Willkommen auf Zitante.de


Abbas Effendi

Die Arbeit des Erziehers gleicht der eines Gärtners, der verschiedene Pflanzen pflegt.
Eine Pflanze liebt den strahlenden Sonnenschein, die andere den kühlen Schatten;
die eine liebt das Bachufer, die andere die dürre Bergspitze.
Die eine gedeiht am besten auf sandigem Boden, die andere im fetten Lehm.
Jede muß die ihrer Art angemessene Pflege haben,
anderenfalls bleibt ihre Vollendung unbefriedigend.

(zugeschrieben)
~ Abbas Effendi ~

genannt

Zitante 21.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abbas Effendi

Kristiane Allert-Wybranietz

Auf kleinen Gassen und großen Prachtstraßen,
auf lichten Waldwegen, dunklen Nebenstraßen,
Einbahnstraßen und schnellen Autobahnen,
innen und außen führt unsere Spur;
manchmal am Leben vorbei.

(aus: »Dem Leben auf der Spur« - Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 21.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Richard Wagner

Verträgen halte Treu'!
Was du bist, bist du nur durch Verträge:
bedungen ist, wohl bedacht deine Macht.

(aus: »Der Ring des Nibelungen«)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~

deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883

Zitante 21.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Wagner

Robert Muthmann

Alle Menschen sind einander ähnlich,
und alle sind auch wieder voneinander verschieden.
Das vor allem macht die Gerechtigkeit so schwierig.

(aus: »Blattwerk« - Gedanken und Gedichte)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 21.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Else Pannek

Anderen die Aufgaben abzunehmen heißt:
sie in ihrer Entwicklung zu behindern.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 21.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Pierre Corneille

Die Liebe erzeugt die Gleichheit,
doch sie sucht sie nicht.

(aus seinen Werken)
~ Pierre Corneille ~

französischer Schriftsteller, gilt als einer der großen Theaterautoren der französischen Klassik; 1606-1684

Zitante 21.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre Corneille

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 21.05.2016

Gleichberechtigung und Gleichermöglichung,
sie konnten zusammen nicht kommen

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.05.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich, Tagesspruch, 20160521,

Ernst Reinhardt

Am fatalsten sind die Eroberungen, die nur halb gelingen
und der Geschichte ein geteiltes Land
und verfeindete Nachbarn hinterlassen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 20.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Rabbi Hillel

Über deinen Nächsten urteile erst,
wenn du dich in seiner Lage befindest.

(zugeschrieben)
~ Rabbi Hillel ~

einer der bedeutendsten pharisäischen Rabbinen, Vorsteher des Sanhedrin; lebte um 110 v. Chr.-9 n. Chr.

Zitante 20.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabbi Hillel

Peter Lauster

Klatsch ist immer problematisch,
denn er bringt sogar die Zuhörer in ein schlechtes Licht.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 20.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Arhur Conan Doyle

Die Telephonklingel ist an und für sich eine recht kindliche Einrichtung -
aber sie kann zum Signal einer lebenswichtigen Meldung werden.

(zugeschrieben)
~ Sir Arthur (Ignatius) Conan Doyle ~, M.D.
britischer Arzt und Schriftsteller, schrieb die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson; 1859-1930

Zitante 20.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Conan Doyle

Hermann Lahm

Das einzige, was wir
ohne Sammeltrieb sammeln, sind Jahre.

(aus dem Manuskript "Kurze")
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 20.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Hudson Taylor

Ich freue mich an dem Luxus,
mich nur um wenige Dinge sorgen zu müssen.

(zugeschrieben)
~ (James) Hudson Taylor ~, auch "Pionier im verbotenen Land" genannt
englischer Missionar, einer der ersten, die ins Innere Chinas vorgestoßen sind; 1832-1905

Zitante 20.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hudson Taylor

Lauri Sallinen

Der Bittende ist nicht gieriger als derjenige,
der erst gibt, wenn man ihn darum bittet.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Lauri Sallinen ~

finnischer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1979

Zitante 20.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lauri Sallinen

Ernst Raupach

Wer nicht den Neid ertragen kann,
muß auch den Ruhm nicht wollen.

(aus: »Tassos Tod«)
~ Ernst (Benjamin Salomo) Raupach ~

deutscher Schriftsteller; 1784-1852

Zitante 20.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Raupach

Karin Heinrich

Wer Verzweiflung wandeln kann in Freude,
dem ist keine Aufgabe zu groß.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 20.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Federico García Lorca

Das Puppentheater ist der Ausdruck der Volksphantasie
und gedeiht im Klima ihres Witzes und ihrer Harmlosigkeit.

(aus: »Das kleine Don-Cristobal-Retabel«)
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

Zitante 20.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Federico García Lorca

Rudolf Bussmann

Ich fühlte die ganze Nacht hindurch Daunenfedern auf mich fallen.
Am Morgen lag ich erfroren im Schnee.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 20.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Bussmann

Honoré de Balzac, Spruch des Tages zum 20.05.2016

Das Licht ist ein Symbol
des Lebens und der Freude...

(aus: »Der Ehevertrag«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.05.2016, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac, Tagesspruch, 20160520,

Katharina Eisenlöffel

Alles liegt im Auge des Betrachters –
ob gut oder schlecht.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 19.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Charles Bonnet

Glück und Unglück stehen immer im Verhältnis
zu irgendeinem früheren Ereignis, das man im Gedächtnis behält.

{Le bonheur et le malheur sont toujours relatifs
à quelque situation antécédente dont on conserve le souvenir.}

(aus: »Essai analytique sur les facultés de l'âme«)
~ Charles Bonnet ~

Schweizer Naturwissenschaftler, Philosoph und Anwalt in der Zeit der Aufklärung; 1720-1793

Zitante 19.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Bonnet

Karin Heinrich

Ich bin zufrieden, weil ich mich glücklich weiß
und glücklich, weil ich zufrieden bin
mit dem Blick nach vorn und einem Quentchen Ungeduld.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 19.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Joseph Fouché

Das ist mehr als ein Verbrechen,
das ist ein Fehler.

(zugeschrieben)
~ Joseph Fouché ~, ab 1809: duc d'Otrante (Herzog von Otranto)
französischer Politiker während der Zeit der Revolution und Polizeiminister im Kaiserreich und in der Restauration; 1759-1820

Zitante 19.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Fouché

Wilfried Besser

Tiefsitzende Vorurteile enden häufig
in übler Nachrede.

(aus: »Schichtwechsel - Sichtwechsel« - Aphorismen)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 19.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Johann Fischart

Was nicht der Rat tut äußerlich,
Das muß der Trost tun innerlich.

(aus: »Podogrammisch Trostbüchlein«)
~ Johann (Baptist) Fischart ~, genannt Mentzer (d.h. "Mainzer")
frühneuhochdeutscher Schriftsteller; 1546 oder 1547-1591

Zitante 19.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Fischart

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Um glücklich zu sein im Leben, brauchen wir etwas zu arbeiten, etwas zu lieben und etwas, auf das wir hoffen können.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum