Willkommen auf Zitante.de


Arthur Feldmann

Wer sich zeitlebens zu Tode langweilt,
ist schon zu Lebzeiten der Ewigkeit gewiss...

(aus: »Spiegelungen: Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt«)
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 03.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Lukan

Herunter vom Throne,
wer da gerecht sein möchte!
Macht und Gerechtigkeit werden niemals sich einen.

(aus: »Der Bürgerkrieg oder Die Schlacht bei Pharsalus«)
~ Lukan ~, eigentlich Marcus Annaeus Lucanus
römischer Dichter, Neffe des Philosophen Seneca; 39-65 n. Chr.

Zitante 03.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Schleiermacher

Das einzige Kunstwerk,
was manche Menschen darstellen, ist,
daß sie an ihrer Unklugheit flicken.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 03.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schleiermacher

Pavel Kosorin

Wir können nicht nur an Wunder glauben,
wir müssen selbst beginnen, sie zu verrichten.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 03.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Euripides

Die neue Liebe
lockert stets das alte Band.

(aus: »Medea«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 03.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Euripides

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 03.11.2015

Wir wollen uns nicht belehren lassen,
aber auch nicht als unbelehrbar gelten.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt, Tagesspruch, 20151103,

Walter Ludin

Wer fremdes Geld ausgeben kann,
wird grosszügig.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 02.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Marie von Ebner-Eschenbach

Fähigkeit ruhiger Erwägung -
Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 02.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Georges Sorel

Aufgabe des Historikers ist es nicht, Tugendpreise zu verteilen,
Denkmalsentwürfe vorzuschlagen, noch irgendeinen Katechismus aufzustellen;
er hat vielmehr das am wenigsten Individuelle in den Ereignissen zu verstehen;
die Fragen, die Chronikschreiber interessieren und Romanschriftsteller begeistern,
läßt er am liebsten beiseite.

(aus: »Gedanken über die Gewalt«)
~ Georges Eugène Sorel ~

französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus; 1847-1922

Zitante 02.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Sorel

Ernst Ferstl

Auf Überflüssiges verzichten zu können,
ist immer ein Gewinn.

(aus: »Heutzutage«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 02.11.2015, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Jules d'Aurevilly

Eine Neigung, die uns packt,
wird bald zum Laster.

(aus: »Das Glück im Verbrechen«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889

Zitante 02.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules d'Aurevilly

Ernst R. Hauschka

Auch die Schuld will heraus aus dem Käfig:
Sie sucht nach Entschuldigungen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 02.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Manfred Hinrich

Mir bleibt nichts übrig
als morgen auf der Vergangenheit zu stehn,
die ich mir heute schaffe

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 02.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Anicius Manlius Severinus Boethius

Willst Verdiensten entsprechend Lohn du geben:
liebe die Guten, wie recht;
Böser erbarme dich mild!

(aus: »Trost der Philosophie«)
~ Anicius Manlius Severinus Boethius ~, auch: Boëthius
römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe; lebte um 480 bis 526 n. Chr.

Zitante 02.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Boethius

Robert (Edler von) Musil

Bevor man drangeht, die Welt zu ordnen,
muß man zuerst die Wirklichkeit abschaffen.

(zugeschrieben)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

Zitante 02.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Musil

Georg Skrypzak

Charme als Schutzfilm
nie zu dick auftragen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 02.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Paul de Lagarde, Spruch des Tages zum 02.11.2015

Jeder Mensch hat die Chance,
mindestens einen Teil der Welt zu verbessern,
nämlich sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul de Lagarde, Tagesspruch, 20151102,

Baruch de Spinoza

Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren soll,
ohne Störer hergebrachter Religion zu werden.

(zugeschrieben)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~

niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 01.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baruch de Spinoza

Laurence Sterne

Sein oder Nichtsein –
Übergehen zu einem neuen, unerprobten Zustand der Dinge –
oder zu langem, tiefem, friedevollem Schlafe, ohne Träume, ohne Störung.

(zugeschrieben)
~ Laurence Sterne ~

englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768

Zitante 01.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laurence Sterne

Oliver Tietze

Der Sozialismus ist in die Knie gegangen.
Um dem Kapitalismus auf die Beine zu helfen.

(»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2. Auflage)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 01.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Christoph Kolumbus

Nichts, was der menschliche Fortschritt hervorbringt,
erhält die Zustimmung aller.

(zugeschrieben)
~ Christoph Kolumbus ~

italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten; um 1451-1506

Zitante 01.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Kolumbus

Nicolas Boileau

Der Weiseste ist derjenige,
der sich nicht dafür hält.

{Le plus sage est celui
qui ne pense point l'être.}

(zugeschrieben)
~ Nicolas Boileau ~, alias Despréaux oder Boileau-Despréaux
französischer Autor und Jurist; 1636-1711

Zitante 01.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Boileau

Ludwig Bechstein

Den Unersättlichen in jeglichem Genuß
wird selbst das Glück zum Überdruß.

(aus: »Der Totentanz«)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Zitante 01.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Bechstein

Henry Thomas Buckle

Keine Verdrehung der Wahrheit durch die Phantasie hat so viel Unheil gestiftet
als der übertriebene Respekt vor vergangenen Zeiten.
Diese Verehrung des Altertums streitet mit aller Vernunft
und ist nur ein Schwelgen in poetischen Gefühlen
zugunsten des Entfernten und Unbekannten.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 01.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Thomas Buckle

Thomas Alva Edison

Wenn wir alles täten, wozu wir imstande sind,
würden wir uns wahrlich in Erstaunen versetzen.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 01.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Alva Edison

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer aus Gründen handelt, handelt noch lange nicht vernünftig; denn Gründe sind oft unvernünftig.

~ Fürst von Ligne ~
(1735-1814)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum