Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 15.07.2025

Fürs Leben gern wüßt' ich:
was fangen die vielen Leute nur
mit dem erweiterten Horizont an?

(aus: »Pro domo et mundo« [1912])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Bildquelle: MAILAI/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heute, 15.07.2025

Bauernweisheit/Wetterregel

Ist Apostelteilung (15.07.) schön,
so kann das Wetter der sieben Brüder (10.07.) gehn.

Namenstag haben

Anne-Marie, Answer, Berhard, Bonaventura, Ceslaus, David, Donald, Egon (Egino),
Gumbert (Guntbert), Rudolf, Waldemar (Wladimir)

Apostelteilung, auch: Zwölfbotentag

Geburtstag haben

* 1606: Rembrandt († 1669)
* 1808: Henry Edward Manning († 1892)
* 1862: Ludwig Fulda († 1939)
* 1865: Alfred Harmsworth († 1922)
* 1892: Walter Benjamin († 1940)

* 1957: Beat Rink
Herzlichen Glückwunsch !

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

»ORF-Teletextseite«

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 15.07.2016«
»alle Beiträge vom 15.07.2017«
»alle Beiträge vom 15.07.2018«
»alle Beiträge vom 15.07.2019«
»alle Beiträge vom 15.07.2020«
»alle Beiträge vom 15.07.2021«
»alle Beiträge vom 15.07.2022«
»alle Beiträge vom 15.07.2023«
»alle Beiträge vom 15.07.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«

Zitante 15.07.2025, 00.05 | PL

Adolph Knigge

Die Musik erregt dunkle Gefühle,
die öfter für alles eher als
für hohe Tugenden empfänglich machen.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen« [1853])
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer; 1752-1796

Zitante 14.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Der Geist des Bilds
hat noch in keinen Rahmen gepasst.

(aus: »Endlich ewig sein« – Aphorismen, Posts und Sinngedichte [2025])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 14.07.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Pierre Baudelaire

Ach, wie gross ist doch die Welt bei Lampenhelle !
Wie ist sie klein in der Erinnrung licht!

{Ah ! Que le monde est grand à la clarté des lampes !
Aux yeux du souvenir que le monde est petit !}

(»aus: »Die Blumen des Bösen« [Les fleurs du mal, 1857])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 14.07.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 14.07.2025

Man sollte niemandem
die ganze Wahrheit ins Gesicht sagen,
denn er kann uns beweisen,
daß wir ihm nur die halbe Wahrheit gesagt haben.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 14.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heute, 14.07.2025

Bauernweisheit/Wetterregel

Jacobi nimmt weg alle Not,
bringt die ersten Kartoffeln und frisches Brot.

Namenstag haben

Angelina, Boswin, Bruno, Camillo, Goswin, Jacobus, Kamillo, Kamillus,
Roland, Ulrich, Wanda (Wando), Wandregisel

Geburtstag haben

* 1816: Joseph Arthur de Gobineau († 1882)
* 1824: Emil Jakob Jonas († 1912)
* 1926: Arthur Feldmann († 2012)

Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autoren

* lebte um 254 bis 184 v. Chr.: Titus Maccius Plautus

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

Ein Tagesspruch von *Manfred Hinrich*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 14.07.2016«
»alle Beiträge vom 14.07.2017«
»alle Beiträge vom 14.07.2018«
»alle Beiträge vom 14.07.2019«
»alle Beiträge vom 14.07.2020«
»alle Beiträge vom 14.07.2021«
»alle Beiträge vom 14.07.2022«
»alle Beiträge vom 14.07.2023«
»alle Beiträge vom 14.07.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«

Zitante 14.07.2025, 00.05 | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 13.07.2025

Jeder schöne Augenblick ist eine Perle,
die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln.
Und jeder glitzernde Glücksmoment, den wir genießen,
macht unsere Kette ein kleines bißchen kostbarer.

(aus einem Manuskript)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Das Unverbindliche
ist das Authentische an mir.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 12.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon

Während die Menschen die falschen Kräfte des Geistes bewundern und preisen,
übersehen und verderben sie die, welche es wahrhaft sein könnten,
wenn dem Geist die nöthige Hülfe gewährt würde und er selbst
den Dingen sich fügte, statt ohnmächtig ihnen Zwang anthun zu wollen.

(aus: »Neues Organon« [1870])
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 12.07.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mit viel praktischem Verstand und wahren Gefühlen ist man niemals mittelmäßig.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum