Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ben Jonson

Ben Jonson, Spruch des Tages zum 11.11.2024

Wahres Glück besteht nicht
in der Vielzahl der Freunde, sondern
in deren Wert und Auswahl.

{True happiness consists not
in the multitude of friends, but
in the worth and choice.}

(aus: »Cynthia's Revels« [1600])
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Bildquelle: Seaq68/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.11.2024, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ben Jonson

Reden und gut reden sind zwei Dinge.
Ein Narr mag reden,
aber ein weiser Mann spricht.

{To speak and to speak well are two things.
A fool may talk,
but a wise man speaks.}

(aus seinen Werken)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Zitante 05.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ben Jonson

Ehrgeiz
schaut nicht zurück.

(zugeschrieben)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Zitante 11.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ben Jonson, Spruch des Tages zum 11.06.2018

Das ist gefährlich,
wenn ein Laster zum Präzedenzfall wird.

{This is the danger,
when vice becomes a precedent.}

(zugeschrieben)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 11.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ben Jonson

Wer noch nie in Nöten war,
kennt die eigenen Kräfte nicht.

(zugeschrieben)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Zitante 17.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ben Jonson

Ehrgeiz bringt mehr zuverlässige Sklaven hervor
als die Not.

{Ambition makes more trusty slaves
than need.}

(zugeschrieben)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Zitante 07.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ben Jonson

Die Sprache entspringt den innersten Bezirken in uns.
Kein Spiegel gibt das Bild eines Menschen
so getreu wieder wie seine Rede.

(zugeschrieben)
~ Ben Jonson ~, eigentlich Benjamin Jonson
englischer Bühnenautor, Dramatiker und Dichter zur Zeit der Renaissance; 1572-1637

Zitante 27.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

~Erasmus von Rotterdam~
(um 1466-1469)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum