Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Adam Smith

Adam Smith

Unter unentbehrlichen Gütern verstehe ich nicht nur das,
was zum Lebensunterhalt dringend notwendig ist,
sondern auch all das, wovon sich ordentliche Leute,
selbst von bescheidenstem Stande,
mit Rücksicht auf den herrschenden Lebensstandard
– ohne sich etwas zu vergeben –
nichts abknappen können.

(aus: »Natur und Ursachen des Volkswohlstandes«)
~ Adam Smith ~
schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 21.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Smith

Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein,
in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist.

(aus: »Natur und Ursachen von Nationalreichtümern«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 16.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Smith

Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf,
kann auch kein anderes Interesse haben, als
so viel wie möglich zu essen und so wenig wie möglich zu arbeiten.

(aus: »Natur und Ursachen von Nationalreichtümern«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 16.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Smith, Spruch des Tages zum 20.07.2017

Was man Zuneigung nennt ist in Wirklichkeit
nichts anderes als Sympathie der Gewohnheit.

(aus: »Theorie der moralischen Empfindungen«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adam Smith

Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein,
in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist.

(aus: »Natur und Ursachen von Nationalreichtümern«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 10.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Smith

Jeder kluge Familienvater befolgt den Grundsatz, niemals im Hause etwas anzufertigen,
was er billiger fertig kaufen kann ...
Was aber bei der Wirtschaftsführung eines Familienhaushalts klug ist,
das kann auch im Ganzen einer großen Volkswirtschaft kaum Torheit sein.
Wenn uns nämlich ein anderes Land mit einer Ware billiger versorgen kann,
als wir sie selbst herzustellen imstande sind, so ist es vorteilhafter,
dass wir dem betreffenden Lande diese Ware gegen Produkte unseres eigenen
Gewerbefleißes, in denen wir vor dem Ausland etwas voraushaben, abkaufen.

(aus: »Natur und Ursachen des Volkswohlstandes«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 29.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Gäbe es keine Fehltritte, so gäbe es auch kein Verzeihen.

~ Weisheit aus Ägypten ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wie wahr! Vergangenheit und Gegenwart lassen
...mehr
Anne:
Guter Spruch! Und aktuell so passend...:)
...mehr
Marianne:
Den Augenblick leben und genießen fällt man
...mehr
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum