Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michail Jurjewitsch Lermontow

Gesang und Liebe sind des Dichters Leben,
Das ohne diese grau und öde ganz,
Wie mächt'ger Himmel ohne Sternenglanz.

(zugeschrieben)
~ Michail Jurjewitsch Lermontow ~

russischer Dichter und einer der bedeutendsten Vertreter der romantischen Literatur in Russland

Zitante 15.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche, Spruch des Tages zum 15.10.2016

»Wir müssen die Dinge lustiger nehmen, als sie es verdienen;
zumal wir sie lange Zeit ernster genommen haben, als sie es verdienen.« –
So sprechen brave Soldaten der Erkenntnis.

(aus: »Morgenröte«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Von einer Heimsuchung betroffen zu werden, ist kein Unglück;
aber durch die Heimsuchung sich nicht zu bessern, ist ein sehr großes.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 14.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Babington Macaulay

Unsere Würdigung eines Charakters hängt stets sehr von der Art ab,
in welcher er unsere eigenen Interessen und Leidenschaften berührt.
Wir finden es schwer, von denen Gutes zu denken,
von denen wir durchkreuzt oder gedemütigt wurden,
und wir sind bereit, jede Entschuldigung für die Laster derer zuzulassen,
welche uns nützlich oder angenehm sind.

(aus seinen Essays)
~ Thomas Babington Macaulay ~

britischer Historiker, Dichter und Politiker; 1800-1859

Zitante 14.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Zwischenmenschlicher Raum
ist im kleinsten PKW

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 14.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Stirner

Was die Religion den 'Sünder' nennt,
das nennt die Humanität den 'Egoisten'.

(aus: »Der Einzige und sein Eigentum«)
~ Max Stirner ~, eigentlich: Johann Kaspar Schmidt
deutscher Philosoph und Journalist; 1806-1856

Zitante 14.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Wir sind
zusammen gewachsen
zusammengewachsen

(aus: »Zauberwelten«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 14.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Bizet

Die zuverlässigsten Freunde sind die Spiegel.
Sie sehen alles und reden nicht darüber.

(zugeschrieben)
~ Georges Bizet ~, eigentlich Alexandre-César-Léopold Bizet
französischer Komponist der Romantik, seine Oper "Carmen" wurde zu einem der größten Erfolge der Operngeschichte; 1838-1875

Zitante 14.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Zunehmende Einsicht in eigenes Fehlverhalten
muss nicht heißen, das Denken einzustellen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 14.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Holtzendorff

Eine gegen Feinde ehrliche und offene Staatsregierung
unter lauter grundsätzlich lügenden wäre eine Unmöglichkeit,
wäre Selbstvernichtung.

(zugeschrieben)
~ Franz von Holtzendorff ~

deutscher Strafrechtler und Hochschullehrer; 1829-1889

Zitante 14.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.

~ Gilbert Keith Chesterton ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum