Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 28.03.2016

Oskar Stock

Der Schnarcher schläft zuerst ein.

(aus: »Wie im richtigen Leben«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 28.03.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Helga Schäferling

Begegnungen
wünschen sich ein Gegenüber
und keine Gegnerschaft.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 28.03.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Moses Maimonides

Die Freiheit ist jedem gegeben.
Wenn der Mensch sich zum Guten wenden
und ein Gerechter werden will,
so kann er das.

(aus: »Die starke Hand«)
~ Moses Maimonides ~, eigentlich Mosche ben Maimon
Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt, gilt als bedeutender Gelehrter des Mittelalters und einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten aller Zeiten; um 1135-1204

Zitante 28.03.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moses Maimonides

Hermann Rosenkranz

Das Ganze ist
die Summe seiner Unfertigkeiten.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« - Aphorismen)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 28.03.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Francisco de Goya

Niemand kennt sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Francisco José de Goya y Lucientes ~

spanischer Maler und Grafiker des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts; 1746-1828

Zitante 28.03.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francisco de Goya

Ernst Reinhardt

Manche Menschen glauben zu lange,
dass sie das Leben noch vor sich haben.
Andere denken zu früh,
dass sie es schon hinter sich haben.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 28.03.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Wilhelm Liebknecht

Die Frauenfrage ist ein Teil der großen sozialen Frage,
mit ihr wird sie gelöst, ohne sie nimmermehr.

(aus: »Zu Trutz und Schutz«)
~ Wilhelm (Philipp Martin Christian Ludwig) Liebknecht ~

deutscher Revolutionär, einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD); 1826-1900

Zitante 28.03.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Liebknecht

Michael Marie Jung

Nur in der Auseinandersetzung
kann man das eigene Profil finden.

(aus: »Charakterkopf« – Neue Aphorismen und Sprüche [2004])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 28.03.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Antisthenes

Heiratest du ein schönes Weib, so hast du es nicht allein;
und wenn ein häßliches, so macht es dir Pein.

(zugeschrieben)
~ Antisthenes ~

griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

Zitante 28.03.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antisthenes

Karl Kraus

Talent haben - Talent sein:
das wird immer verwechselt.

(aus: »Anderthalb Wahrheiten«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 28.03.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus

Rober Hamerling

Waltete Liebe nicht, ewige Güte,
Irdisches triebe nicht himmlische Blüte.

(aus: »Sinnen und Minnen«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 28.03.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Hamerling

Johann Amos Comenius, Spruch des Tages zum 28.03.2016

Die Natur fördert nichts zu Tage,
das nicht - im Inneren gereift -,
hervorzubrechen strebt.

(zugeschrieben)
~ Johann Amos Comenius ~, auch: Komenius; tschechisch: Jan Amos Komenský
mährischer Philosoph, Theologe und Pädagoge sowie Bischof der Unität der Böhmischen Brüder; 1592-1670


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.03.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Amos Comenius, Tagesspruch, 20160328,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Träume sind der Sonntag des Denkens.

~ Henri-Frédéric Amiel ~
(1821-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum