Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Fred Ammon

Probleme werden auch von jenen beklagt,
die sie verursachen

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 04.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun, Spruch des Tages zum 04.06.2019

Wahre Stärke beweist nur derjenige körperlich Kräftige,
der seine Kraft nicht mißbraucht,
und wirklich stark ist nur derjenige Mächtige,
der seine Macht nicht mißbraucht.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Silentpilot/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.06.2019, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Einspruch
sichert den Anspruch.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 03.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev von Liliencron

Alles Leben ist Lüge.
Das Rätsel des Daseins, der Welt wird niemals erraten werden.

Irgendein Furchtbares steht über uns:
Das Schicksal bei jedem Volk mit andern Namen genannt,
das Schicksal, dem keiner entrinnen kann.

(aus: »Leben und Lüge (Autobiographie)«)
~ Detlev von Liliencron ~

eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron;
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor; 1844-1909

Zitante 03.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Wilhelm Zincgref

Es ist besser, einen Freund haben, der viel wert ist,
als viele haben, die nichts wert sind.

(aus: »Apophthegmata«)
~ Julius Wilhelm Zincgref ~, auch Zinkref oder Zengravius
deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber; 1591-1635

Zitante 03.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Behaglichkeit ist die kleine Insel

Behaglichkeit ist
die kleine Insel zwischen Betriebsamkeit und Langeweile.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 03.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sydney Smith

Ich habe vollstes Vertrauen in deine Indiskretion.

{I have the most perfect confidence in your indiscretion.}

(zugeschrieben)
~ Sydney Smith ~

englischer Schriftsteller und Geistlicher; 1771-1845

Zitante 03.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Ausgleichende Gerechtigkeit?
Die gespaltene Zunge als Zünglein an der Waage.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 03.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Gäfgen

Einsam, bei Kerzenschein alte, längst vergessene Weisen spielen,
einsam in den Briefen lesen, die geschrieben wurden,
einst vor vielen, vielen Jahren…

(zugeschrieben)
~ Hans Gäfgen ~

deutscher Lyriker, 1894-1939

Zitante 03.06.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Erich Hartleben, Spruch des Tages zum 03.06.2019

Reklame siegt auch dann,
Wenn man den Braten roch –
Man meint, man glaubt sie nicht,
Und glaubt sie heimlich doch.

(aus seinen Werken)
~ Otto Erich Hartleben ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1905

Zitante 03.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nichts ist mühsam, was man willig tut.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum