Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Friedrich Josef Pesendorfer

Redensarten
Was immer dir einer Schönes sag',
Nicht eitel machen das soll dich;
Es wünscht dir so mancher Guten Tag
Und denkt sich: Der Kuckuck hol' dich!

(aus: »Mein Spruchbüchlein« [1913])
~ Friedrich Josef Pesendorfer ~
österreichischer katholischer Theologe, Domherr in Linz und Schriftsteller; 1867-1935

Zitante 28.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 28.03.2025

Du bist noch nicht reich,
wenn du mehr Geld als Verstand hast.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 28.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Der Luftikus
visiert immer wieder Tiefdruckgebiete an.

(aus: »Segregierende Egregationen« [2011])
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 27.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Wie dem Geiste nichts zu groß ist,
so ist der Güte nichts zu klein.

(aus einem Brief an den Fürsten Metternich [1815])
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 27.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Deutsche Opposition:
Mitregierung ohne die unangenehme Pflicht
Verantwortung zu übernehmen.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 27.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herman Melville, Spruch des Tages zum 27.03.2025

Dreimal glücklich, wer eine noch unentdeckte Insel
mitten im Ozean bewohnt und noch nicht in die
vergiftende Berührung mit dem weißen Mann gekommen ist.

{Thrice happy are they who, inhabiting some yet undiscovered island
in the midst of the ocean, have never been brought into
contaminating contact with the whiteman.}

(aus: »Taipi [Typee, and Omoo, 1850]«)
~ Herman Melville ~, eigentlich Herman Melvill
amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist, Verfasser des bedeutenden Romans "Moby-Dick"; 1819-1891

Zitante 27.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alois Essigmann

Ein Grosser
muss in den Himmel sehen können.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 26.03.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Ob der Gedanke an Reinkarnation
als bedrückend oder beglückend empfunden wird,
entscheidet sich häufig schon beim Aufstehen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 26.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?

~ Charles Dickens ~
(1812-1870)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum