Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Giambattista Vico

Giambattista Vico

Es ist notwendig, daß es in der menschlichen Natur
eine allen Völkern gemeinsame geistige Sprache gibt,
die überall in gleicher Weise das Wesen der Dinge,
die im gesellschaftlichen Bereich vorkommen können,
begreift – so wie wir es bei den Sprichwörtern finden,
die Maximen einer volksmäßigen Weisheit sind.

(aus: »Neue Wissenschaft«)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 16.07.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giambattista Vico

Das Wahre ist nur eines,
das Wahrscheinliche vieles,
das Falsche grenzenlos.

(aus: »Vom Wesen und Weg der geistigen Bildung (De nostri temporis studiorum ratione)«)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 23.06.2019, 14.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Giambattista Vico

Das Übelste an jemandes Vergangenheit ist,
daß die anderen Leute sie nicht so schnell vergessen.

(zugeschrieben)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 23.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giambattista Vico

Die erhabenste Aufgabe der Poesie ist es,
den sinnlosen Dingen Sinn und Leidenschaft einzuhauchen.

(zugeschrieben)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 27.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giambattista Vico

Was ist Gerechtigkeit?
Die unbeirrbare Bemühung um den Nutzen der Gemeinwirtschaft.

(zugeschrieben)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 16.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giambattista Vico

Um die große Bedeutung der Begräbnisse für die menschliche Gattung zu würdigen,
stelle man sich einen tierischen Zustand vor, in dem die menschlichen Leichname
unbegraben auf der Erde liegen bleiben, um eine Speise
der Raben und Hunde zu werden.

(aus: »Neue Wissenschaft«)
~ Giambattista Vico ~, auch: Giovan Battista Vico
italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph, setzte sich mit dem Auf- und Niedergang von Zivilisationen auseinander; 1668-1744

Zitante 08.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Quer:
Hi, hi, das werde ich heute mal beherzigen.Ei
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum