Willkommen auf Zitante.de


Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 22.02.2023

Denn, wenn das moralische Gesetz gebietet,
wir sollen jetzt bessere Menschen sein:
so folgt unumgänglich,
wir müssen es auch können.

(aus: »Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



Zitante 22.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant, Tagesspruch, 20230222,

Detlev Fleischhammel

Ich habe Verständnis dafür, daß manche Menschen
nach Auschwitz nicht mehr an Gott glauben können.
Aber es will mir nicht in den Kopf, daß oft dieselben Leute
immer noch meinen, der Mensch sei im Grunde seines Wesens gut.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 21.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev Fleischhammel

George Bancroft

Die Ängste einer Klasse von Menschen
sind nicht das Maß für die Rechte einer anderen.

{The fears of one class of men
are not the measure of the rights of another.}

(aus: »History of the United States«)
~ George Bancroft ~
amerikanischer Historiker und Politiker; 1800-1891

Zitante 21.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Bancroft

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 21.02.2023

Das Lesen von Büchern hinterlässt Spuren.
Beim Leser und beim Buch.

(aus: »Gutmenschmasken« [2013])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: Jupilu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.02.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Tagesspruch, 20230221,

Nicolas Chamfort

Die falsche Bescheidenheit
ist die dezenteste von allen Lügen.

{La fausse modestie
est le plus décent de tous les mensonges.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 20.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort

Emil Baschnonga

Der Eitle rückt sich ins Rampenlicht –
bis es erlischt.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 20.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 20.02.2023

Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel
Ist am Februar auch nicht viel.

(aus seinem Gedicht: »Jahraus, jahrein«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe, Tagesspruch, 20230220,

Alexander von Humboldt, Spruch des Tages zum 19.02.2023

Der eigentliche Zweck
ist das Schweben über den Dingen.

(aus einem Brief an Karl August Varnhagen von Ense [28. April 1841])
~ (Friedrich Wilhelm Heinrich) Alexander von Humboldt ~
deutscher Naturforscher, weit über Europa hinaus bekannt, Mitbegründer der
Geographie als empirischer Wissenschaft, Bruder von Wilhelm von Humboldt; 1769-1859

Bildquelle: GeorgeB2/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander von Humboldt, Tagesspruch, 20230219,

Gotthold Ephraim Lessing

Welche Freude, wenn es heißt:
Alter, du bist alt an Haaren,
Blühend aber ist dein Geist.

(aus dem Gedicht: »Die 47. Ode Anakreons«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 18.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gotthold Ephraim Lessing

KarlHeinz Karius

Menschlichkeit:
Das Güte-Siegel des Charakters

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 18.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

John Dryden, Spruch des Tages zum 18.02.2023

Irrtümer schwimmen, wie Stroh, auf der Oberfläche.
Wer nach Perlen sucht, muß tief tauchen.

{Errors, like straws, upon the surface flow;
He who would search for pearls must dive below.}

(aus seinem Werk "All for Love" [1677])
~ John Dryden ~
englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker; 1631-1700

Zitante 18.02.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Dryden, Tagesspruch, 20230218,

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 17.02.2023

Mit Schlagzeilen
lassen sich viele Worte ersticken.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.02.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20230217,

Carl Ludwig Schleich

Schlaf und Sonnenuntergang, Erwachen und Sonnenaufgang
sollten parallele Dinge sein.
Die Kultur hat Scheinsonnen erfunden, welche das Dunkel
und den Schlaf hintergehen.
Aber die Natur läßt sich nicht überlisten.
Die Nerven müssen hohe Prozente zahlen für das gestohlene Licht.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Über den Schlaf [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 16.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Ludwig Schleich

Werner Braun

Es ist dumm, sich über etwas zu ärgern, das man nicht ändern kann.
Feige aber ist es, sich über etwas zu ärgern,
das man ändern kann und es nicht ändert.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 16.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Johann Jakob Engel, Spruch des Tages zum 16.02.2023

Die Laster, wie die Tugenden,
sind sich innig verwandt;
jedes trägt den Samen der übrigen in sich.

(aus: »Der Fürstenspiegel«)
~ Johann Jakob Engel ~
deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802

Zitante 16.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Engel, Tagesspruch, 20230216,

Gerhard Uhlenbruck

Arzt im Praktikum:
Ein Mediziner, den man als Arzt praktisch gut gebrauchen kann.

(aus: »Medizinische Aphorismen« [1982])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 15.02.2023, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Richard von Schaukal

Ein Alp:
täglich wird überall gleichzeitig Theater gespielt.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 15.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 15.02.2023

Aus der Reihe zu tanzen,
macht dich nicht zu einer Ballerina.

(aus: »Glück, du bist ein Zugvogel – Aphorismen und Gedichte [2015]«)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Bildquelle: innokurnia/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.02.2023, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers, Tagesspruch, 20230215,

Jeremias Gotthelf

Aber in den meisten Fällen
tut ein freundlich zutraulich Wort mehr Wirkung
und dringt tiefer ein als ein strenges, hartes.

(aus: »Leiden und Freuden eines Schulmeisters«)
~ Jeremias Gotthelf ~, eigentlich Albert Bitzius
Schweizer Schriftsteller und Pfarrer; 1797-1854

Zitante 14.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeremias Gotthelf

Peter Hohl

Du hast freundliche Augen?
Dann wirst du viele liebenswürdige Menschen sehen.

(aus: »Erfolg ist leicht...« – 52 absolut neue Wochensprüche [2006])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 14.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Ludwig van Beethoven, Spruch des Tages zum 14.02.2023

Vom Herzen!
Möge es wieder zu Herzen gehen!

(Worte aus seiner "Missa Solemnis")
~ Ludwig van Beethoven ~
deutscher Komponist der Wiener Klassik; 1770-1827

Bildquelle: tammcd/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.02.2023, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig van Beethoven, Tagesspruch, 20230214,

Frantz Wittkamp

Eines Tages war es so weit.
Da änderte sich die Lage.
Endlich kam eine bessere Zeit.
Es waren glückliche Tage.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 13.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp

Jean-Jacques Rousseau

Das Geld, das man besitzt,
ist das Instrument der Freiheit;
dasjenige, dem man nachjagt,
ist das Instrument der Knechtschaft.

{L'argent qu'on possède
est instrument de la liberté;
celui qu'on pourchasse
est celui de la servitude.}

(aus: »Die Bekenntnisse [Confessions]«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 13.02.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 13.02.2023

Der biologische Wert eines Menschen
besteht in dem Wert, den er
für die Gemeinschaft darstellt.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



Zitante 13.02.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagesspruch, 20230213,

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 12.02.2023


Möge jede Nacht dir
so viel neue Kraft schenken,
um dem neuen Tag
ausgeruht entgegentreten zu können.

~ Segenswunsch aus Irland ~


Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.02.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Segenswunsch, Tagesspruch, 20230212,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist besser, durch Güte Reumütige zu schaffen als durch Strenge Heuchler.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum