Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Irischer Segenswunsch

Es ist nicht schwierig, freundlich zu sein,
wenn das Leben wie eine Melodie dahinplätschert.
Aber wertvoll ist der Mann, der auch lächeln kann,
wenn alles aus dem Ruder läuft.
Denn das Herz wird geprüft durch Schwierigkeiten,
und die kommen immer mit den Jahren.
Und das Lächeln ist alles Lob der Erde wert,
das auch durch Tränen hindurch leuchtet.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Zitante 18.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 18.06.2024

Ansichtssache:
Von außen betrachtet ist es schön,
drin zu sein!

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.06.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heute, 18.06.2024

Bauernweisheit/Wetterregel

Gibt es im Juni viel Donnerwetter,
wird die Ernte (das Getreide) um so fetter.



Namenstag haben

Arnulf, Constanze, Elisabeth (Ilse, Else, Elisa, Ilsa), Euphemia,
Maria-Dolores, Marina (Mascha, Maren), Osanna (Roxana)



Geburtstag haben

* 1903: Raymond Radiguet († 1923)

* 1962: Torsten Marold
Herzlichen Glückwunsch !

Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autoren

* soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben: Laozi, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 18.06.2016«
»alle Beiträge vom 18.06.2017«
»alle Beiträge vom 18.06.2018«
»alle Beiträge vom 18.06.2019«
»alle Beiträge vom 18.06.2020«
»alle Beiträge vom 18.06.2021«
»alle Beiträge vom 18.06.2022«
»alle Beiträge vom 18.06.2023«
»zum Archiv«

Zitante 18.06.2024, 00.05 | PL

Emanuel Geibel

Glücklich, wem die Tage fließen
Wechselnd zwischen Freud' und Leid,
Zwischen Schaffen und Genießen,
Zwischen Welt und Einsamkeit.

(aus seinen Gedichten [Sprüche])
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 17.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Das Ende vom Lied
wird in der Regel nicht mehr gesungen.
Sondern skandiert.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen [2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière, Spruch des Tages zum 17.06.2024

Die Heuchelei ist ein priviligiertes Laster,
das mit seiner eigenen Hand
aller Welt den Mund verschließt
und in Ruhe seine Ungestraftheit genießt.

{L'hypocrisie est un vice priviligié qui,
de sa main, ferme la bouche à tout le monde,
et jouit en repos d'une impunité souveraine.}

(aus: »Don Juan« [Dom Juan ou le Festin de pierre])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 17.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 16.06.2024

Wo die Gedanken schon sind,
dahin streben die Sinne.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« - Gedichte und Aphorismen [2002])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Bildquelle: Erik_Karits/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Am Morgen sind wir am klügsten,
aber auch am sorglichsten;
denn auch die Sorge ist eine Klugheit,
wiewol nur eine passive.
Die Dummheit weiß von keiner Sorge.

(aus: »Eckermann. Gespräche mit Goethe« [16. August 1824})
~ Johann Wolfgang von Goethe ~
deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann; 1749-1832

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt kein schöneres Vergnügen als einen Menschen dadurch zu überraschen, daß man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.

~ Charles-Pierre Baudelaire ~
(1821-1867)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum