Willkommen auf Zitante.de


Robert Muthmann

Schlimm ist, daß man Entscheidungen treffen muß,
bevor man Erfahrungen gesammelt hat.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 05.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Emil Baschnonga

Als er klein war, sprach er von kleinen Dingen gross.
Als er gross war, sprach er von grossen Dingen klein.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 05.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Alle menschlichen Geschäfte gehen überhaupt nicht gut,
wenn man sie durch eigne Kräfte und nicht aus der Gnade tut.

(zugeschrieben)
~ (Reichs-)Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf ~

deutscher lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder-Unität“) und Dichter; 1700-1760

Zitante 05.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Lothar Bölck

Alkoholismus
beruht auf einer Schnapsidee.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 05.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Søren Aabye Kierkegaard, Spruch des Tages zum 05.05.2016

Das Gegenteil der Sünde
ist nicht die Tugend, sondern der Glaube.

(zugeschrieben)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kerstin Riemer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 05.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Søren Aabye Kierkegaard, Tagesspruch, 20160505,

Jacob Burckhardt

Als eminent unglücklich gelten natürlich alle Zeiten großer Zerstörung,
indem man das Glücksgefühl des Siegers (und zwar mit Recht)
nicht zu rechnen pflegt.

(aus: »Weltgeschichtliche Betrachtungen«)
~ Jacob (Christoph) Burckhardt ~

Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte; 1818-1897

Zitante 04.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Burckhardt

Maximilien de Robespierre

Die Revolution ist
der Krieg der Freiheit gegen ihre Feinde.

{La Révolution est
la guerre de la liberté contre ses ennemis.}

(aus einer Rede am 25.12.1793)
~ Maximilien Marie Isidore de Robespierre ~, häufig nur Maximilien Robespierre, auch "der Unbestechliche" genannt
französischer Rechtsanwalt und Politiker, als führendes Mitglied der Jakobiner mitverantwortlich für die Terreur von 1793/94; 1758-1794

Zitante 04.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maximilien de Robespierre

Wilhelm Schwöbel

Gut und Böse sind
die emotionsbeladenen Bezeichnungen für Richtig und Falsch.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 04.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Friedrich Christoph Oetinger

Man kommt nicht zur Wahrheit, als bis man
seinen eigenen Ideen ganz abgestorben ist,
nichts eigenes dabei sucht
und alles von vorn gelernt hat.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Oetinger ~

deutscher Theologe und führender Vertreter des württembergischen Pietismus; 1702-1782

Zitante 04.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Oetinger

Arthur Feldmann

Ich suche im Spiegel den zu erkennen,
der mich durch meine Augen im Spiegel betrachtet.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie)
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 04.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Ernst Ludwig Kirchner

Früher war Deutschland auch für mich eine Achse,
um die sich die Welt drehte,
aber damit hat man natürlich
keinen richtigen Standpunkt für richtig und falsch.

(zugeschrieben)
~ Ernst Ludwig Kirchner ~

deutscher Maler und Grafiker, zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus; 1880-1938

Zitante 04.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ludwig Kirchner

Else Pannek

Wer Vorschriften braucht, der soll sie machen -
aber nur für sich.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 04.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Max von Eyth

Die Leute wissen alle sichtlich so viel,
daß es einem den Atem nimmt und man
allen Mut verliert, etwas anzufassen.

(aus: »Im Strom unserer Zeit«)
~ Eduard Friedrich Maximilian Eyth ~, ab 1896 Max von Eyth
deutscher Ingenieur und Schriftsteller; 1836-1906

Zitante 04.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max von Eyth

Siegfried Wache

Am Anfang war es Liebe,
danach wurde es Ehe.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 04.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Ralph Waldo Emerson

Arbeite, und du kannst der Belohnung nicht entgehen.
Ob die Arbeit fein ist oder derb, ob du Korn pflanzt oder Romane schreibst,
wenn es nur ehrliche Arbeit ist, die die eigene Billigung findet,
wird sie sowohl die Gefühle belohnen wie den Verstand.
Ganz gleich wie oft du besiegt wirst, du bist zum Sieg geboren.
Die Belohnung für eine gut gemachte Arbeit ist, sie gemacht zu haben.

Works and thou canst not escape the reward;
whether thy work be fine or coarse, planting corn or writing epics,
so only it be honest work done to thine own approbation,
it shall earn a reward to the senses as well as the thought.
No matter how often defeated, you are born to victory.
The reward of a thing well done is to have it done.}

(zugeschrieben)
~ Ralph Waldo Emerson ~

US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Führer der Transzendentalisten in Neuengland; 1803-1882

Zitante 04.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ralph Waldo Emerson

Rahel Varnhagen von Ense

An sich arbeiten;
klar machen, was uns verwirrt und drückt,
und wären es die größten Schmerzen –
das heißt gut sein.

(zugeschrieben)
~ (Friedericke Antonie) Rahel Varnhagen von Ense ~, geb. Levin
deutsche Schriftstellerin und Salonnière, trat für die jüdische Emanzipation und die Emanzipation der Frauen ein; 1771-1833

Zitante 04.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rahel Varnhagen von Ense

Billy, Spruch des Tages zum 04.05.2016

Nichts hat der Menschheit stärker geschadet
als der Glaube ans Nützliche.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy, Tagesspruch, 20160504,

Søren Aabye Kierkegaard

Das Gegenwärtige ist das Ewige,
oder richtiger das Ewige ist das Gegenwärtige,
und das Gegenwärtige ist das Erfüllte.

(aus: »Der Begriff Angst«)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855

Zitante 03.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Søren Aabye Kierkegaard

Karl Marx

Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften
ist die Geschichte von Klassenkämpfen.

(aus dem »Manifest der Kommunistischen Partei«)
~ Karl Marx ~
deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion; 1818-1883

Zitante 03.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Marx

Georg Skrypzak

Der Atheist setzt hinter seinen "Glauben" ein Ausrufungszeichen,
der Agnostiker ein Fragezeichen und der Christ macht nur ein Kreuzchen.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 03.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Eugène Labiche

Es gibt Situationen,
da ist eine Lüge die heiligste Pflicht.

{Il y a des circonstances
où le mensonge est le plus saint des devoirs.

(aus: »Les vivacités du capitaine Tic«)
~ Eugène Labiche ~

bedeutender französischer Lustspieldichter; 1815-1888

Zitante 03.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugène Labiche

Siegfried Wache

Gedankengut ist manchmal
schwer zu transportieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 03.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Johann Friedrich Benzenberg

Zahlen beweisen gar nichts.

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Benzenberg ~

deutscher Physiker, Geodät und Publizist; 1777-1846

Zitante 03.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Friedrich Benzenberg

Katharina Eisenlöffel

Hast du erst dein Schicksal angenommen,
so wirst du es schon meistern.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 03.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Karsten Mekelburg

Abstrakt:
Zu kompliziert, um von mir verstanden zu werden.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 03.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Kein Akt der Freundlichkeit, wie klein auch immer, ist vergebens.

~ Aesop ~
(um 600 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum