Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Eine Zeitung dient unzweifelhaft der Menschheit als äußerst wichtiges Werkzeug der Kultur.
Aber wenn man auch den Nutzen der Verbreitung vieles Wissenswerten und
des Austausches der Gedanken und der Meinungen gerade durch die Zeitungen anerkennt,
muß man dennoch mit dem Bewußtsein einer gewissen Furcht es erkennen,
daß in der Tagespresse eine mysteriöse, verhängnisvolle, zersetzende Macht liegt,
die auf der Menschheit lastet.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 02.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Der Vorsorgliche besetzt gern
mehrere Allgemeinplätze.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 02.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Donatien Alphonse François de Sade

Ich freue mich über Verleumdungen,
denn sie lenken von der Wahrheit ab.

(zugeschrieben)
~ Donatien Alphonse François de Sade ~

genannt: Marquis de Sade
französischer Adeliger, von seinem Namen wurde der Begriff Sadismus abgeleitet; 1740-1814

Zitante 02.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Mit Halbwahrheiten versuchen die Politiker zu beweisen,
dass es immer ums Ganze geht.

(aus: »Spitze Spritzen – spritzige Spitzen«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 02.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herodot

In den menschlichen Dingen ist ein Kreislauf,
er geht um und lässt nicht immer dieselben glücklich sein.

(aus: »Historien«)
~ Herodot von Halikarnass(os) ~
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler; lebte um 490 – 424 v. Chr.

Zitante 02.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Mit Prinzipien lassen sich viele Probleme lösen,
aber kein einziges, das sie selbst verursacht haben.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 02.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 02.06.2019

Die Zukunft liegt uns nicht zu Füßen,
sie steht am Horizont.
Machen wir uns auf den Weg.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: nidan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.06.2019, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Friedrich Blumhardt

Es gehört auch zur Wahrheit, daß man nicht eine Last trägt,
die man eigentlich nicht mehr tragen kann.

(zugeschrieben)
~ Christoph Friedrich Blumhardt ~

württembergischer evangelischer Theologe, Pfarrer und Kirchenlieddichter, später auch Politiker,
gilt als Begründer der religiös-sozialen Bewegung in der Schweiz und in Deutschland; 1842-1919

Zitante 01.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Raimund

Begeisterung ist's,
die alles Edle schnell gebiert.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Raimund ~

eigentlich Ferdinand Jakob Raimann;
österreichischer Schauspieler und Dramatiker,
einer der Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters; 1790-1836

Zitante 01.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Das waren noch Zeiten,
als die Luft noch sauber
und der Sex noch schmutzig war.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 01.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wahre Freigiebigkeit besteht nicht darin, viel zu geben, sondern zur rechten Zeit zu geben.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum