Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 27.01.2021

Kreativ ist,
wer andere Märchen erzählt,
als ihm erzählt wurden.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Zitante 27.01.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Linvers

Deine Mitmenschen nicht daran messen, was sie sagen,
sondern daran, wie sie denken und noch mehr wie sie handeln.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte)
~ © Edith Linvers ~
deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin, * 1940

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 26.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gutzkow

Wie wenig bedarfst du, wenn du unglücklich bist!
Unersättlich macht dich nur das Glück.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 26.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sami Feiring

Die Minderheit regiert
mit Unterstützung der Mehrheit
zugunsten der Minderheit.

(aus: »Worte sind Taten« – Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 26.01.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Dingelstedt, Spruch des Tages zum 26.01.2021

Was hilft es dir, hoch gestiegen zu sein,
wenn du auf dem Gipfel allein stehst,
ganz allein!

(aus: »Die Amazone«)
~ Franz Freiherr von Dingelstedt ~

deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant; 1814-1881


Bildquelle: felix_merler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.01.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christian Morgenstern

Sich bewußt ausweiten.
Von Gegensatz zu Gegensatz gehen.
Vom Ersten bis zum Letzten und umgekehrt.
Keinen und nichts vergessen, übersehen, gering achten.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 25.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Rahmatian

Wer lügt,
weiß wenigstens, dass er Unrecht hat.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 25.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina II.

Geschickte Ackerbauer und Handwerker
sollen belohnt werden.

(aus: »Große Instruktion«)
~ Katharina II. ~

genannt Katharina die Große, geboren als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst,
russische Zarin, Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus; 1729-1796

Zitante 25.01.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 25.01.2021

Ein Lächeln versüßt den Tag,
wie der Zucker den Kaffee.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950



Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.01.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Felix Renner

In jeder Krise steckt eine Chance.
Warum also nicht gleich weitere Krisen entfesseln,
um die Chancen zu erhöhen?

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 24.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Im Leben hat alles denselben Wert, und ein Ding ist nicht schlechter als ein Wort oder ein Duft oder ein Traum.

~ Rainer Maria Rilke ~
(1875-1926)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum