Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heinrich vom und zum Stein

Das beste ist immer,
man verfahre mit Wahrheit und Einfachheit.

(zugeschrieben)
~ Heinrich (Friedrich Karl Reichsfreiherr) vom und zum Stein ~
preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer, 1757-1831

Zitante 13.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Zerbrechlich ist die Höflichkeit,
darum bringen sie viele nach Feierabend
erst gar nicht mit nach Hause.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 13.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Freiherr von Stein

Am guten Tage denke bei allem, was Du thust,
Du schriebest Deine Geschichte in das goldene Buch der Ewigkeit;
thue Dir nie genug.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 13.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Zweifel sind meist nichts anderes
als bereits zu Grabe getragene Hoffnungen.

(aus: »Kurz und fündig« – Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 13.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Strauss

Glücklich ist,
der vergißt,
was doch nicht zu ändern ist.

(aus der Operette »Die Fledermaus«)
~ Johann (Baptist) Strauss ~, genannt "Der Walzerkönig"

österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist; 1825-1899

Zitante 13.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Zwei Menschen, die das gleiche erleben,
erinnern sich nicht an das Gleiche!

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 13.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publius Cornelius Tacitus, Spruch des Tages zum 13.10.2016

Verräter sind
selbst denen, deren Sache sie dienen,
verhaßt.

(aus: »Annalen«)
~ Publius Cornelius Tacitus ~

bedeutender römischer Historiker und Senator; lebte um 58 bis 120 n. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Wer wußte je das Leben recht zu fassen,
Wer hat die Hälfte nicht davon verloren
Im Traum, im Fieber, im Gespräch mit Toren,
In Liebesqual, im leeren Zeitverprassen?

(aus seinen Gedichten)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 12.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Kennen Sie auch einen Menschen, der
für einen kleinen eigenen Vorteil anderen jede Rücksichtslosigkeit zumutet,
aber für sich selbst nicht die kleinste Beeinträchtigung duldet?
Und? Mögen Sie ihn?

(aus: »Erfolg ist leicht...« - 52 absolut neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 12.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Massimo d'Azeglio

Die erste Pflicht derer, die eine hohe Stellung bekleiden,
ist die, den anderen mit gutem Beispiel voranzugehen.

(zugeschrieben)
~ Massimo (Taparelli) d'Azeglio ~

italienischer Schriftsteller, Maler und Politiker; 1798-1866

Zitante 12.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gute Arznei schmeckt bitter aber heilt die Krankheiten, wohlgemeinter Rat klingt unangenehm aber ist nützlich.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum