Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Christoph Biernatzki

Es gibt nur eine Wissenschaft, von dem das wahre Leben
ausgeht in Zeit und Ewigkeit, die Wissenschaft
von dem Heil der Menschheit in Gott.

(zugeschrieben)
~ Johann Christoph Biernatzki ~

deutscher Pastor und Schriftsteller; 1795-1840

Zitante 17.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 17.10.2016

In Erinnerung nur zu schweben
wie im Wind ein welkes Blatt, hüte dich!
Nur das heißt Leben, wenn
dein Heut ein Morgen hat.

(aus: »Sprüche«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jbom411/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodore Roosevelt

Von allen Arten der Tyrannei ist die häßlichste und ordinärste
die Tyrannei bloßen Reichtums, die Tyrannei der Plutokratie.

(zugeschrieben)
~ Theodore Roosevelt ~, auch "Teddy" genannt
US-amerikanischer Politiker, 26. Präsident der Vereinigten Staaten; 1858-1919

Zitante 16.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Wenn er nicht schlafen kann, greift er nach einem Buch,
macht es sich im Bett bequem und lässt sich
von erfahrenen Wörtern massieren.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 16.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Neidhardt von Gneisenau

Begeistere das menschliche Geschlecht
erst für seine Pflicht, dann für sein Recht!

(zugeschrieben)
~ August Neidhardt von Gneisenau ~, eigentlich August Wilhelm Antonius Graf Neidhardt von Gneisenau
preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer, 1760-1831

Zitante 16.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Zinsen sind das Kapital,
von dem besser Verdienende leben
und arme Schlucker nur träumen können

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 16.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse Allais

Ich habe schon immer auf übermorgen verschoben,
was ich vorgestern hervorragend hätte erledigen können.

{J'ai toujours remis au surlendemain
ce que j'aurais parfaitement pu faire l'avant-veille.}

(aus der Zeitschrift "Le chat noir")
~ Alphonse Allais ~

französischer Schriftsteller, Journalist und Humorist; 1854-1905

Zitante 16.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Zäune entstehen
aus Mangel an Freiheit.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen, Band 2«)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 16.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Ist einmal diese Welt zerstört,
kann alles Geld der Welt mir keine neue kaufen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 16.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge, Spruch des Tages zum 16.10.2016

Das Fußgehn ist gewiss die angenehmste Art zu reisen.
Man genießt die Schönheiten der Natur; man kann sich unerkannt
unter allerlei Leute mischen, beobachten, was man
außer dem nicht erfahren würde; man ist ungebunden.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer; 1752-1796


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mickey Estes/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.10.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mehr an den eigenen Fortschritten, weniger an der Meinung anderer arbeiten!

~ Felix Mendelssohn-Bartholdy ~
(1809-1847)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum