Willkommen auf Zitante.de


Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 21.10.2023

Es bedarf nichts weiter
als einer verblüffenden Erkenntnis,
um all unsere vorangegangenen Erlebnisse
in ein neues Licht zu rücken.

(aus: »Der vielleicht größte Schatz« [Band 1 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2017])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982



Zitante 21.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald, Tagesspruch, 20231021,

Wolfgang Kownatka

Obwohl wir weder in die Zukunft sehen
noch sie voraussehen können,
wissen wir dennoch, dass sie
auf dem Weg zu uns ist.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen [2005])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 20.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Zacharias Werner

Doch brenn ich lieber in dem schönen Wahn,
Um nicht in eurer Wahrheit zu erfrieren.

(aus: »Die Söhne des Thales«)
~ (Friedrich Ludwig) Zacharias Werner ~
deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik, Priester und Prediger; 1768-1823

Zitante 20.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Zacharias Werner

Nikolaus Cybinski

Es ist das Vorrecht einer jeden funktionierenden Ideologie,
die Antworten vor den Fragen parat zu haben.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Demokrit, Spruch des Tages zum 20.10.2023

Wagemut ist Handelns Anfang,
aber Zufall bestimmt den Ausgang.

(ein Fragment aus seinen Schriften)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.10.2023, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demokrit, Tagesspruch, 20231020,

Baruch de Spinoza

Alles das, wonach wir aus Vernunft streben,
ist nichts anderes als das Erkennen;
und der Geist beurteilt, insofern er
von der Vernunft Gebrauch macht,
nur das als für ihn nützlich, was zum Erkennen führt.

(aus: »Die Ethik [Ethica]«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 19.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baruch de Spinoza

Vytautas Karalius

Satirischer Aphorismus:
ein Igel, der angreift.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Peter Sirius

Eine große Lüge
spricht sich oft leichter aus
als eine kleine Wahrheit.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 19.10.2023

Wer dem Licht entgegen geht,
sieht seinen Schatten nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Bildquelle: AD_Images/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.10.2023, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck, Tagesspruch, 20231019,

Katharina Eisenlöffel

Bist du erst mal abgestumpft,
so bist du nicht mehr verletzbar.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 18.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Otto von Bismarck

Verfallen wir nicht in den Fehler,
bei jedem Andersmeinenden entweder am Verstand
oder am guten Willen zu zweifeln.

(aus einer Rede im norddeutschen Reichstag, 16.04.1869)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 18.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

Hermann Rosenkranz

Auf der Erde habe ich eine Aufgabe,
im Himmel sitze ich nur dumm rum.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~
deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Marcus Tullius Cicero, Spruch des Tages zum 18.10.2023

Wie ist doch die Tugend nicht leicht!
Wie schwer aber ist
ihr ständiges Vorheucheln!

(aus: »Briefe an Atticus (Ad Atticum)«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.



Zitante 18.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero, Tagesspruch, 20231018,

Theodor Storm

Es kommt das Leid,
Es geht die Freud;
Es kommt die Freud,
Da geht das Leid –
Die Tage sind nimmer dieselben.

(aus seinen Gedichten)
~ (Hans) Theodor (Woldsen) Storm ~
deutscher Jurist und Schriftsteller, Lyriker und Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus; 1817-1888

Zitante 17.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Storm

Pierre Bayle

Die Freude ist die Basis
aller menschlichen Geschäfte.

{La joie est le nerf
de toutes les affaires humaines.}

(aus: »Verschiedene Gedanken über einen Kometen« [Pensées diverses sur la comète])
~ Pierre Bayle ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 17.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Bayle

Wolfgang Mocker

Leider läßt sich sogar
die Stimme der Vernunft nachahmen.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«, Kapitel "Zettelwirtschaft" [Anthologie, 1986])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Michael A. Bussek, Spruch des Tages zum 17.10.2023

Natürlich:
Windenergie wird man erst einführen,
wenn kein Hauch die dreckschwangere Luft mehr bewegt.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)



Bildquelle: NoName_13/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek, Tagesspruch, 20231017,

Ulrich Erckenbrecht

Ein Kind fragt:
"Kann man eine so große Zeitung bekommen, daß man darin ein Kamel einwickeln kann?"
Antwort: Jeden Tag bekommt man eine große Zeitung,
mit der Millionen Kamele eingewickelt werden.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 16.10.2023, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Die Kriegskunst besteht darin, Menschen zu vernichten;
die Kunst der Politik, sie zu betrügen.

{L'art de la guerre est de détruire les hommes
comme la politique est l'art de tromper.}

(aus der gemeinsam mit Denis Diderot herausgegebenen »Encyclopédie«)
~ Jean-Baptiste le Rond d'Alembert ~
französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph der Aufklärung; 1717-1783

Zitante 16.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Michael Marie Jung

Schnell mit dem Ruhme
wird das Sehnen nach Anerkennung
zur Sucht.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 16.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Alois Essigmann, Spruch des Tages zum 16.10.2023

Nicht wer zu wissen glaubt,
steht jenseits von Gut und Böse.
Nur wer zu glauben weiss!

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 16.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alois Essigmann, Tagesspruch, 20231016,

Johann Wolfgang von Goethe

Der Mensch muß bei dem Glauben verharren,
daß das Unbegreifliche begreiflich sei;
er würde sonst nicht forschen.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.10.2023, 18.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe

Art van Rheyn

So viel Verstand gibt es gar nicht
dass er auf der ganzen Welt gleichzeitig sein könnte.

(aus: »Zeitzünder« – Aphorismen [um 1979])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 15.10.2023

Blätter, die abfallen,
erblühen zu schönster Reife.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955



Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.10.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings, Tagesspruch, 20231015,

Ute Lauterbach

Es ist besser, wenig zu wissen
und dafür denken zu können.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 14.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum