Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Jürgen Wilbert

Wer stets anderen zu gefallen sucht,
wird nie Gefallen an sich finden.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« – Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 18.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Bayle

Der Fanatismus
ist verderblicher als der Atheismus.

(zugeschrieben)
~ Pierre Bayle ~

französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706

Zitante 18.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Klee

Kunst ist ein Erinnern an das Uralte, Dunkle,
von dem Fragmente noch im Künstler leben.

(zugeschrieben)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940

Zitante 18.11.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Dehmel, Spruch des Tages zum 18.11.2017

Wenn wir nur erst wieder so weit wären,
ein bewußtes Lebensprinzip aus der Freude am Genuß zu machen,
Herrgottsakra!

(aus seinen Briefen)
~ Richard Dehmel ~, eigentlich Richard Fedor Leopold Dehmel
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1863-1920


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.11.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Else Pannek

Es muss ein Defekt sein, in Geldwert zu denken,
wenn die Währung Leben heißt.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 17.11.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus D. Koch

Querfeldein geh' ich den Gedanken nach.
Die Sprache verläuft sich auf vorgebahnten Wegen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 17.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Böhme

Keinem wird's gegeben ohne Ringen.

(zugeschrieben)
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Zitante 17.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Schmerz versteht den Schmerz,
Überdruß versteht alle Schmerzen.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 17.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Michael Sailer

Wer wollte sterben mit einem »Vielleicht« auf den Lippen,
wer kann leben ohne Gewißheit?

(zugeschrieben)
~ Johann Michael Sailer ~, ab 1826: von Sailer
katholischer Theologe und Bischof von Regensburg; 1751-1832

Zitante 17.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun, Spruch des Tages zum 17.11.2017

Wenn die Wolken Dich die Sonne nicht sehen lassen,
dann zünde ein Licht in Deinem Herzen an.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PIRO4D/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.11.2017, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Dialog dient der Wahrheitsfindung.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum