Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Antoine de Rivarol

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 06.04.2023

Hängt die Armee vom Volk ab,
so hängt schließlich die Regierung von der Armee ab.

{Quand l'armée dépend du peuple,
il se trouve à la fin que le gouvernement dépend de l'armée.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 06.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Um eine Revolution durchzuführen,
bedarf es eher einer gewissen Masse Dummheit auf der einen,
als einer gewissen Dosis Einsicht auf der anderen Seite.

{Il faut plutôt, pour opérer une révolution,
une certaine masse de bêtise d'une part
qu'une certaine dose de lumière de l'autre.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Maximes et pensées]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 09.01.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Unsere Bedürfnisse beruhen auf bestimmten Proportionen.
Da die Welt eine Harmonie ist
und folglich auf Proportionen beruht,
steht die Sensibilität als Mitleid nicht im Plan der Natur.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 14.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 29.06.2022

Jedermann ist begierig, endlich Ruhe zu finden,
aber manche Menschen sind so träge,
daß sie das Endziel an den Anfang stellen.

{Tout le monde s'agite pour trouver enfin le repos;
mais il y a des hommes si paresseux
qu'ils mettent le but au début.}

(aus: »Maximen und Reflexionen [Maximes et pensées]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Bildquelle: Mainzer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Ein wahrer Philosoph erreicht allein durch seine Vernunft,
was dem Durchschnitt der Menschen erst
durch die Wohltat der Zeit zuteil wird.

{Le vrai philosophe est celui qui se place, par le seul effort de sa raison,
au point où le commun des hommes n'arrive
que par le bienfait du temps.}

(aus: »Maximen und Reflexionen (Maximes et pensées)«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 04.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Die Sprache ist ein Instrument,
dessen Federn man nicht überanstrengen darf.

{La langue est un instrument
dont il ne faut pas faire crier les ressorts.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 15.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Unter den Bösartigen,
die alles Böse, das sie nicht bestimmt wissen, unbesonnen sagen,
gibt es besonnene Freunde,
die vorsichtig verschweigen, was sie wissen.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 17.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 10.08.2021

Die Erinnerung begnügt sich mit Teppichen,
aber die Phantasie
umgibt sich mit Gobelinbehängen.

{La mémoire se contente de tapisser en drapeaux;
mais l'imagination s'entoure
de tentures de Gobelin.}

(zitiert in »Esprit de Rivarol«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Bildquelle: MrsBrown/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Der Mensch ohne Kultur
ist ein Baum ohne Früchte.

{L'homme sans culture
est un arbre sans fruit.}

(aus: »Pensées inédites  [1836]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 03.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Es gibt Tugenden, die man
nur ausüben kann, wenn man reich ist.

{Il y a des vertus qu'on ne peut exercer
que quand on est riche.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 26.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Ein ganz klein wenig Süßes kann viel Bitteres verschwinden machen.

~ Francesco Petrarca ~
(1304-1374)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, herzliche Wünsche Dir und
...mehr
Zitante Christa:
Danke für eure lieben Wünsche hier und per
...mehr
Margot:
Liebe Christa nebst Liebsten ??Herzlichen Gl�
...mehr
Meta:
Liebe zitante, erstmal vielen Dank für deine
...mehr
Quer:
Auch von mir herzliche Glückwünsche zu dies
...mehr
Anne:
Ich vermute mal, der "private Anlass" ist ein
...mehr
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Quer:
Da freue ich mich herzlich mit und wünsc
...mehr
Anne:
Ganz schön schwierig, einen "schöne
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum