Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Friedrich Schleiermacher

Ich glaube, dass ich nicht lebe,
um zu gehorchen oder um mich zu zerstreuen,
sondern um zu sein und zu werden.

(aus: »Idee zu einem Katechismus«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834

Zitante 21.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Désiré-Joseph Mercier

Wenn der heilige Paulus heute lebte,
würde er Journalist sein.

(zugeschrieben)
~ Désiré-Joseph Mercier ~, eigentlich Désiré-Félicien-François-Joseph Kardinal Mercier

belgischer katholischer Theologe, Professor in Löwen, Erzbischof von Mecheln und Kardinal; 1851-1926

Zitante 21.11.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Hölty

Rosen auf den Weg gestreut
Und des Harms vergessen!
Eine kleine Spanne Zeit
Ward uns zugemessen.

(aus: »Lebenspflichten«)
~ Ludwig (Christoph Heinrich) Hölty ~

deutscher volkstümlicher Dichter; 1748-1776

Zitante 21.11.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Voltaire, Spruch des Tages zum 21.11.2017

Ich mag keine Helden.
Sie machen mir zuviel Lärm in der Welt.

(zugeschrieben)
~ Voltaire ~, eigentlich François Marie Arouet
französischer Schriftsteller der Aufklärung; 1694-1778


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.11.2017, 00.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Muthmann

Jeder Vogel fliegt anders.
Jeder Vogel singt anders.
Trotzdem gibt es politische Systeme,
die alles gleich machen wollen.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 20.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Selma Lagerlöf

Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien;
aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen.

(zugeschrieben)
~ Selma Lagerlöf ~, eigentlich Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin für Literatur; 1858-1940

Zitante 20.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Was wäre ich weise,
könnte ich alles erkennen, was ich sehe.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 20.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Kügelgen

Wir Menschen brauchen beides,
Geselligkeit und Einsamkeit,
um innerlich gesund zu bleiben.
Eins allein wird uns immer krank machen.

(aus: »Lebenserinnerungen eines alten Mannes aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen«)
~ Wilhelm (Georg Alexander) von Kügelgen ~

deutscher Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr; 1802-1867

Zitante 20.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Avenarius

Wünsche können uns in Beständigkeit unser ganzes Leben lang begleiten
und vielleicht noch im Angesicht des Todes unser Bestes sein.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand (Ernst Albert) Avenarius ~

deutscher Dichter und Gründer der Zeitschrift Der Kunstwart; 1856-1923

Zitante 20.11.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Koch, Spruch des Tages zum 20.11.2017

Stell dir wenigstens einen Blumentopf ans Fenster,
damit du ab und zu wieder daran erinnert wirst,
wie unvollkommen unsere Gedanken und Taten sind
gegenüber einem solch selbstverständlich
harmonischen und vollkommenen Gewächs!

(zugeschrieben)
~ Rudolf Koch ~

deutscher Typograph, Graphiker, Kalligraph, Buchgewerbezeichner und Ziseleur; 1876-1934




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Den, der strauchelt, stütz! Er stützt vielleicht dich einst, wo dir vor Gericht die Knie zittern.

~al-Hariri~
(1054-1122)



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum