Zukunft zu gestalten.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 31.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Rainer Maria Rilke

Alles, was Arbeit ist, ist gut und hat Recht,
auch das Recht, schwer zu sein.

(zugeschrieben)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926

Zitante 31.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Maria Rilke

Chrétien Malesherbes

Ich habe die eine Hälfte meiner Tugend am Hofe verloren,
es ist hohe Zeit, daß ich wenigstens die andere rette.

(zugeschrieben)
~ Chrétien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes ~

französischer Staatsmann, Minister und Verteidiger Ludwigs XVI.; 1721-1794

Zitante 31.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Chrétien Malesherbes

Johann Nestroy

Der Mensch ist allerdings ein Säugetier, denn er saugt sehr viel Flüssigkeiten in sich...
Der Mensch ist aber auch ein Fisch, denn er tut Unglaubliches mit kaltem Blut,
und hat auch Schuppen, die ihm zwar plötzlich, aber doch
- g`wöhnlich zu spät - von den Augen fallen.
Der Mensch ist ferner auch ein Wurm, denn er krümmt sich häufig im Staube
und kommt auf diese Art vorwärts.
Der Mensch ist nicht minder ein Amphibium, welches auf dem Land und im Wasser lebt...
Der Mensch ist endlich auch ein Federvieh, denn gar mancher zeigt,
wie er a Feder in die Hand nimmt, dass er ein Vieh ist.

(aus: »Die schlimmen Buben in der Schule«)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~

österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 31.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Nestroy

Heinrich Heine

Wenn man auch seiner Krücken spottet,
so kann man darum doch nicht besser gehen.

(aus: »Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

Zitante 31.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Heine

Eva von Tiele-Winckler, Spruch des Tages zum 31.10.2015

Manchmal bin ich der Verzweiflung nahe,
doch gerade dann kommt mir der Gedanke, daß es
auch diesen Tag nur einmal gibt in meinem Leben.

(zugeschrieben)
~ Eva von Tiele-Winckler ~, weithin bekannt unter »Mutter Eva«
Diakonisse und Gründerin des Diakonissenhauses »Friedenshort«; 1866-1930


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.10.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eva von Tiele-Winckler, Tagesspruch, 20151031,

Mengzi

Für Geld kann man gar den Teufel tanzen lassen.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 30.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mengzi

Mark Twain

Man muß die Tatsachen kennen,
bevor man sie verdrehen kann.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 30.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mark Twain

Georg Heym

Ich liebe alle, die
in sich ein zerrissenes Herz haben.

(zugeschrieben)
~ Georg Heym ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1912

Zitante 30.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Heym

Robert Muthmann

Die Erde ist ein Nichts im Weltall.
Und der Mensch ist gar schon auf der Erde ein Nichts.
Aber ebenso gilt:
Erde und Weltall sind ein Nichts ohne den Menschen.

(aus: »Blattwerk«)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 30.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

John Adams

Wenn deine Taten andere dazu anregen,
mehr zu träumen, mehr zu lernen und mehr aus sich zu machen,
dann bist du ein Führer.

(zugeschrieben)
~ John Adams ~

einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und dessen 2. Präsident; 1735-1826

Zitante 30.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Adams

Manfred Hinrich

Menschen üben Menschlichkeit,
nur fehlt die Übung

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 30.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Theodor Mommsen

Die Demokratie wird immer wieder dadurch vernichtet,
daß sie die äußeren Konsequenzen ihres Prinzips durchführt.

(zugeschrieben)
~ (Christian Matthias) Theodor Mommsen ~

deutscher Historiker und Literaturnobelpreisträger; 1817-1903

Zitante 30.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Mommsen

Jonathan Swift

Prüde Menschen
haben eine schmutzige Phantasie.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 30.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jonathan Swift

John Adams

Eigentum ist sicherlich
ein ebenso begründetes Recht der Menschheit
wie das Recht auf Freiheit.

{Property is surely
a right of mankind
as real as liberty.}

(zugeschrieben)
~ John Adams ~

einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und dessen 2. Präsident; 1735-1826

Zitante 30.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Adams

Hermann von Pückler-Muskau, Spruch des Tages zum 30.10.2015

Ein Garten ist
ein Gegenstand der Kunst allein.

(zugeschrieben)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Joan Greenman/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 30.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann von Pückler-Muskau, Tagesspruch, 20151030,

Gerhard Tersteegen

Ohne Sterben kommt man nicht zum Leben
Und ohne Leiden nicht zum Tod:
Willst du dem Leiden widerstreben,
So machst du dir nur größ're Not.

(zugeschrieben)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

Zitante 29.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Tersteegen

Wassily Kandinsky

Jedes Kunstwerk entsteht technisch so, wie der Kosmos entstand -
durch Katastrophen, die aus dem chaotischen Gebrüll der Instrumente
zum Schluß eine Symphonie bilden, die Sphärenmusik heißt.
Werkschöpfung ist Weltschöpfung.

(zugeschrieben)
~ Wassily Kandinsky ~

russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker; 1866-1944

Zitante 29.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wassily Kandinsky

Wolfgang J. Reus

"Bitte nicht persönlich nehmen!"
ist der Lieblingsspruch derer,
die es persönlich meinen.

(aus einem Manuskript, 12/2005)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 29.10.2015, 18.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist alles schön, wonach man sich sehnt.

~ Weisheit aus Frankreich ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum