Willkommen auf Zitante.de


Oscar Wilde

Moralische oder unmoralische Bücher, dergleichen gibt es nicht.
Bücher sind gut geschrieben oder schlecht geschrieben.
Sonst nichts.

(aus: »Das Bildnis des Dorian Gray«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 02.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde

Charlotte El. Böhler-Mueller

Zu keiner Zeit zuvor haben sich die Menschen
mit so viel Selbstverständlichkeit so vieler Dinge bedient,
deren Beschaffenheit und Funktionsfähigkeit
sie nicht begreifen konnten.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 02.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller

John Dryden

Die Welt ist eine Herberge
und der Tod ist das Ende der Reise.

(zugeschrieben)
~ John Dryden ~

englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker; 1631-1700

Zitante 02.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Dryden

Manfred Schröder

Kein Paradox, sondern traurige Realität:
Zweisam, einsam sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 02.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Joachim Ringelnatz

Am Ende - sagen die Götter -
siegen doch die Spötter.

(zugeschrieben)
~ Joachim Ringelnatz ~, eigentlich Hans Gustav Bötticher, Pseudonyme: Fritz Dörry, Pinko Meyer, Gustav Hester
deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, vor allem bekannt für humoristische, skurrile Gedichte; 1883-1934

Zitante 02.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Ringelnatz

Alexander Saheb

Zwischen Grenzen erfahren
und Grenzen überschreiten
kann ein ganzes Leben liegen.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 02.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Paracelsus

Die Natur heilt, der Arzt besorgts.

{Natura sana, medicus curat.}

(zugeschrieben)
~ Paracelsus ~, eigentlich Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim
Schweizer Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph, 1493-1541

Zitante 02.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paracelsus

Arthur Schopenhauer

Das Leben ist kein Geschenk zum Genießen,
sondern ein Pensum zum Abarbeiten.

(aus seinen Werken)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 02.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Schopenhauer

Otto Ernst

Der Weltenherr hat uns einen herrlichen Bissen in die Wolken gehängt:
"Das reine Glück".
Wenn wir glauben, es erschnappt zu haben,
zieht er es höher hinauf, immer höher, bis in die Sterne.

(zugeschrieben)
~ Otto Ernst ~, eigentlich Otto Ernst Schmidt
deutscher Dichter und Schriftsteller, 1862-1926

Zitante 02.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Ernst

Bertrand Barère de Vieuzac

Nur die Toten kehren nicht zurück.

{Il n'y a que les morts qui ne reviennent pas.}

(zugeschrieben)
~ Bertrand Barère de Vieuzac ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1755-1841

Zitante 02.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bertrand Barère

Rudolf Bussmann, Spruch des Tages zum 02.08.2016

Die Vorstellung, ich sei unter lauter Gleichen ein Einzigartiger,
vermag mich mit den andern Menschen zu versöhnen -
so sehr, dass ich auch den Gedanken ertrage,
unter Einzigartigen ein Gleicher zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann, Tagesspruch, 20160802,

George Washington

Mein letzter Wunsch ist es, den Krieg,
dieses Brandmal am Körper der Menschheit,
von der Erde verschwinden zu sehen.

(angeblich letzte Worte)
~ George Washington ~

von 1789 bis 1797 der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und einer der Gründerväter; 1732-1799

Zitante 01.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Washington

Billy

Am leichtesten ist der Glaube an Gott,
wenn man dem Teufel den Haushalt führt.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 01.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Leigh Hunt

Geraubte Küsse sind immer die süßesten.

{Stolen kisses are always sweetest.}

(zugeschrieben)
~ Leigh Hunt ~, eigentlich James Henry Leigh Hunt
englischer Schriftsteller und Kritiker; 1784-1859

Zitante 01.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leigh Hunt

Gerlinde Nyncke

Wichtigtuer und Quasselstrippen
haben kein Gespür für das wirklich Wichtige.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 01.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Pierre de Coubertin

Um einander zu achten,
muß man sich zunächst kennen.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Frédy, Baron de Coubertin ~

französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär; 1863-1937

Zitante 01.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre de Coubertin

William Phelps

Die glücklichsten Menschen auf dieser Welt sind diejenigen,
die die interessantesten Ideen haben.

{The happiest people in this world are those
who have the most interesting thoughts.}

(zugeschrieben)
~ William (Lyon) Phelps ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler; 1865-1943

Zitante 01.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Phelps

Jürgen Wilbert

Wo jeder nur sein eigenes Süppchen kocht,
wird sich bald keiner mehr zum Auslöffeln finden.

(aus: »Knapp denkbar« - Aphodiktisches: Denkanzettelungen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 01.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Thérèse von Lisieux

Wenn uns Verzweiflung überkommt liegt es gewöhnlich daran,
daß wir zuviel an die Vergangenheit und die Zukunft denken.

(zugeschrieben)
~ Thérèse von Lisieux ~, eigentlich Marie-Françoise-Thérèse Martin
französische Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmeliterinnen und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1873-1897

Zitante 01.08.2016, 08.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thérèse von Lisieux

Karl Borromäus

Unter allen Heilsmitteln, die uns Jesus Christus im Evangelium empfohlen hat,
nimmt das Gebet den ersten Platz ein.

(zugeschrieben)
~ Karl Borromäus ~, eigentlich: Carlo Borromeo
italienischer Kardinal, Erzbischof von Mailand und bedeutender Vertreter der Gegenreformation, heiliggesprochen; 1538-1584

Zitante 01.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Borromäus

Tommaso Campanella

Denn wer so viele Handwerke und Wissenschaften beherrscht,
der besitzt auch einen schöpferischen, allseitig befähigten Geist
und ist daher im höchsten Grade zum Regieren geeignet.

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 01.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tommaso Campanella

Caroline Schelling

Naht dir ein Mensch mit rußigem Gesicht,
mit schwieligen und arbeitsstarken Händen,
von dem darfst du dich nicht verachtend wenden,
denn Arbeit, Freund, die schändet nicht.

(zugeschrieben)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 01.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Caroline Schelling

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 01.08.2016

Wir kranken an einer unehrlichen Welt.
Die Wahrheit schmerzt am meisten.

(aus: »Ein gebildeter Kranker«)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy, Tagesspruch, 20160801,

Ute Lauterbach

Am emotionalen Aufwand merken wir,
dass wir Energie in die Problemerhaltung stecken.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 31.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

John Henry Newman

Jeder ist berufen, etwas zu tun oder zu sein,
wofür kein anderer berufen ist.

(zugeschrieben)
~ John Henry Newman ~

englischer Theologe, zunächst Anglikaner, später römisch-katholischer Kardinal; 1801-1890

Zitante 31.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Henry Newman

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht ein.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum