Willkommen auf Zitante.de


Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 03.02.2025

Der deutsche Schuldenberg
soll in Kürze untertunnelt werden.
Geplant ist eine großspurige Autobahn.

(aus »Eulenspiegel-03« [1996])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Bildquelle: nguyendinhduybigtreetc/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker, Tagesspruch, 20250203,

Annemarie Schnitt, Spruch des Tages zum 02.02.2025

Hoffnung

Frisch gepflückte Hoffnung
in zaghaften Händen
wohin dich tragen zum Weiterblühen

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Bildquelle: neelam279/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt, Tagesspruch, 20250202,

Ute Lauterbach

Was nicht in Schritten formuliert ist,
ist bloßes Hirngespinst.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 01.02.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Wir gelangen nur selten anders als durch Extreme zur Wahrheit –
wir müssen den Irrtum – und oft den Unsinn – zuvor erschöpfen,
ehe wir uns zu dem schönen Ziele der ruhigen Weisheit hinaufarbeiten.

(aus: »Theoretische Schriften. Philosophische Briefe.« [Vorerinnerung, 1786])
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 01.02.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Ernst R. Hauschka

Selig der Mensch,
der das, was gut ausgegangen ist, für ein Wunder hält,
und das, was schlecht ausgegangen ist, für eine Prüfung.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.02.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

August Bebel, Spruch des Tages zum 01.02.2025

Und wie viel des Schrecklichen
mag der Öffentlichkeit verborgen bleiben!

(aus seinen Werken, wahrscheinlich: »Die Frau und der Sozialismus« [1879])
~ (Ferdinand) August Bebel ~
sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 01.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Bebel, Tagesspruch, 20250201,

Markus Mirwald

Ungeduldige Menschen müssen sich zeitlebens
mit dem Nächstbesten zufriedengeben.

(aus: »Mensch zu sein« [Band 3 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2019])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 31.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald

Marc Aurel

Ohne Anmaßung nimm an,
ohne Bedauern gib hin!

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 31.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marc Aurel

Werner Braun

Jeder denkende und fühlende Mensch
sucht Antworten auf so viele Fragen.
Niemals dürfen wir den anderen hassen oder verspotten,
nur weil er andere Antworten als wir gefunden hat.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 31.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 31.01.2025

Schneller gibt man dem Reichen,
als man dem Armen leiht.

{Un donne plus vite au riche
qu'on ne prête au pauvre.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 31.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn, Tagesspruch, 20250131,

Walther Rathenau

Normalerweise gelten neun Zehntel der politischen Tätigkeit
den wirtschaftlichen Aufgaben des Augenblicks,
der Rest den wirtschaflichen Aufgaben der Zukunft.

(aus: »Walther Rathenau-Gesamtausgabe: Hauptwerke und Gespräche«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 30.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Else Pannek

Tolerant ist,
wer sich entfalten kann.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Julius Fučík

Sieht man gut,
kann einen nur Feigheit von der Tat abhalten.

(aus: »Der Köhlerglaube«)
~ Julius Fučík ~
tschechischer Schriftsteller, Journalist und kommunistischer Kulturpolitiker; 1903-1943

Zitante 30.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Fučík

Edith Linvers, Spruch des Tages zum 30.01.2025

Die Vergangenheit kann
der Rost auf den Ketten der Zukunft sein.

(aus: »Ehrlich gesagt« - Aphorismen [1999])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Bildquelle: dexmac/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers, Tagesspruch, 20250130,

George Bernard Shaw

Sich sagen lassen, was man tun soll,
bedeutet der Verantwortung für die Folgen entgehen.

(aus: »Wegweiser für die intelligente Frau« [The Intelligent Woman's Guide to Socialism and Capitalism])
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950

Zitante 29.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Bernard Shaw

Julie Burow

Mann und Weib sind fehlende Menschen
und verpflichten sich durch ihr Gelübde,
die gegenseitigen Fehler in Geduld zu ertragen
und ihre Liebe durch dieselben nicht wankend machen zu lassen.

(aus: »Frauen-Leben« [1861])
~ Julie Burow ~, verheiratete Pfannenschmidt
deutsche Schriftstellerin; 1806-1868

Zitante 29.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julie Burow

Rolf Friedrich Schuett

Mit jedem Tag vergeht die Chance,
daß er nicht vergeht wie jeder andere.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 29.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Mark Twain, Spruch des Tages zum 29.01.2025

Der Mensch hat
einen Sinn für das, was recht ist,
und einen Sinn für das, was unrecht ist.
Die Geschichte lehrt uns, daß er
den ersteren gebraucht, um dem rechten aus dem Wege zu gehen,
und den letzteren, um aus dem Unrechten Nutzen zu ziehen.

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 29.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mark Twain, Tagesspruch, 20250129,

Erhard Blanck

Schlechte Zeiten: wenige haben eine Chance.
Gute Zeiten: viele haben eine Chance.

(aus einem Manuskript [2005])
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 28.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Anton Pawlowitsch Tschechow

Unter den Menschen
muß man sich seiner Würde bewusst sein.

(aus einem Brief an seinen Bruder M. P. Tschechow [18.04.1879])
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 28.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Pawlowitsch Tschechow

Wilhelm Schwöbel

Schuldig an einem Streit
ist nicht immer, wer ihn begann,
sondern meist derjenige, der zuletzt
die volleren Taschen hat.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 28.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Théodore Simon Jouffroy, Spruch des Tages zum 28.01.2025

Meinungen sind wie Moden:
schön, wenn man sie sich zulegt,
hässlich, wenn man sie wieder aufgibt.

{Les opinions sont comme les modes,
belles quand on les prend,
laides quand on les quitte.}

(aus: »Mélanges philosophiques« [1833, Extrakt aus seinen Werken])
~ Théodore Simon Jouffroy ~
französischer Publizist und Philosoph; 1796-1842

Bildquelle: siala/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Théodore Simon Jouffroy, Tagesspruch, 20250128,

Eduard von Hartmann

Es wird sehr oft vergessen,
daß es weit schwerer ist, zu erhalten und zu verwalten,
als zu erobern.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Eduard von Hartmann ~
deutscher Philosoph; 1842-1906

Zitante 27.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eduard von Hartmann

Elmar Kupke

Stil heißt,
das Wissen von den eigenen Grenzen aufrichtig vorleben…

(aus: »Lyricon 2« [1985] ~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 27.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Karl Kraus

Der gebildete Mann ist nie
mit dem Vorsatz befaßt, keinen Gedanken zu haben,
sondern es gelingt ihm, ehe er sich dazu entschließt.

(aus: Die Fackel« (Heft 360,10) [1912])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 27.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Wahrheit liegt in der Tat zwischen zwei Extremen, aber nicht in der Mitte.

~ Moritz Heimann ~
(1868-1925)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum