Willkommen auf Zitante.de


Jean Antoine Petit-Senn

Die erste Liebe, die ins Herz einzieht,
ist die letzte, die aus dem Gedächtnis schwindet.

{Le premier amour qui entre dans le coeur
est le dernier qui sorte de la mémoire.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 21.07.2022, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Markus Mirwald

Mit dem Loslassen aller Erwartungen
stellt sich eine Leichtigkeit ein,
die schwer zu begreifen ist.

(aus: »Die Freude an der Herausforderung« [Band 5 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 21.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald

Marie von Ebner-Eschenbach

Die Antworten, die uns der Zorn eingibt –
meistens, ach wie albern!
Der Zorn hat gar keinen Verstand.

("Aphorismen aus dem Nachlaß", zitiert in: Marie von Ebner-Eschenbach: »Weisheit des Herzens«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 21.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 21.07.2022

Mit dem Himmel
sollte die Erde sich nur vorsichtig einlassen.

(aus einem Manuskript [2018])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20220721,

Peter Hohl

Manchmal fragt man sich:
Soll man Kinder zu anständigen Menschen erziehen –
oder sie lieber auf das Leben vorbereiten?

(aus: »Seid froh, wenn's schwierig ist...« [2001])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 20.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Ernst von Feuchtersleben

Was ist Vergangenheit?
Du selbst.

(aus seinen Werken)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 20.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben

Oliver Tietze

Die Art erhält sich mangelhaft.
Ihre Unarten perfekt.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 20.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Walther Rathenau, Spruch des Tages zum 20.07.2022

Verschmilzt die Wirtschaft Europas zur Gemeinschaft,
und das wird früher geschehen als wir denken,
so verschmilzt auch die Politik.

(aus seinen Schriften)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922



Zitante 20.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau, Tagesspruch, 20220720,

Charles Baudelaire

Man muss arbeiten,
wenn nicht aus Lust an der Arbeit, dann aus Verzweiflung,
denn, wenn man es recht bedenkt, ist die Arbeit doch
schließlich weniger langweilig als das Vergnügen.

{Il faut travailler,
sinon par goût, au moins par désespoir, puisque,
tout bien vérifié, travailler est
moins ennuyeux que s'amuser.}

(aus: »Tagebücher« [Journaux intimes])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 19.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire

Wolfgang Mocker

Pressefreiheit:
Jeder kann sich die Meinung kaufen,
die er schon lange hat.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 19.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Moritz von Egidy

In religiösen Dingen aber ist jeder Glaube,
der auch nur einen Schatten von Zweifel hat,
kein Glaube mehr;
in religiösen Dingen ist das Wort »Glaube«
gleichbedeutend mit "Überzeugung".

(aus: »Ernste Gedanken«)
~ (Christoph) Moritz von Egidy (Vater) ~
sächsischer Offizier, Pazifist, Moralphilosoph und christlicher Reformator; 1847-1898

Zitante 19.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz von Egidy

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 19.07.2022

Steine, die dir im Weg liegen,
können anderen vorher vom Herzen gefallen sein.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen [2012])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940



Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.07.2022, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers, Tagesspruch, 20220719,

Karsten Mekelburg

Ereignis:
Veraltete Bezeichnung für Event.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 18.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Konfuzius

Man mische sich nicht ein
in die Amtsgeschäfte eines Amtes,
das man nicht innehat.

(aus: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 18.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Erhard Schümmelfeder

Gegner der ausgedehnten Freizeit
berufen sich auf die quälende Langeweile.
Die Dummen nicken dazu.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 18.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Leo Trotzki, Spruch des Tages zum 18.07.2022

Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze,
und sie haben noch niemals
als Gesetze der Humanität gegolten.

(aus: »Geschichte der russischen Revolution«)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 18.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Trotzki, Tagesspruch, 20220718,

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 17.07.2022

Das unmittelbare Anschauen der Dinge ist mir alles,
Worte sind mir weniger als je.

(aus einem Brief an Johann Sulpiz Boisserée, 22.03.1831)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: birgl/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe, Tagesspruch, 20220717,

Ernst R. Hauschka

Schlimmer, als jemandem eine Hoffnung auszureden,
ist, ihm eine Hoffnungslosigkeit einzureden.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 16.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Karl Gutzkow

Ein alter Gesangbuchvers räth uns an,
so zu leben, wie wir, wenn wir sterben,
wünschen würden, gelebt zu haben.
Man kann dem Spruch auch die Anwendung geben:
Lebe mit jedem Menschen so,
wie du, wenn er stirbt, wünschen würdest,
mit ihm gelebt zu haben!

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 16.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Adolph Diesterweg, Spruch des Tages zum 16.07.2022

Die Freiheit wird einem nicht angeboren,
sie wird nicht geschenkt,
sie will erarbeitet sein.

(aus: »Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht«)
~ Adolph Diesterweg ~ (eigentlich Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg)
deutscher Pädagoge und Schulreformer; 1790-1866

Zitante 16.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolph Diesterweg, Tagesspruch, 20220716,

Ludwig Andreas Feuerbach

Wer seinen Verstand betrügt und belügt,
der hat auch kein wahrhaftiges, kein ehrliches Herz.

(aus: »Das Wesen des Christentums«)
~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
deutscher Philosoph und Anthropologe mit bedeutenden Einfluß auf die Bewegung des Vormärz; 1804-1872

Zitante 15.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Andreas Feuerbach

Hermann Rosenkranz

Die Aussage unklar, die Formulierung diffus.
Da sollen es dann die drei Ausrufezeichen bringen.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 15.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Jean Paul

Das Schicksal geht mit uns wie mit Pflanzen um:
es macht uns durch kurze Fröste reifer.

(aus einem Brief vom 29.04.1799)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 15.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 15.07.2022

Solange es Menschen gibt,
wird die Welt verbesserungsbedürftig sein
und doch nicht besser werden können,
nur anders.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



Zitante 15.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke, Tagesspruch, 20220715,

Sigrun Hopfensperger

Hass kann auf folgendem basieren:
Rache – wenn jemand uns Schlimmes angetan hat.
Erbschaft – wenn wir die absurden Gedanken unserer Vorfahren übernehmen.
Liebe – wenn ein Gefühl in uns stärker ist als unser vernünftiger Wille.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 14.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Möge jeder Tag dir strahlende, glückliche Stunden bringen, die das ganze Jahr bei dir bleiben.

~ Irischer Segenswunsch ~



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum