Willkommen auf Zitante.de


Karin Heinrich

Ich bin zufrieden, weil ich mich glücklich weiß
und glücklich, weil ich zufrieden bin
mit dem Blick nach vorn und einem Quentchen Ungeduld.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 19.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Joseph Fouché

Das ist mehr als ein Verbrechen,
das ist ein Fehler.

(zugeschrieben)
~ Joseph Fouché ~, ab 1809: duc d'Otrante (Herzog von Otranto)
französischer Politiker während der Zeit der Revolution und Polizeiminister im Kaiserreich und in der Restauration; 1759-1820

Zitante 19.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Fouché

Wilfried Besser

Tiefsitzende Vorurteile enden häufig
in übler Nachrede.

(aus: »Schichtwechsel - Sichtwechsel« - Aphorismen)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 19.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Johann Fischart

Was nicht der Rat tut äußerlich,
Das muß der Trost tun innerlich.

(aus: »Podogrammisch Trostbüchlein«)
~ Johann (Baptist) Fischart ~, genannt Mentzer (d.h. "Mainzer")
frühneuhochdeutscher Schriftsteller; 1546 oder 1547-1591

Zitante 19.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Fischart

Harald Kriegler

Völker, zwischen die Gewalt gesät wird,
finden sich auf dem Feld der Ehre wieder.

(aus: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 19.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Albrecht Dürer

Kein Ding schwächt die Vernunft
mehr denn Unlauterkeit.

(aus seinem schriftlichen Nachlaß)
~ Albrecht Dürer ~, auch: Duerer
deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker; 1471-1528

Zitante 19.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albrecht Dürer

Theodor Haecker

Humor ist eine menschliche Eigenschaft in der Zeit,
aber nicht denkbar ohne die Ewigkeit.

(zugeschrieben)
~ Theodor Haecker ~
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer; 1879-1945

Zitante 19.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Haecker

Gerd W. Heyse

Als er erstmalig in seinem Leben
nach innen zu lächeln versuchte,
erschrak seine Seele bis auf den Grund.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 19.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Carl Gustav Carus

Die Idee ist noch nicht Seele und die Seele noch nicht Geist,
aber der Geist ist innerhalb der Seele, und die Seele nur innerhalb der Idee,
und diese drei sind nur eins bei aller Verschiedenheit,
und nur als in einem Einigen seiend,
können sie verstanden werden vom Geiste.

(zugeschrieben)
~ Carl Gustav Carus ~, auch Karl Gustav Carus
deutscher Arzt (Gynäkologe, Anatom, Pathologe), Maler und Naturphilosoph; 1789-1869

Zitante 19.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Gustav Carus

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 19.05.2016

Kein Mensch auf der Erde hat das Recht,
seine Kräfte ungebraucht zu lassen
und durch fremde Kräfte zu leben.

(aus: »Schriften zur Revolution«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~

deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottlieb Fichte, Tagesspruch, 20160519,

Sophronius Eusebius Hieronymus

Die einzige Vollkommenheit der Menschen besteht darin,
daß sie sich ihrer Unvollkommenheit bewußt werden.

(aus seinen Schriften)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 18.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hieronymus

Sulamith Sparre

Wer viel zu geben hat,
hat auch viel zu verlieren.

(aus: »Ikarus, stürzend«)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 18.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Alexander Pope

Zornig sein heißt,
den Fehler anderer an uns selbst rächen.

(aus: »Gedanken über verschiedene Dinge«)
~ Alexander Pope ~
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus in der Frühzeit der Aufklärung; 1688-1744

Zitante 18.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Pope

Jürgen Wilbert

Man braucht ab und zu einen besonders langen Atem,
um kurzen Prozeß zu machen.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns«)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 18.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

John Stuart Mill

Die Nützlichkeit einer Meinung
ist selbst Meinungssache.

(aus: »Über die Freiheit (On Liberty)«)
~ John Stuart Mill ~
englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts; 1806-1873

Zitante 18.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Stuart Mill

Hanspeter Rings

Es ist schwer, einen Gedanken zu fassen,
wenn er losgelassen sein will.

(aus: »Erde am Himmel«) - Aphorismen
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 18.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Georg Gottfried Gervinus

Man bedenke, daß alle falsche Eifersucht auf bloßer Vorstellung beruht!,
daß dieser Wahn, weil er ein Unkraut ist, schon auf dem magersten Boden
und in dem kümmerlichsten Raume wuchert.

(zugeschrieben)
~ Georg Gottfried Gervinus ~

deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker; 1805-1871

Zitante 18.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Gottfried Gervinus

Klaus D. Koch

Alle brauchen Liebe.
Aber wer soll das finanzieren?

(aus: »U-Boote im Ehehafen« - Aphorismen [2000])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 18.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Wolfgang Mocker

Alle stellen sich dümmer, als sie sind.
Keiner will der Dumme sein.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 18.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Detlev von Liliencron

Kartoffelsupp! Kartoffelsupp!
Und alle Tag' Kartoffelsupp!
Und Sonntags gibt es Brei;
Kartoffelbrei, die Woch' vorbei.

(zugeschrieben)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 18.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Detlev von Liliencron

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 18.05.2016

Sollten wir angesichts
unserer bedenkenlosen Ausplünderung der Schöpfung
im Donner vorsichtshalber
nicht doch Gottes Grollen und Drohen hören?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: flyupmike/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 18.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski, Tagesspruch, 20160518,

Otto Erich Hartleben

Ein großer chronischer moralischer Kater besitzt mich.
Derart, daß mir der Angstschweiß auf die Stirn tritt, wenn ich
mich meinem Schreibtisch nähere und das viele weiße Papier sehe.
Es wird mir bereits schwer, die Feder zu halten,
und die Manipulation des Schreibens als solche verursacht mir Brechreiz.

(aus seinem Tagebuch)
~ Otto Erich Hartleben ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1905

Zitante 17.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Erich Hartleben

Erhard Schümmelfeder

Das Wort "bombensicher" können wir aus unserem Vokabular streichen.
Seit Beginn des Atomzeitalters ist nichts mehr sicher.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Honoré de Balzac

Das Wort hat nichts Absolutes:
wir wirken mehr auf das Wort, als es auf uns wirkt;
seine Kraft kommt aus den Vorstellungen, die wir erworben haben und nun hineinlegen;
aber die Untersuchung dieses Phänomens erfordert eine umfangreiche Entwicklung,
die hier nicht relevant ist.

{Le verbe n'a rien d'absolu ;
nous agissons plus sur le mot qu'il n'agit sur nous ;
sa force est en raison des images que nous avons acquises et que nous y groupons ;
mais l'étude de ce phénomène exige de larges développements,
hors de propos ici.}

(aus: »Louis Lambert«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 17.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Erich Limpach

Die Furcht vor der Verantwortung
begünstigt die Flucht in die Abhängigkeit.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 17.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.

~ Lew N. Tolstoi ~
(1828-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum