Willkommen auf Zitante.de


Adolf von Harnack

Nur was wir ersehnen, ist unser Eigentum.
Was wir besitzen, haben wir schon verloren.

(zugeschrieben)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 06.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf von Harnack

Gustave Le Bon

Die Frau verzeiht nicht dem Mann, der errät was sie denkt
durch das, was sie sagt.

{La femme ne pardonne pas à l'homme de deviner ce qu'elle pense
à travers ce qu'elle dit.}

(zugeschrieben)
~ Gustave Le Bon ~

französischer Militärarzt und Begünder der Massenpsychologie; 1841-1931

Zitante 06.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustave Le Bon

Ernst R. Hauschka

Fabeltiere entstanden nicht durch die Beobachtung von Tieren,
sondern aus der Erfahrung mit Menschen.

(aus dem Manuskript »40 Aphorismen über die Dichtung«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 06.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Johannes Brahms

Du hast keinen Begriff davon, wie es unsereinem zu Mute ist,
wenn er immer so einen Riesen (gemeint ist Beethoven)
hinter sich marschieren hört.

(zugeschrieben)
~ Johannes Brahms ~

deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1833-1897

Zitante 06.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Brahms

Oskar von Miller

Wer eine Menge großer Worte gebraucht,
will nicht informieren sondern imponieren.

(zugeschrieben)
~ Oskar von Miller ~

deutscher Bauingenieur, Wasserkraftpionier und Begründer des Deutschen Museums; 1855-1934

Zitante 06.05.2016, 13.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar von Miller

Erhard Blanck

Geschichte ist das Phänomen,
das man nicht versteht solange man sie erlebt -
und danach erst recht nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 06.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Robert Browning

Mutterschaft:
Alle Liebe beginnt und endet dort.

(zugeschrieben)
~ Robert Browning ~

englischer Dichter und Dramatiker; 1812-1889

Zitante 06.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Browning

Samuli Paronen

Antworten bleiben nur eine Weile.
Fragen kehren ständig wieder.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 06.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Sigmund Freud

Es gibt
keine Instanz über der Vernunft.

(aus seinen Werken)
~ Sigmund Freud ~, eigentlich Sigismund Schlomo Freud
österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker; 1856-1939

Zitante 06.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmund Freund

Isadora Duncan

Jede intelligente Frau, die den Ehevertrag liest
und sich dann entscheidet, weiterzumachen,
hat sich alle Folgen selbst zuzuschreiben.

(zugeschrieben)
~ (Angela) Isadora Duncan ~

amerikanische Tänzerin und Choreografin, Wegbereiterin des modernen sinfonischen Ausdruckstanzes; 1877-1927

Zitante 06.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isadora Duncan

Sigmar Schollak

Abel hat Kain erschlagen.
Kain kann es bezeugen.

(aus: »Tätowierungen« - Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 06.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Sigrun Hopfensperger

Als einzigem Lebewesen der Welt ist dem Menschen
die Gabe zur Logik gegeben worden, welche er dazu benutzt,
eben diese Gabe als logische Konsequenz
aus seinem Handeln heraus auszuschalten.

(aus dem Manuskript »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 06.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 06.05.2016

Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben.
Machen wir uns von dieser Anschauung los,
und tausend Möglichkeiten laden zu neuem Leben ein.

(zugeschrieben)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jill Wellington/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 06.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern, Tagesspruch, 20160506,

Arnold Bennett

Du bist nicht für das Universum verantwortlich:
du bist verantwortlich für dich selbst.

(zugeschrieben)
~ Arnold Bennett ~

englischer Schriftsteller, Kritiker und Essayist; 1867-1931

Zitante 05.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Bennett

Joseph Joubert

Das Genie beginnt die schönen Werke,
aber nur die Arbeit vollendet sie.

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 05.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Joubert

Olympe de Gouges

Die Männer kennen nicht dieses Wetteifern um
Gestalt, Witz, Charakter, Haltung, Kleidung,
welches uns Frauen entzweit.

(zugeschrieben)
~ Olympe de Gouges ~, eigentlich Marie Gouze
französische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin; Verfasserin der Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin; 1748-1793

Zitante 05.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Olympe de Gouges

Gerd W. Heyse

Leider geht einem das bekannte Licht
nie mit Lichtgeschwindigkeit auf.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 05.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

David Hume

Nichts ist überraschender als die Leichtigkeit,
mit der so viele sich von so wenigen regieren lassen.

{Nothing is more surprising than the easiness
with which the many are governed by the few.

(zugeschrieben)
~ David Hume ~
schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, einer der bedeutendsten Vertreter der schottischen Aufklärung; 1711-1776

Zitante 05.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Hume

Friedrich Löchner

Viele sterben nur deshalb für eine Sache,
weil sie für keine richtig zu leben verstehen.

(aus dem Jahresplaner 2007)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 05.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Ludwig Börne

Einen Wahn verlieren
macht weiser als eine Wahrheit finden.

(aus: »Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 05.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Börne

Robert Muthmann

Schlimm ist, daß man Entscheidungen treffen muß,
bevor man Erfahrungen gesammelt hat.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 05.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Emil Baschnonga

Als er klein war, sprach er von kleinen Dingen gross.
Als er gross war, sprach er von grossen Dingen klein.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 05.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Alle menschlichen Geschäfte gehen überhaupt nicht gut,
wenn man sie durch eigne Kräfte und nicht aus der Gnade tut.

(zugeschrieben)
~ (Reichs-)Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf ~

deutscher lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder-Unität“) und Dichter; 1700-1760

Zitante 05.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Lothar Bölck

Alkoholismus
beruht auf einer Schnapsidee.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 05.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Søren Aabye Kierkegaard, Spruch des Tages zum 05.05.2016

Das Gegenteil der Sünde
ist nicht die Tugend, sondern der Glaube.

(zugeschrieben)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~

dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kerstin Riemer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 05.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Søren Aabye Kierkegaard, Tagesspruch, 20160505,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Aus Vertraulichkeit entsteht die zarteste Freundschaft und der stärkste Hass.

~ Antoine Rivarol ~
(1753-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum