Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Antoine de Rivarol

Antoine de Rivarol

Ein wahrer Philosoph erreicht allein durch seine Vernunft,
was dem Durchschnitt der Menschen erst
durch die Wohltat der Zeit zuteil wird.

{Le vrai philosophe est celui qui se place, par le seul effort de sa raison,
au point où le commun des hommes n'arrive
que par le bienfait du temps.}

(aus: »Maximen und Reflexionen (Maximes et pensées)«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 04.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Die Sprache ist ein Instrument,
dessen Federn man nicht überanstrengen darf.

{La langue est un instrument
dont il ne faut pas faire crier les ressorts.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 15.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Unter den Bösartigen,
die alles Böse, das sie nicht bestimmt wissen, unbesonnen sagen,
gibt es besonnene Freunde,
die vorsichtig verschweigen, was sie wissen.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 17.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 10.08.2021

Die Erinnerung begnügt sich mit Teppichen,
aber die Phantasie
umgibt sich mit Gobelinbehängen.

{La mémoire se contente de tapisser en drapeaux;
mais l'imagination s'entoure
de tentures de Gobelin.}

(zitiert in »Esprit de Rivarol«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Bildquelle: MrsBrown/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Der Mensch ohne Kultur
ist ein Baum ohne Früchte.

{L'homme sans culture
est un arbre sans fruit.}

(aus: »Pensées inédites  [1836]«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 03.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Es gibt Tugenden, die man
nur ausüben kann, wenn man reich ist.

{Il y a des vertus qu'on ne peut exercer
que quand on est riche.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 26.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 20.06.2018

Das Wort ist der äußere Gedanke
und der Gedanke ist das innere Wort.

{La parole est la pensée extérieure,
et la pensée est la parole intérieure.}

(aus: »Maximen und Reflexionen (Maximes, pensées et paradoxes)«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.06.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Antoine de Rivarol

Laster sind oft Gewohnheiten statt Leidenschaften.

{Les vices sont souvent des habitudes plutôt que des passions.}

(aus: »Rivaroliana«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 29.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Die Erinnerung
unterliegt immer den Befehlen des Herzens.

{La mémoire
est toujours aux ordres du coeur.}

(aus: »Rivaroliana«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 19.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol

Außergewöhnliche Geister legen oft großen Wert auf Alltägliches und Vertrautes,
durchschnittliche Geister schätzen und suchen nur das Außerordentliche.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 10.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen, aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum