Willkommen auf Zitante.de


Manfred Schröder

Wer Bücher stiehlt,
sollte sie auch lesen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 27.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Jean Antoine Petit-Senn

Unter den Schriftstellern
wenden die Armen an Gütern ihre Kleider,
die Armen im Geiste aber ihre Gedanken.

{Parmi les auteurs,
les pauvres d'espèces retournent leurs habits,
et les pauvres d'esprit, leurs pensées.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn

Horst A. Bruder

Talentlos sein Leben zu meistern
ist auch ein Talent

(aus: »EinSpruch« - Aphorismen [2021])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 27.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Guido Peters, Spruch des Tages zum 27.09.2024

Das Schönste am Ruhm ist,
daß er einem verhilft, anderen zu helfen!

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 27.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Guido Peters, Tagesspruch, 20240927,

Albert Schweitzer

Es ist unter Umständen viel ethischer,
ein Tier auf die schmerzloseste Weise zu töten,
als es auf natürliche Weise zugrunde gehen zu lassen.

(aus seinen Vorträgen, Vorlesungen, Aufsätze;, zitiert in: Das Buch der Albert Schweitzer Zitate [2013])
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965

Zitante 26.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Paul Mommertz

Der Skandal ist erst ganz in seinem Element,
wenn er als solcher nicht mehr empfunden wird.

(aus: »Sichtwechsel« – Aphorismen über Menschen und Meinungen [2015-2020])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 26.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Rosa Luxemburg

Je krassere Blüten die Gewerkschafterei trägt,
um so eher wird ihr das Genick gebrochen.

(aus ihren Werken, zitiert in: »Freiheit ist das höchste Gut« [2002])
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 26.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rosa Luxemburg

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 26.09.2024

Verliebtsein –
das entschädigt uns ein wenig dafür,
dass wir nicht fliegen können.

(aus: »Wenn Gott seine Tochter geschickt hätte...« [SecuMedia Verlag, 2024])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Bildquelle: Alexandra_Koch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl, Tagesspruch, 20240926,

Walther Rathenau

Das Beste am Journalismus ist,
daß er die Neugier tötet.

(aus: »Auf dem Fechtboden des Geistes« – Aphorismen aus seinen Notizbüchern)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 25.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Erhard Blanck

An die Macht streben vor allem die,
die uns nichts zu sagen haben und noch weniger zu geben,
aber die unsere Schwächen am besten nutzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 25.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Emil Baschnonga

Echte Würde
ist nicht auf Symbole angewiesen.
Sie ist verinnerlicht.

(aus einem Manuskript [2016])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Pittakos von Mytilene, Spruch des Tages zum 25.09.2024

Das beste Haus ist,
in welchem weder etwas Überflüßiges
noch etwas Nothwendiges vermißt wird.

(zitiert in »Plutarchs Schriften: Moralische Abhandlungen«)
~ Pittakos von Mytilene ~
griechischer Staatsmann, gilt als einer der "Sieben Weise" der griechischen Antike; lebte um 651-570 v. Chr.

Bildquelle: xxxNamexxx/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pittakos, Tagesspruch, 20240925,

Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Kurzum, unter Gesundheit ist nicht bloß
das äußerliche körperliche Wohlergehen zu verstehen,
sondern die natürliche, harmonische Entwicklung
des gesamten Organismus und der richtige Verlauf
all seiner Funktionen überhaupt.

(aus: »Die organische Entwicklung des Menschen im Zusammenhang mit seiner geistigen und sittlichen Betätigung {1858]«)
~ Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow ~
russischer Literaturkritiker, Publizist, materialistischer Philosoph und revolutionärer Demokrat; 1836-1861

Zitante 24.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow

Gerd W. Heyse

Nachfolger
müssen zuvörderst die Folgen tragen.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen [1993])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 24.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Johann Gottfried Seume

Es gibt nur eine Tugend,
und diese Tugend ist Gerechtigkeit.

(aus: »Mein Sommer 1805«)
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 24.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Billy, Spruch des Tages zum 24.09.2024

Die Fäden, die das Schicksal bedeuten,
dürften gut und gern ein bisschen farbiger sein.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Bildquelle: RuslanSikunov/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy, Tagesspruch, 20240924,

Alexander Eilers

Macht:
1/3-Mehrheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 23.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Otto Weiß

Manche Geselschaft ist nur so lange fein,
solange sie steif ist –
und manche nur so lange lustig,
solange sie ordinär ist.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 2 [1909])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 23.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weiß

Jacques Wirion

Neue Ideen kommen meistens von links,
daher haben sie nur selten Vorfahrt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Stefan Zweig, Spruch des Tages zum 23.09.2024

Es muss einer den Frieden beginnen
wie einer den Krieg.

(aus: »Jeremias« [1917])
~ Stefan Zweig ~
österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 23.09.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stefan Zweig, Tagesspruch, 20240923,

Michael Rumpf

Ist Habsucht gesättigt,
gönnt sie sich das Hauptgericht:
Luxus.

(aus: »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« - Aphorismen [2019])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 22.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Oscar Blumenthal

Was kluge Köpfe uns ersannen,
Braucht frische Tatkraft, die es stützt: –
Es muß die Hand den Bogen spannen,
Ob auch der Geist den Pfeil gespitzt.

(aus: »Buch der Sprüche« [1909])
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 22.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Blumenthal

KarlHeinz Karius

Wer einmal den Mund zu voll nimmt,
hat oft noch Jahre später daran zu kauen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 22.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius

E.T.A. Hoffmann, Spruch des Tages zum 22.09.2024

Es ist doch etwas
Schönes, Herrliches, Erhabenes
um das Leben!

(aus: »Lebensansichten des Katers Murr«)
~ E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann ~, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann
deutscher Schriftsteller der Romantik; 1776-1822

Bildquelle: Nghangvu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: E.T.A. Hoffmann, Tagesspruch, 20240922,

Guido Peters

Edles Volkstum bedeutet hohe Kultur.
Wehe denjenigen, die es verpöbeln!

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 21.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Guido Peters

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.

~ Jean Jaurès ~
(1859-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum